-
Gesamte Inhalte
43.128 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
EX2016 falsches Maildatum in Postfächern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von marin in: MS Exchange Forum
Windows 10 Clients? -
Outlook 2010 RPC/HTTPS erzwingen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
Die Einstellung bewirkt ja nur, dass du die Einstellung nicht am Client vornehmen mußt, weil sie dann per Autodiscover dort ankommt. ;) -
Exchange 2016 - gleiche Domäne an 2 Standorten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Gut, dass du die Sinnhaftigkeit erwähnst. Ja das was du suchst heißt dann internal Relaydomain. Du darfst eben auf den jeweiligen Servern die identische Domain nicht authoritative konfigurieren. Aber gut aufpassen, damit kann man sich schöne Mail-Loops basteln. Bye Norbert -
Das ist zwar nett, dass ich deine Erlaubnis bekomme, aber ich denke ich verzichte. Viel Erfolg noch. Bye Norbert
-
W2k19 - Standard nicht mehr Aktivierbar mit Datacenter Key?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: Microsoft Lizenzen
Das obere ist für Windows Server 2012R2. Hilft in meinem Fall also auf keinen Fall. :) Den KMS Artikel kannte ich schon. Ich muß mal prüfen, ob die dort erwähnten Updates vom 4.Dezember schon installiert sind. Danke jedenfalls für die Links. Ich gebe BEscheid, ob es hilft. Bye Norbert -
Vertrauensstellung Client / DC Domain nach Wiederherstellung Austricksen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows 10 Forum
Netdom sollte entsprechende Parameter mitbringen. Such mal nach reset Secure Channel. Schneller gehts meist mit deiner Methode. ;) -
Windows Server, Domänencontroller / Memberserver
NorbertFe antwortete auf ein Thema von SolidSnake in: Windows Server Forum
Klar im Explorer per UNC Pfad oder ähnliches. Klingt irgendwie, als würdest du nicht so genau wissen, was du da eigentlich tust. Deswegen frag ich mal, was tust du da? Ist das ein Testsystem oder hast du eine bestimmte Aufgabe? -
Windows Server, Domänencontroller / Memberserver
NorbertFe antwortete auf ein Thema von SolidSnake in: Windows Server Forum
Dsadd legt keinen Ordner an, sondern ad Objekte. Verwechselst du hier grad was? -
Windows Server 2019 release - verfügbar wo?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Clawhammer in: Windows Server Forum
Noch nicht. Bin noch am Infos sammeln. -
Windows Server 2019 release - verfügbar wo?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Clawhammer in: Windows Server Forum
Meine funktionierten auch eine Weile und viele tun es immer noch. Aber einige eben nicht. -
Windows Server 2019 release - verfügbar wo?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Clawhammer in: Windows Server Forum
Np. Zum Radius Thema hab ich nen case eröffnet, da ist derzeit der Stand, dass es bekannt ist und gefixt wird. Zu allem anderen... mal abwarten. -
Internetzugang oder einzelne IP-Adressen an einzelnen Ports eines HP Procurce Switches blocken (HP 2530)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tibbs in: Windows Forum — LAN & WAN
Aha na dann gehts eher nicht. ;) -
Windows Server 2019 release - verfügbar wo?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Clawhammer in: Windows Server Forum
Radius Firewall rules sind unwirksam und verhindern die Authentifizierung. Windows kms Aktivierung funktioniert nicht mit 2016er kms Server, hyper-v vms stehen auf einmal auf off wegen cpu error und Exchange hatte bis vor kurzem ein Problem sobald ein 2019er dc im Netz war. Aber das sind ja erst ein paar Wochen ;) -
Dateiaustauschserver für zwei Standorte
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Server Forum
Ja, denn sie greifen ja zu. ;) vorausgesetzt sie sind entweder im ad angelegt und werden auf einen Windows Server zugreifen, oder sind ad Nutzer sie auf eine Linux appliance zugreifen. Wenn du Linux ohne ad Nutzer nimmst kostet es dich keine Lizenzen, aber dafür Verwaltung. ;) -
Windows Server 2019 release - verfügbar wo?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Clawhammer in: Windows Server Forum
Nachdem ich schon soviele FEhler in so kurzer Zeit live erleben durfte, kann ich eigentlich jedem nur raten zu warten. ;) -
W2k19 - Standard nicht mehr Aktivierbar mit Datacenter Key?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: Microsoft Lizenzen
Ja mal schauen wann Zeit ist. Könnte aber gern schon jemand mal erledigen ;) -
W2k19 - Standard nicht mehr Aktivierbar mit Datacenter Key?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: Microsoft Lizenzen
Ohne die würde man den kms key ja nicht installieren können, oder? -
Outlook 2019 Home & Business - Access Runtime
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Mr.C64 in: Windows Forum — Allgemein
Nichts, weil Zeit in Firmen ja nichts kostet. Die würde man ansonsten ja sinnlos versitzen... -
Outlook 2010 Outlook anywhere gegen Exchange 2010
NorbertFe antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
Wird heutzutage überbewertet. ;) -
W2k19 - Standard nicht mehr Aktivierbar mit Datacenter Key?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: Microsoft Lizenzen
Hmm und die wissen dann, warum der 2019 sich nicht aktiviert? Nach all dem Hickhack mit der Aktivierung bei Veröffentlichung vermute ich eher weiterhin ein Problem beim 2016 kms denn wenn ich einen 2019er Server zum kmsserver mache werden 2019 Server problemlos aktiviert. -
Outlook 2010 Outlook anywhere gegen Exchange 2010
NorbertFe antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
Richtig. Das sollte man aber auch in der Anleitung die du zitierst so rauslesen können, oder? ;) -
Outlook 2010 Outlook anywhere gegen Exchange 2010
NorbertFe antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
Und warum sollte das ein Problem sein? -
Outlook 2010 Outlook anywhere gegen Exchange 2010
NorbertFe antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
Wieso sollte er das tun? -
Internetzugang oder einzelne IP-Adressen an einzelnen Ports eines HP Procurce Switches blocken (HP 2530)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tibbs in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn du nicht zufälligerweise Layer3 Switch mit VLAN Routing einsetzt gibts da afaik keine Chance am Switch was zu regeln. Das solltest du schon am Gateway/Firewall regeln. -
Outlook 2010 Outlook anywhere gegen Exchange 2010
NorbertFe antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
Und jetzt überleg mal, warum das mit den "unterschiedlichen" URLs in den jeweiligen Servern keine gute Idee ist. ;)