-
Gesamte Inhalte
43.132 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Verbundene Kalender von anderen Usern/Raumpostfächer zeigen "Keine Verbindung"
NorbertFe antwortete auf ein Thema von HKInfo in: MS Exchange Forum
CUs werden u.a. auch dafür veröffentlicht ggf. vorhandene Fehler zu beseitigen. ;) Bevor wir hier also noch ewig rumdiskutieren empfehle ich dir, erstmal auf aktuellen Stand zu gehen. Danach schauen wir weiter. -
Verbundene Kalender von anderen Usern/Raumpostfächer zeigen "Keine Verbindung"
NorbertFe antwortete auf ein Thema von HKInfo in: MS Exchange Forum
Welche Outlook Version nutzt du? -
Verbundene Kalender von anderen Usern/Raumpostfächer zeigen "Keine Verbindung"
NorbertFe antwortete auf ein Thema von HKInfo in: MS Exchange Forum
War doch eigentlich deutlich, oder? -
Verbundene Kalender von anderen Usern/Raumpostfächer zeigen "Keine Verbindung"
NorbertFe antwortete auf ein Thema von HKInfo in: MS Exchange Forum
Du sollst ja im ad Objekt des Kalenders schauen also vermutlich ein deaktiviertes Ressourcen Postfach. -
Kann man die Resourcen beim Buchen mit einem Hinweistext versehen?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von SGZentral in: MS Exchange Forum
Da gibts keine Logikverknüpfung in Exchange. Du hast jetzt die Wahl entweder einen der Räume auszublenden bzw. zu blockieren oder du sperrst beide und legst einen neuen für diesen Zeitraum deiner Regelung. -
Remote Desktop Services Server speichert keine User settings
NorbertFe antwortete auf ein Thema von reb891 in: Windows Server Forum
„Not enforced“ ist das nicht der Standard? Oder meinst du Verlinkung deaktiviert? -
Ich wüsste keinen Grund, warum man das bewusst so tun sollte. Warum, siehst du ja gerade. ;) Weil wir hier nich über das umbenennen einer Datei reden, sondern von einem Identity System inklusive berechtigungssystem mit multitasker Replikation. Üblicherweise das kritischste, was man in einer Firma hat. Auch wenn das bei Firmengrössen wie oben von dir angegeben nicht so gesehen wird. ;) Ich bezweifle, dass das bei anderen Produkten sehr viel leichter ginge, wenn überhaupt. Das bedeutet nicht zwingend, dass man da was umbenennen muss. Und Splits und merger sind zwar verbreitet, aber wir schon gesagt technisch keine Trivialität. Auch bei Cloudsystemen wird leider immer so getan, als wär das in ein zwei Klicks erledigt. Die Ernüchterung kommt dann schon...
-
Umzug von IMAP zu Exchange (O365)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows 10 Forum
Dann pfriemelt halt wieder weiter. ;) ich bin da bei Dukel, am besten per Anleitung, wenn es sich um überschaubare Nutzerzahlen handelt. -
Umzug von IMAP zu Exchange (O365)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows 10 Forum
Bei imap? -
Na Hauptsache das ist nicht deine Rechtfertigung. :P
-
Nö, warum sollte es? Der AD Name hat nichts mit der Exchange SMTP Domain zu tun?
-
Warum? Zwar nicht schön, aber warum hat der interne Name deines AD sich zu ändern, wenn es den externen DNS Domain Namen nicht mehr gibt? Gar nicht. Und abgesehen davon bezweifle ich, dass das überhaupt notwendig ist. Dein Plan klingt "vorsichtig" gesagt sehr unausgegoren und laienhaft. Hast du sowas schonmal gemacht? Falls nein, dann solltest du dir externe Unterstützung holen. Über welche Größenordnung an Nutzern usw. reden wir hier überhaupt? Bye Norbert
-
Nein, das war eine Rückfrage, warum du eine Rückfrage stellst.
-
Und noch Fragen?
-
Was steht denn dabei als Beschreibung?
-
Nein, geht auch per GPO/Security Policy
-
Umzug von IMAP zu Exchange (O365)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows 10 Forum
Hat ja niemand bestritten, ist halt besch...ert, wenn man mehr Geld ausgibt dadurch. -
Wirst du müssen, bzw. Mindestens 4.7.2 sonst kannst du das aktuellste cu nicht installieren.
-
Weiß ich nicht, ob du das musst. Aber es wäre eine Möglichkeit einen Kontakt in exchange anzulegen.
-
Genauso wie einem Postfach. Vorausgesetzt es ist ein Kontakt den du im ECP siehst. ;)
-
Ja, wenns AD Kontakte waren auf jeden Fall.
-
Oh lange her Wie alt ist denn das CU auf dem Exchange 2013? CU4? ;) Viel Spaß... Ich bin eh kein Freund von "cloned Testsystems". Das führt im Allgemeinen genau dazu, dass man Fehler behebt, um den Kram überhaupt sinnvoll zum Laufen zu kriegen und in der Live Umgebung gehts einfach problemfrei oder man hat komplett andere Probleme, die das Testsystem nicht zeigte. Bye Norbert
-
Nimm doch gleich .Net 4.8. Das ist beim letzten CU für Exchange 2013 auch supported. Warum du die Clustering RSAT Tools nachinstallieren willst/musst, erschließt sich mir grad nicht. Abgesehen davon wäre ein eigener Thread sinnvoll.
-
Server 2019 Cluster mit 2 Nodes kleine Probleme
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ChritzEDV in: Windows Server Forum
Wer macht denn heute noch freiwillig rdm? Was versprichst du dir davon?