Wer exchange freiwillig woanders als auf Systemroot installiert hat’s nicht anders verdient. Warum? Siehst du grad. :p gibt auch afair irgendwo eine Empfehlung von ms.
Nein dem Computerkonto (oder auch deinem Service userkonto) die rechte auf dem fileserver. Welche das sind, keine Ahnung, das musst du doch wissen. Vermutlich lesen und oder schreiben auf Share und ntfs.
Wenn er mehr hätte und ausreichend lange läuft, wird auch die zur Verfügung stehende Menge stärker genutzt. Dass die empfohlenen 128gb eher politisch definiert sind, bestreitet hier niemand.
Und? Gehts jetzt um „wer hat den kleinsten?“ Exchange 2016 hat übrigens ein supportetes Minimum von 8gb RAM. Also kannst du noch abspecken. Exchange 2019 hat so ein Statement aber nicht.
Wenn das sowieso alles total Blank ist, dann wird das vermutlich die schnellste Option sein. Wobei mir der Zusammenhang mit einem privaten Lan nicht einleuchten will. :)
von 2008R2 gehts nur auf 2012R und von da auf 2016/2019. Sind also mindestens zwei Inplaces. Und da würd ich vermutlich auch lieber neu installieren und die VMDK umhängen.