-
Gesamte Inhalte
43.291 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Faxen mit HyperV VM als Faxserver?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von maxZipper in: MS SQL Server Forum
Weiß ich doch, aber dann hat man eben keinen lokalen "Fax-Kram" mehr, sondern üblciherweise eine XML oder Mail Schnittstelle. -
Aufbau abgeschwächter Adminuser
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Bosco in: Windows Forum — Security
...die man nicht verwenden möchte, da Mitglieder dieser Gruppe von Admin-SDHolder geschützt werden und somit unerwünschte Nebeneffekte auftreten und zusätzlich diese Gruppe viel zu viele Rechte besitzt. -
Faxen mit HyperV VM als Faxserver?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von maxZipper in: MS SQL Server Forum
Ändert aber nix am All-IP Problem, welches auch die Datev (siehe oben) beschreibt. :) -
Automatisches Anmelden und Bildschirm sperren?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Schmidti51 in: Windows Server Forum
Rein sicherheitstechnisch macht das nur wenig Unterschied. ;) -
Server2019 Startmenü Tiles anpassen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Dann konfiguriere es für diesen "KONFIGURATIONSUSER" halt mal anders. :) -
Lizenzen für win server 2019 etc.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lord_Aoshi in: Microsoft Lizenzen
Hmm, und VDI gibts gratis oder wie? Aber eben ein sehr spezieller Fall würde ich auch meinen. Einige würden das als Vorteil sehen. ;) Was bei Datacenter dann in jedem Fall immer so ist. -
Lizenzen für win server 2019 etc.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lord_Aoshi in: Microsoft Lizenzen
Ja. -
Lizenzen für win server 2019 etc.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lord_Aoshi in: Microsoft Lizenzen
Und eine VDI ist jetzt dann billiger? Wieso veraltet? 2019 entspricht Version 1809 soweit mir bekannt. Und ansonsten ja es gibt sicher Spezialfälle, die für Client OS sprechen, aber die sind dann auch eher selten als VDI Lösung sinnvoll würde ich jetzt ganz pauschal behaupten. :) Und wie gesagt, für mich interessant war die Frage, ob man neben einer RDS CAL mehr benötigt um ein Server-OS als VDI-Client zu betreiben? In deinem Link steht das hier, was also schonmal das Supportstatement von Server-OS als VDI-Client ausschließt, wenn ich es richtig lese: VDI deployment – supported guest OSs Windows Server 2016 RD Virtualization Host servers support the following guest OSs: Windows 10 Enterprise Windows 8.1 Enterprise Windows 8 Enterprise Windows 7 SP1 Enterprise Bye Norbert -
NPS wechsel RADIUS „Bad Username Passwort“
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hab ich damals auch ca. einen Tag drauf verplempert. ;) -
Weitere Schwachstelle bei den Remote Desktop Diensten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: Windows Forum — Security
Danke für die Info. :) -
NPS wechsel RADIUS „Bad Username Passwort“
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Forum — LAN & WAN
https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/ws2019/thread/cf047df5-ed4a-46b9-9564-c9db5a9bc8dc/ -
Lizenzen für win server 2019 etc.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lord_Aoshi in: Microsoft Lizenzen
Vdi hat ja nicht als einzigen Grund software die nicht auf einem (Terminal-)Server läuft. Welche software läuft denn ernsthaft auf einem Client os aber nicht auf einem Server (als Client)? -
Lizenzen für win server 2019 etc.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lord_Aoshi in: Microsoft Lizenzen
Aber darum gehts ja. Gibt es einen lizenztechnischen Grund kein Server-os zu nutzen? Es ist ja meinem Verständnis nach offenbar preiswerter, bzw. Leichter zu lizenzieren. Funktional dürften auch wenige Gründe explizit für ein Client-os sprechen, oder? -
Lizenzen für win server 2019 etc.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lord_Aoshi in: Microsoft Lizenzen
Ja aber ob die vdi Maschine ein Client oder Server os hat ist ja eher eine lizenztechnische frage. Was vdi ist, ist mir übrigens klar. ;) -
Lizenzen für win server 2019 etc.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lord_Aoshi in: Microsoft Lizenzen
Ein Client os benötigt ja auch keine cals (rds usw), weswegen dann eben vda und sa Features benötigt werden. Ein Server os als vdi Client sollte meinem Verständnis nach auch mit einer rds cal korrekt lizenziert sein. Aber wie gesagt, ich will’s ja auch verstehen, wenn’s anders sein sollte. -
Lizenzen für win server 2019 etc.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lord_Aoshi in: Microsoft Lizenzen
Und ein Server hat keinen Desktop? Ich frag ja nur, weil mir das nicht klar ist. :) -
Lizenzen für win server 2019 etc.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lord_Aoshi in: Microsoft Lizenzen
Gemeint sind VMs mit Client-OS oder Server-OS? -
Lizenzen für win server 2019 etc.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lord_Aoshi in: Microsoft Lizenzen
Ich frag mich grad, warum man die nicht benötigen sollte in dem Fall. Es ist doch der einzige Grund, warum man Server für VDI verwendet, dass genau klar ist, dafür mit einer RDS CAL auf der sicheren Seite zu sein. VDA wäre mir jetzt allerdings nicht eingängig, warum ich die für den Zugriff auf einen Serverdesktop benötige. -
Exchange 2016 Mail Versand Geschwindigkeit messen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von CoolAce in: MS Exchange Forum
Was willst du denn da messen? Da steht die Ankunftszeit pro Hop drin. Minuten und Stunden wirst ja wohl noch selbst ausrechnen können. ;) -
Exchange 2016 Mail Versand Geschwindigkeit messen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von CoolAce in: MS Exchange Forum
Bin da bei Dukel. Erstmal rausfinden, an welcher STelle die Verzögerungen auftreten. Was hilfts dir, wenn du in deine Queue schaust, wenn du gar nicht der bist, der "langsam" ist. Ansonsten wäre zu klären, ob es sich um einzelne Mails oder um Massenmails handelt usw. usf. -
Office 365 ProPlus supported on Windows Server 2019 again
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lizenzdoc in: Microsoft Lizenzen
Danke für die Info. bye norbert -
Na dann ists wohl nicht wichtig genug. ;)
-
DHCP-Regeln in Windows Server 2012 R2
NorbertFe antwortete auf ein Thema von domeetr in: Windows Server Forum
Mach doch einfach die Augen zu und sag "Mich kann keiner sehen". Ein DHCP ist in keinem Fall ein Security-Feature. Egal welche Regeln man da einbaut. Da kannst du auch mit Reservierungen arbeiten, wenn von deinen Geräten die MACs bekannt sind. -
Update-Verhalten Windows Server 2016 (extrem langsam, monatlich zwei KUs))
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Horstenberg in: Windows Server Forum
Naja das ist jetzt auch nicht zwingenderweise preiswerter und von sinnvoll (wegen doppelt) rede ich da gar nicht erst. Läuft man halt nicht klöppelserver von Tarox, sondern irgendwo bei den drei großen. Auch da kann man in die sch... greifen, aber zumindest ist der Support sehr genau geregelt. -
Lizenzen für win server 2019 etc.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lord_Aoshi in: Microsoft Lizenzen
Nein. Und das wurde dir bereits zweimal geschrieben, dass du sa oder vda benötigst.