-
Gesamte Inhalte
43.353 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Software RAID 1 mit drei Festplatten (3+3+6tb?)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von on1 in: Windows Server Forum
Nein das geht nicht. -
Migration zu Server 2019 - keine Active-Directory-Domaincontrollerdaten gefunden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von funcarver in: Active Directory Forum
Das eine Exchange 2010 und dc 2019 ist so oder so nicht supported. Aber weder vorher noch jetzt war das das Problem für deinen Fehler. Da wird wohl noch anderes im Argen liegen, was man nicht hier im Forum sehen kann. -
Migration zu Server 2019 - keine Active-Directory-Domaincontrollerdaten gefunden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von funcarver in: Active Directory Forum
-
Indizierung von bearbeiteten Nachrichten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS Exchange Forum
ja paßt schon. -
Verfahren Updaterollout Exchange 2010 SP3
NorbertFe antwortete auf ein Thema von w2000 in: MS Exchange Forum
-
Indizierung von bearbeiteten Nachrichten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS Exchange Forum
Hmm ich hätte es geringfügig anders formuliert, aber ok. ;) -
Verfahren Updaterollout Exchange 2010 SP3
NorbertFe antwortete auf ein Thema von w2000 in: MS Exchange Forum
Wie oft willst du die selbe frage noch stellen? -
Verfahren Updaterollout Exchange 2010 SP3
NorbertFe antwortete auf ein Thema von w2000 in: MS Exchange Forum
Und bei dem ganzen Gebügel vorher das Backup nicht vergessen... -
Verfahren Updaterollout Exchange 2010 SP3
NorbertFe antwortete auf ein Thema von w2000 in: MS Exchange Forum
Exchange 2010 SP3 und danach (reboot nicht vergessen) das aktuellste RUP (CU gibts bei 2010 nicht). Bye Norbert -
Ja genau. ;)
-
Mir fällt GEM ein. ;) da war Windows noch gar nicht so alternativlos.
-
Indizierung von bearbeiteten Nachrichten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS Exchange Forum
kannst ja mal überlegen was der Unterschied zwischen online und Cache Mode ist. Kommst bestimmt drauf. ;) -
Indizierung von bearbeiteten Nachrichten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS Exchange Forum
Na dann Cache wieder aus. :P -
Kurze Verständnissfrage zum Wsus Stichtag
NorbertFe antwortete auf ein Thema von autowolf in: Windows Server Forum
Wenn du mir jetzt noch erklären willst, warum JEDER PC weltweit den Update Katalog für MS Updates plus APP-Updates anbieten sollte. ;) https://support.microsoft.com/de-de/help/4468254/windows-update-delivery-optimization-faq Wenn Windows ein Update oder eine App mithilfe der Übermittlungsoptimierung herunterlädt, wird nach anderen PCs im lokalen Netzwerk (oder je nach Einstellungen im Internet) gesucht, die dieses Update bzw. diese App bereits heruntergeladen haben. Windows lädt nicht die gesamte Datei von einer Quelle herunter. Stattdessen wird der Download in kleinere Pakete aufgeteilt. Windows ruft dann Teile des Updates oder der App von den PCs, auf denen das Update bzw. die App vorhanden ist, ab und andere Teile von Microsoft. Windows verwendet die jeweils schnellste, zuverlässigste Downloadquelle für jeden Teil. Die Übermittlungsoptimierung lädt die gleichen Updates und Apps herunter, die über Windows Update und den Microsoft Store erhältlich sind, und wendet dabei die gleichen Sicherheitsmaßnahmen an. Um sicherzustellen, dass Sie authentische Updates erhalten, ruft die Übermittlungsoptimierung sicher Informationen von Microsoft ab, um die Echtheit der einzelnen Update- oder App-Teile zu überprüfen, die von anderen PCs heruntergeladen werden. Die Echtheit der Downloads wird vor der Installation erneut überprüft. Sollte ich mich TOTAL irren, würde das bedeuten, dass ein PC der NIE im Internet ist und NIE mit einem WSUS oder dem Microsoft Update Server spricht, trotzdem aktualisiert würde, obwohl nur andere PCs in seiner Umgebung (oder im INternet) Updates heruntergeladen haben. Ich bezweifle das ganz stark, aber ich habe auch keine Lust es auszuprobieren. Da die DO sowieso nicht sinnvoll steuerbare Bandbreite darstellt, ist die bei mir auf 100 = deaktiviert konfiguriert. Bye Norbert -
Kurze Verständnissfrage zum Wsus Stichtag
NorbertFe antwortete auf ein Thema von autowolf in: Windows Server Forum
Eher solltest du den ZUgriff auf INternetadressen des Updates per GPO untersagen. Ein Windows PC zieht sich afair nicht einfach von "einem" fremden PC zu Hause weil er ja dem PC nicht mitteilen kann, welche Updates er benötigen würde. ;) -
"Unerlaubter" externer Zugriff auf internes Server-Dateisytem
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zikan1982 in: Windows Forum — Security
Hast du in die anderen Listen denn auch mal geschaut? Wußte gar nicht, dass die Funktion noch "vorhanden" ist. Kenn das eigentlich nur von 2007. -
Firewall für kleines Netzwerk
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Forum — Security
Das kannst du mit jedem Router abbilden. Ist halt die Frage, was das RZ dann dazu sagt, den bei Routing müßten die dann ja auch entsprechende Routen konfigurieren und ob NAT an der Stelle sinnvoll ist, wage ich ebenfalls zu bezweifeln. -
Definierten Adressbereich aus IP-Range per GPO bestimmten Computern zuordnen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Cle_084 in: Windows Forum — LAN & WAN
Und warum überhaupt so ein gehampel wenn sowieso alles in einem Netz ist? ;) -
Postfachberechtigung auf div. Ordner - Verständnisfrage
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcpuser in: MS Exchange Forum
:) folder war gemeint. Tolles iPhone... -
Benutzerzertifikate nur einmal
NorbertFe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
Nö für emailsignatur brauchst du sichere E-Mail oder so ähnlich. ;) „Digital Signature and Key Encipherment“ -
Postfachberechtigung auf div. Ordner - Verständnisfrage
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcpuser in: MS Exchange Forum
Alternativ ganz oben für Standard = Golfer visible. -
"Unerlaubter" externer Zugriff auf internes Server-Dateisytem
NorbertFe antwortete auf ein Thema von zikan1982 in: Windows Forum — Security
Gabs mal die Möglichkeit im exchange (owa) auf dort konfigurierte filsesysteme zuzugreifen. -
Benutzerzertifikate nur einmal
NorbertFe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
Anhand des Verwendungszwecks der ausgestellten Zertifikate? ;) -
Ein Postfach - mehrere Benutzer
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Bensn89 in: MS Exchange Forum
Das geht problemlos. Habt ihr mit oder ohne AD Sync? -
Benutzerzertifikate nur einmal
NorbertFe antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
Hier gabs neulich einen Thread zum Thema Roaming Profiles und Credential Roaming. Deine Vorstellung oben funktioniert meines Erachtens nicht. Wer will denn bitte den private Key in der DB? Den sieht die CA ja nie.