-
Gesamte Inhalte
43.353 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Autodiscover mit mehreren Domains und einem Zertifikat
NorbertFe antwortete auf ein Thema von roccomarcy in: MS Exchange Forum
Hi, SRV Records sind Mist. Das nutzen nicht alle Clients (eigentlich nur Outlook für Windows afair). Also solltest du auf http redirect ausweichen. Du brauchst also eine andere/weitere IP, welche NICHT per https erreichbar ist und per 302 redirect auf die eigentliche domain weiterleitet. Diese zusätzliche IP muss unter autodiscover.domain2.tld, autodiscover.domain3.tld usw. erreichbar sein (also alle ausser die Hauptdomain). Bye Norbert -
"Unerlaubter" externer Zugriff auf internes Server-Dateisytem
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zikan1982 in: Windows Forum — Security
Ja. Korrekt. Gibt übrigens auch nen ziemlich ausführlichen Link, der das Problem aus sicherheitstechnischer Sicht beschreibt. Kann ich bei Bedarf gern hier posten. -
Sicherung ausgeschiedener Mitarbeiter
NorbertFe antwortete auf ein Thema von fly87 in: MS Exchange Forum
Außerdem sind die Postfächer grundsätzlich zumindest intern und ggf. auch extern weiterhin erreichbar. Man hat also potentiellen Datenzuwachs in solchen Datengräbern. -
Passwordverwaltung für Benutzer?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Weltalltrauma in: Windows Forum — Allgemein
Gibt ja auch externe Anwendungen, die nicht federiert sind. -
Passwordverwaltung für Benutzer?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Weltalltrauma in: Windows Forum — Allgemein
Wie hilft dir denn der Manager wenn du im Windows 14 Zeichen hast? -
Software Assurance für Exchange erforderlich?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ottersberg in: Microsoft Lizenzen
Stimmt es sind 90 Tage und ja, auch die Rechnung mit 6 Exchange Lizenzen ist korrekt. War schon später gestern. Fakt ist, so gut lässt sich das nicht planen, dass man dabei sparen würde. -
DOS/CMD Programm mit Hyper-V in Win10
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tibbs in: Virtualisierung
Ja das mit der Lizenzierung stimmt. Das wäre auch eigentlich der einzige Grund. ;) Naja egal, zum Glück hab ich keine solche Software in Verwaltung. -
Schönheitsfehler - Groß Klein Schreibung der AD Domäne
NorbertFe antwortete auf ein Thema von uweblaha in: Active Directory Forum
Ja, das kann man ja auch nicht per GPO konfigurieren. ;) -
Software Assurance für Exchange erforderlich?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ottersberg in: Microsoft Lizenzen
Alternativ könntest du auch noch eine dritte Exchange 2013/2016/2019 Lizenz für den dritten Host beschaffen. Wäre immer noch billiger als SA für 2 Server, die du ja jetzt nicht nachträglich beschaffen könntest. Also in meinem Cluster schwenken VMs automatisch bspw. beim Cluster Aware Update. Und das ist keine manuelle Tätigkeit. Und im Fehlerfall startet die VM auf einem anderen Host... Das wäre dann deiner Meinung nach lizenztechnisch ok, wenn der Exchange dann auf einem unlizenzierten Host liefe bzw. 120 Tage nicht wieder zurückgeschwenkt werden darf? Ich glaub die paar Eur würd ich schon aus Handlinggründen investieren wollen. -
DOS/CMD Programm mit Hyper-V in Win10
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tibbs in: Virtualisierung
Verstehe ich nicht. :) Auch nach der Faustformel hätte ein 2008R2 keine 16bit Ausführmöglichkeit (wenn man die benötigt). Bliebe also maximal 2008 32bit und ob das dann besser ist als Windows 7? -
Passwordverwaltung für Benutzer?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Weltalltrauma in: Windows Forum — Allgemein
Handout? also mein Passwort paßt auf ein Post-it. :p -
DOS/CMD Programm mit Hyper-V in Win10
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tibbs in: Virtualisierung
