Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.291
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Geht dann erst recht problemlos.
  2. Mich interessiert die nicht. ;) Du mußt es nur wissen, falls dich mal einer fragt. Und dann ist es auch einfacher die Windows Version zu sagen, von der man die GPMC startet. :)
  3. Wie sollte das denn auch anders sein, wenn du den Betreff im Raumpostfach löschst?
  4. Welche Version der DC hat ist egal. Wichtig ist die Version der GPMC, die den Central Store liest. :)
  5. Du hast Split-DNS wo soll der Name vom Split-DNS denn wohl hinzeigen? auf den Exchange 2016. Wenn vorher unter Exchange 2010 schon Split-DNS existierte, dann zeigt die Konfiguration auf den Namen der per Split-DNS vorgegeben wurde und muß demzufolge nicht geändert werden, weil der per DNS ja jetzt auf 2016 zeigt. Wenn du es natürlich kompliziert machen willst, laß dich nicht aufhalten. :)
  6. Wozu muß man den denn "sehen"? Gib doch einfach IP Adresse oder den Namen des PCs ein (ggf. nen DNS Alias in der Domäne für den PC anlegen).
  7. Wie gesagt, die meisten mailserver handhaben das case insensitive. Lt. RFC müßte es aber eigentlich case sensitive gehandhabt werden. Verursacht aber mehr Schaden als gutes würde ich vermuten.
  8. Technisch gesehen ist es vor dem @ eigentlich nicht egal. ;) praktisch wird es aber eigentlich überall ignoriert.
  9. Ja höhere Prio und ggf. auch gleich entsprechende Filter bauen. :) Hyper-V Snapshots AD und Exchange vertragen sich nicht. Ausnahme das isn Testsystem und alles befindet sich in einer INstallation.
  10. Default kannst du nicht löschen. Evtl. erstmal einlesen und ne Datensicherung anlegen, wenn du so hantierst. :)
  11. Dafür brauchst du kein adsiedit. Erstmal schauen was in der E-Mail addresspolicy definiert ist, und dort korrigieren. Offenbar arbeitest du sowieso mit der default Richtlinie, was du dann gleich ändern kannst. Danach dann bei allen bestehenden Konten einmalig von Hand ändern oder Skripten.
  12. Wäre mir neu, dass man 2 disks (partition) auf eine Disk mit 2 Partitionen spiegelt. Aber ich käme auch nicht auf die Idee software raid einzusetzen. ;)
  13. Nein das geht nicht.
  14. Das eine Exchange 2010 und dc 2019 ist so oder so nicht supported. Aber weder vorher noch jetzt war das das Problem für deinen Fehler. Da wird wohl noch anderes im Argen liegen, was man nicht hier im Forum sehen kann.
  15. ja paßt schon.
  16. Hmm ich hätte es geringfügig anders formuliert, aber ok. ;)
  17. Wie oft willst du die selbe frage noch stellen?
  18. Und bei dem ganzen Gebügel vorher das Backup nicht vergessen...
  19. Exchange 2010 SP3 und danach (reboot nicht vergessen) das aktuellste RUP (CU gibts bei 2010 nicht). Bye Norbert
  20. Ja genau. ;)
  21. Mir fällt GEM ein. ;) da war Windows noch gar nicht so alternativlos.
  22. kannst ja mal überlegen was der Unterschied zwischen online und Cache Mode ist. Kommst bestimmt drauf. ;)
×
×
  • Neu erstellen...