-
Gesamte Inhalte
43.128 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
W2k19 - Standard nicht mehr Aktivierbar mit Datacenter Key?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: Microsoft Lizenzen
Ich hab grad eher das Problem, dass beim Kunden per KMS auf 2016 sich mit dem 2019er Keys zwar 2016er und frühere Versionen aktivieren lassen, aber KEINE 2019. :( nervt alles mit 2019 derzeit. -
W2k19 - Standard nicht mehr Aktivierbar mit Datacenter Key?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: Microsoft Lizenzen
Als Partner bekommst so afaik keine KMS Keys. Leider. -
Outlook 2010 Outlook anywhere gegen Exchange 2010
NorbertFe antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
In der Hosts steht sowohl autodiscover als auch der eigentliche Hostname? WOhin zeigen jeweils die SCP der Exchangeserver? -
Outlook 2010 Outlook anywhere gegen Exchange 2010
NorbertFe antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
Ja natürlich ist das richtig für 2010. sorry hab die Version oben vergessen. Du hast also beide Versionen im selben Forest? Bei der Migration? -
Hallo, und das soll dir jetzt jemand schreiben, oder wieweit bist du mit deinem Skript? bye norbert
-
Outlook 2010 Outlook anywhere gegen Exchange 2010
NorbertFe antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
Auf Exchange kann man für oa nur den external Hostname definieren. Außerdem bedeutet das nicht, dass oa aktiviert ist. -
Outlook 2010 Outlook anywhere gegen Exchange 2010
NorbertFe antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
Ist den Outlook anywhere am Server überhaupt aktiviert? -
AD Fehler wenn 2. Server down
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hoju in: Active Directory Forum
GC ist jeder dc in der Domäne. Wenn das nicht so ist, weiß man üblicherweise warum. ;) und die gpmc verbindet sich per default immer zum pdc Emulator. Wenn du den runterfährst ist natürlich logisch, dass da eine Meldung kommt. Da steht dann auch drin, warum und weshalb. -
Noob-Frage zu Open-License
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lars-daniel in: Microsoft Lizenzen
Natürlich geht das. Windows 10 Pro du kaufst also Windows 10 Enterprise (damit bist du jetzt erstmal von pro auf enterprise) und dann nimmst du ein Downgrade auf Windows 7 Enterprise vor. Ich verstehe dein Problem nicht. ;) -
Windows 10 Enterprise für zu Hause
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Janguru in: Windows 10 Forum
Stand das _jemals_ in Frage? -
Server-/Cloudverwalteter Client Virenschutz gesucht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Forum — Security
Das ist so ähnlich als würdest du fragen: ich brauche ein Auto. Welches könnt ihr empfehlen? Es soll mich von a nach b bringen und die Farbe ist egal. ;) abgesehen davon würde ich wetten gabs dieses Thema hier schon mehrfach. -
Neues Backupkonzept benötigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MarcoW75 in: Windows Server Forum
Ja und es soll Leute geben, die haben die Mailstoredaten auf einem nas smb Share und das nas ist nicht korrekt abgesichert und wird ebenfalls verschlüsselt (alles schon vorgekommen und Murphy’s law existiert eben). -
Noob-Frage zu Open-License
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lars-daniel in: Microsoft Lizenzen
Quatsch. Da steht ja wohl eindeutig bspw. Windows xp pro. -
Netzwerkumgebung nicht alle PCs sichtbar
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Spangler in: Windows Forum — LAN & WAN
ROTFLMAO -
Neues Backupkonzept benötigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MarcoW75 in: Windows Server Forum
Es soll Szenarien geben, da werden die ausgelagert. ;) Und unabhängig davon ist ein Tape im Allgemeinen eben nicht direkt ansprechbar von Malware wie das aber auf normalen Netzwerkzugriffen wie Laufwerke/UNC usw. möglich ist. -
Neues Backupkonzept benötigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MarcoW75 in: Windows Server Forum
https://de.wikipedia.org/wiki/RDX_(Speichermedium) ;) -
Noob-Frage zu Open-License
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lars-daniel in: Microsoft Lizenzen
Home ist kein qualifizierendes os für den Normalfall. http://download.microsoft.com/download/2/d/1/2d14fe17-66c2-4d4c-af73-e122930b60f6/Windows10-QOS.pdf -
SMB1 deaktivieren - SMB2/3 Problem
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Markus1991 in: Windows Server Forum
Wer hat auf dem Server alles adminrechte? -
Abgesehen davon: https://blogs.technet.microsoft.com/dmelanchthon/2012/01/23/kpmg-zur-revisionssicheren-oder-gob-konformen-archivierung-mit-exchange-2010-undoder-sharepoint-2010/ gabs mal für 2010 sowas. Ob einem das dann gefällt, sei mal dahingestellt.
-
Noob-Frage zu Open-License
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lars-daniel in: Microsoft Lizenzen
Vor allem wollen das viele Kunden nicht "akzeptieren". Schließlich zahlt man dann ja was doppelt. :) -
Kurze Verständnissfrage zum Wsus Stichtag
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lindi200000 in: Windows Server Forum
In Windows 10 kann man das doch etwas genauer steuern. Auch wenn ich noch nicht komplett durchgestiegen bin. ;) -
SMB1 deaktivieren - SMB2/3 Problem
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Markus1991 in: Windows Server Forum
Kann man bestimmt, aber gegen wen? ;) wie groß ist denn dein Netz? -
SMB1 deaktivieren - SMB2/3 Problem
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Markus1991 in: Windows Server Forum
Tja und wann passiert das? Wirst du wohl erstmal mehr Infos sammeln müssen. ;) -
SMB1 deaktivieren - SMB2/3 Problem
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Markus1991 in: Windows Server Forum
Smb2 muss man nicht aktivieren. Das ist seit Vista immer per default aktiv. Dann schau nach ob du per policy die Deaktivierung vornimmst. Oder per task. Welche Anleitung habt ihr genutzt? Hier noch eine: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/smbv1-netzwerkweit-deaktivieren/ -
Noob-Frage zu Open-License
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lars-daniel in: Microsoft Lizenzen
Naja früher galt: With the exception of FPP, all Windows Desktop license including OEM and legalization solutions (GGS, GGK or GGWA) is ‘tied’ to the device to which it is first assigned and may not be reassigned to any other PC. Further, all these licenses are “perpetual” only as long as they are used on the same PC. https://www.thewindowsclub.com/microsoft-windows-desktop-licensing-details-faq-information Hab aber noch nie was mit dieser Option zu tun gehabt. Evtl. antwortet hier noch jemand von den Lizenzspezis.