Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.063
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Du kannst auch beim W2016 in den erweiterten Optionen von Windows Update angeben, dass WU auch Updates für andere Produkte zur Verfügung stellt. Nicht nur für Windows.
  2. Achso, Du willst eine CD automatisch abspielen lassen, wenn Du sie einlegst. Schreib das doch gleich. ;) Das sollte sich im ausführenden Programm einstellen lassen. Windows Media Player oder was auch immer du für CDs verwendest.
  3. Da hat wieder jemand einen Einfall und/oder eine Einsparung entdeckt. Egal, waren schöne Jahre, habe viele tolle Leute kennengelernt und selbst auch viel gelernt. Wie sagte schon Stepanovic? Lebbe geht weider :)
  4. Andersrum gefragt, was soll denn per Autorun laufen? Welches genaue Programm? Schau dir auch den Taskplaner bzw. die Geplanten Aufgaben an. Da findest Du sicher auch etwas in den Ereignissen.
  5. Es trifft sehr viele MVPs weltweit, und ja, auch ich bin von der Nicht-Nominierung betroffen.
  6. Du könntest auf dem Downstream ein wsusutil /reset laufen lassen. Das kann je nach Menge etwas dauern.
  7. Das ist dann wohl der Central Store. Auf einen DC kopieren würde anders aussehen. ;) Ich hab immer mit dem Tool AgentRansack (kostenlose Version) den Text innerhalb von \\FQDN\SYSVOL\FQDN\policies gesucht.
  8. Bitte beantworte unsere Fragen vollständig: Wo und wie hast Du das Update auf dem WSUS schon gesucht? Scheint es nur dass die Synchronisierung funktioniert, oder funktioniert sie auch?`Spekulationen nützen dir und uns nichts, prüfe das nach und gib bitte korrekte Auskunft, Danke.
  9. Wo sie sind wurde ja schon beantwortet. Weißt Du ob deine Templates aktuell sind, oder glaubst Du es? Wenn letzteres, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt es selbst nachzuprüfen. Hast Du einen Central Store oder kopierst Du die Templates manuell auf den W2008R2?
  10. Server 2016 gibt es nicht als x86 Version. Synchronisiert dein WSUS denn auch erfolgreich mit den Servern von MSFT? Wo und wie hast Du das Update auf dem WSUS schon gesucht? Werden denn auch Updates für W2016 synchronisiert?
  11. Weshalb musst Du die Geräte 'sehen'? Kannst Du nicht einfach im Explorer über den Namen und die Freigabe zugreifen? \\Zielcomputer\Freigabe Bei der NAS solltest Du beim Hersteller nach Firmwareupdates schauen.
  12. IPV6 DHCP auf der FB deaktivieren.
  13. Dann solltest Du auf den Central Store umstellen und die aktuellsten ADM/ADMX-Templates in den Store kopieren. Wie das geht, steht in diesem Artikel: https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/central-store-fuer-administrative-vorlagen/ Alternativ die GPOs für W10 von einem W10 Client aus bearbeiten, der die gleiche Build hat, wie die Clients, die Du damit treffen willst.
  14. Mit ein Grund weshalb beim letzten AG auf Defender gesetzt wurde.
  15. Die Computer müssen das GPO lesen dürfen. Hier der Artikel bei Mark zu dem Thema: https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/
  16. Auch wenn es Aktualisierungsmeldungen gibt, die User klicken es so lange weg, bis es eben zu spät ist. Die machen es sich leicht. :) Ich bin mir ziemlich sicher, 99% bekommen es *NICHT* mit, zumindest bei den Consumern.
  17. Sind die verwendeten AV-Scanner Versionen die aktuellsten des jeweiligen Herstellers? Nicht die Pattern sind gemeint, sondern die Programmversionen. AVIRA soll ein Problem damit haben.
  18. Was passiert bei einer manuellen Installation? Die gleichen Probleme?
  19. Ja, hatte ich schon mal früher konfiguriert. Du musst dem Server natürlich sagen, wo (WSUS) er seine Updates holen muss. Vergiss einfach mal den Nano Server in diesem Artikel, interessant sind die Angaben für den WSUS: https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/nano-server-ueber-windows-update-wsus-aktualisieren Und in diesem Artikel sind die Beispiele für den Updateserver gut: https://technet.microsoft.com/de-de/library/dn433287.aspx Auch dieser Artikel sollte helfen: https://docs.microsoft.com/en-us/windows/security/threat-protection/windows-defender-antivirus/manage-protection-updates-windows-defender-antivirus Und ja, die Defender Updates sollte automatisch genehmigt werden, auch sollte das mehrmals täglich passieren.
  20. Am besten deinstallieren und das Removal Tool vom uns unbekannten Hersteller benutzen. Zweimal neu starten.
  21. Wenn Du nur *1* Frage beantworten kannst, sag Bescheid, dann sparen wir uns *2* Fragen in einem Posting zu stellen.
  22. Sunny61

    Access Replikation

    Nach 14 Jahren sollte das Problem gelöst sein.
  23. Alles aus der DB in eine neue leere DB kopieren.
  24. Wenn Du Updates für eine Gruppe genehmigst, siehst Du das auch sehr deutlich. Install (1/6) zum Beispiel. Was das jetzt bedeutet findest Du sicherlich recht schnell selbst raus. ;)
  25. Dann wäre jetzt ein guter Zeitpunkt auf den Clients die %windir%\WindowsUpdate.log nach Fehlern zu durchsuchen. Nein, nicht hier einfach komplett anhängen oder posten, selbst suchen. Mit W10 hat MSFT das Lesen/Erzeugen der WindowsUpdate.log geändert. Wie genau das geht steht in diesem Artikel: https://blogs.technet.microsoft.com/charlesa_us/2015/08/06/windows-10-windowsupdate-log-and-how-to-view-it-with-powershell-or-tracefmt-exe/ Auf den Clients, die nicht auftauchen, unbedingt Methode 1 von hier durchführen: https://support.microsoft.com/de-de/help/903262/a-windows-2000-based-windows-server-2003-based-or-windows-xp-based-com
×
×
  • Neu erstellen...