-
Gesamte Inhalte
43.353 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Offiziell nur für hyper-v und für scaleout-fs. Also eher nein.
-
Kommt drauf an. ;) explizites allow ist stärker als vererbtes deny.
-
Kaufnachweis bei OEM ohne COA
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ottersberg in: Microsoft Lizenzen
Ich sag Bescheid, wenn ich was anderes erleben sollte. So weit weg sitzt ihr ja nicht. :p -
Emotet Trojaner - Vorgangsweise im Ernstfall / aktuelle Bedrohungslage
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — Allgemein
Wie gesagt, meine Maßnahmen sind oben ja noch nicht mal mit Beschaffung o.ä. verbunden. ;) Es kann also nicht nur an der Investition liegen. -
Kaufnachweis bei OEM ohne COA
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ottersberg in: Microsoft Lizenzen
In der letzten Zeit hab ich sowas immer nur bei „nicht-Behörden“ gesehen/erlebt. ;) -
Emotet Trojaner - Vorgangsweise im Ernstfall / aktuelle Bedrohungslage
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — Allgemein
Das ist kein Mangel an Geld, sondern der absolute Unwille in Sicherheit zu investieren. Aus welchen Gründen dieser Unwille entsteht (Unwissenheit, Selbstüberschätzung, Finanzen usw.) ist vollkommen egal. Im Zweifel kommt halt hinterher einer und sagt, wenns passiert ist, zahlt ja die Versicherung oder MS ist Schuld. Leider holt die Versicherung aber eben keine Daten zurück, denn die sind dann eben schon ggf. im Internet verfügbar. Aber das passiert ja immer nur den anderen ***en und nie einem selbst. :) Definitiv "NEIN". Bei Großen wirds nur anders versteckt. ;) -
120MB/s ist so ziemlich alles, was man über 1GB/s übertragen kann. Also da muß man jetzt nicht soviel prüfen. ;)
-
Emotet Trojaner - Vorgangsweise im Ernstfall / aktuelle Bedrohungslage
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — Allgemein
Damit meine ich, dass es etliche Umgebungen gibt, in denen das Bewußtsein noch nicht mal bis zu Kennwortrichtlinie, SSL und Dateiberechtigungen vorgedrungen ist. Und das ist natürlich nur eine Auswahl, denn wir reden hier von absoluten Grundlagen. -
DomainController 2016 - Invocation ID
NorbertFe antwortete auf ein Thema von igwadmin in: Windows Server Forum
Wenns das sein sollte, dann nicht. Aber es klingt halt nicht danach (oder nicht nur). -
Ob mir das bisschen die Mehrkosten für privat? wert wäre, müßte ich überlegen. Ich hab keine Ahnung, wie oft du sowas hin- und herkopierst, aber wegen der reinen Kopierzeit würde ich mir keine neuen NICs und Switch beschaffen. Und ja, wenn die Quelle lesend mehr liefert, als 1GB/s dann würde es mit 10GB/s natürlich schneller werden. Ob sich das lohnt, mußt du entscheiden.
-
DomainController 2016 - Invocation ID
NorbertFe antwortete auf ein Thema von igwadmin in: Windows Server Forum
Insgesamt würde ich eher davon abraten mit der Kopie einer Liveumgebung irgendwelche Tests durchzuführen. :) Aber das glauben die meisten auch erst, nachdem sie auf die Nase gefallen sind. -
Exchange 2010 nach Dezember Update Probleme mit TLS
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Man könnte auch einfach mal vernünftige connectors bauen. ;) dann geht das auch mit dem externen Zertifikat. -
Exchange 2010 nach Dezember Update Probleme mit TLS
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Den musst du nicht durcharbeiten. Du sollst das machen was ich geschrieben habe. -
Exchange 2010 nach Dezember Update Probleme mit TLS
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Nein der ie hat damit nichts zu tun. ;) geh mal auf nartac.com und lade die iiscrypto runter und klicke auf den bestpractise Button. Wobei ich grad überlege, ob Exchange 2010 auf smtp mehr als tls 1.0 kann. Ja kann es: https://blogs.technet.microsoft.com/exchange/2018/01/26/exchange-server-tls-guidance-part-1-getting-ready-for-tls-1-2/ -
Exchange 2010 nach Dezember Update Probleme mit TLS
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Ist am sbs tls 1.1 und 1.2 auch aktiv? -
Exchange 2010 nach Dezember Update Probleme mit TLS
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Hi, gibts denn Fehlermeldungen am Client oder Server? -
Nach Exchange 2010 .pst export und import in EX 2016 teilweise doppelte Emails / Einträge
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MyITler in: MS Exchange Forum
Die berühmte Dunkelziffer. :) im Falle einer nachgewiesenen Kompromittierung sicherlich möglich. Aber auf reinen vagen Verdacht hin macht das im allgemeinen niemand mal so. Das gilt eigentlich bei so ziemlich allem. ;) bye norbert -
RDP / andere Art von Remotezugriff - Remote aktivieren - Tipps?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von holzapfel in: Windows 10 Forum
Jede Menge such dir doch einfach eins aus. Geht los bei VNC und endet sicher nicht bei Dameware. -
Danke für die Info. :)
-
Und für fido musst du inzwischen bestimmt schon russisch lernen. ;)
-
Wieso sollte es? Was genau bremst denn bei so wenig Netzwerkgeräten die Geschwindigkeit, bzw. Wie ist denn deine Erwartungshaltung?
-
Exchange 2010 auf 2008r2 Terminalserver ein Benutzer kann Outlook nicht öffnen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: MS Exchange Forum
Ok, wär einen Versuch wert. -
Exchange 2010 auf 2008r2 Terminalserver ein Benutzer kann Outlook nicht öffnen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: MS Exchange Forum
Hat er ja schon. -
Danke für den hinweis. Hätte mich irgendwie auch gewundert.
-
Update von Exchange 2016 CU6 auf das aktuelle CU11
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: MS Exchange Forum
Möglich, ich hab’s bisher immer von Hand installiert, weil ja keiner mehr bei dem Durcheinander durchsieht. ;)