Auch 2008R2 hat kein 16bit Subsystem mehr afaik. ;) -
Ein Postfach - mehrere Benutzer
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Bensn89 in: MS Exchange Forum
Geht dann erst recht problemlos. -
Fehler in ADMX-Template für Outlook 365 & 2019 & 2016
NorbertFe antwortete auf ein Thema von DLensing in: Active Directory Forum
Mich interessiert die nicht. ;) Du mußt es nur wissen, falls dich mal einer fragt. Und dann ist es auch einfacher die Windows Version zu sagen, von der man die GPMC startet. :) -
Raumpostfach - Organisator als Betreff verwenden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von phatair in: MS Exchange Forum
Wie sollte das denn auch anders sein, wenn du den Betreff im Raumpostfach löschst? -
Fehler in ADMX-Template für Outlook 365 & 2019 & 2016
NorbertFe antwortete auf ein Thema von DLensing in: Active Directory Forum
Welche Version der DC hat ist egal. Wichtig ist die Version der GPMC, die den Central Store liest. :) -
CAS array 2010 Migration zu Exchange 2016
NorbertFe antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
Du hast Split-DNS wo soll der Name vom Split-DNS denn wohl hinzeigen? auf den Exchange 2016. Wenn vorher unter Exchange 2010 schon Split-DNS existierte, dann zeigt die Konfiguration auf den Namen der per Split-DNS vorgegeben wurde und muß demzufolge nicht geändert werden, weil der per DNS ja jetzt auf 2016 zeigt. Wenn du es natürlich kompliziert machen willst, laß dich nicht aufhalten. :) -
RDS 2008 R2 auf RDS 2012 R2 - Umstellung - Temp-File? Probleme
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Madison in: Windows Server Forum
Häh? wozu? -
PC der nicht zur Domäne gehört ...
NorbertFe antwortete auf ein Thema von root-2k in: Windows Server Forum
Wozu muß man den denn "sehen"? Gib doch einfach IP Adresse oder den Namen des PCs ein (ggf. nen DNS Alias in der Domäne für den PC anlegen). -
Schönheitsfehler - Groß Klein Schreibung der AD Domäne
NorbertFe antwortete auf ein Thema von uweblaha in: Active Directory Forum
Wie gesagt, die meisten mailserver handhaben das case insensitive. Lt. RFC müßte es aber eigentlich case sensitive gehandhabt werden. Verursacht aber mehr Schaden als gutes würde ich vermuten. -
Schönheitsfehler - Groß Klein Schreibung der AD Domäne
NorbertFe antwortete auf ein Thema von uweblaha in: Active Directory Forum
Technisch gesehen ist es vor dem @ eigentlich nicht egal. ;) praktisch wird es aber eigentlich überall ignoriert. -
Schönheitsfehler - Groß Klein Schreibung der AD Domäne
NorbertFe antwortete auf ein Thema von uweblaha in: Active Directory Forum
Ja höhere Prio und ggf. auch gleich entsprechende Filter bauen. :) Hyper-V Snapshots AD und Exchange vertragen sich nicht. Ausnahme das isn Testsystem und alles befindet sich in einer INstallation. -
Schönheitsfehler - Groß Klein Schreibung der AD Domäne
NorbertFe antwortete auf ein Thema von uweblaha in: Active Directory Forum
Default kannst du nicht löschen. Evtl. erstmal einlesen und ne Datensicherung anlegen, wenn du so hantierst. :) -
Schönheitsfehler - Groß Klein Schreibung der AD Domäne
NorbertFe antwortete auf ein Thema von uweblaha in: Active Directory Forum
Dafür brauchst du kein adsiedit. Erstmal schauen was in der E-Mail addresspolicy definiert ist, und dort korrigieren. Offenbar arbeitest du sowieso mit der default Richtlinie, was du dann gleich ändern kannst. Danach dann bei allen bestehenden Konten einmalig von Hand ändern oder Skripten. -
Software RAID 1 mit drei Festplatten (3+3+6tb?)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von on1 in: Windows Server Forum
Wäre mir neu, dass man 2 disks (partition) auf eine Disk mit 2 Partitionen spiegelt. Aber ich käme auch nicht auf die Idee software raid einzusetzen. ;)