-
Gesamte Inhalte
43.292 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Deine Screenshots sind so wenig aussagekräftig. Abgesehen davon sind sie auch noch total ungünstig zu lesen (am Handy). Ohne Info über Version und deine Probleme wird man dir schlecht helfen können. Wenn, dann wäre zumindest Exchange Version und Patchstand sowie die eigentlichen Probleme notwendig. Ansonsten kann ich ständige Probleme mit Exchange nicht bestätigen. Im Normalfall lag das dann entweder an falschem Design, fehlerhafter Konfiguration oder sonstigen Fehler.
-
Kommt drauf an, welchen Plan du erwirbst. Du bekommst aber keinen exchange Server, sondern soviele Postfächer wie du bezahlst. ;) immer wieder Probleme bezieht sich in deiner Aussage auf Hetzner?
-
Exchange Postfachberechtigungen mit Ordnerberechtigungn ex- und importieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Ja kann man verstehen. Hat halt den Nachteil, dass man wieder auf einen veralteten System steht für die nächsten 5 Jahre. -
Exchange Postfachberechtigungen mit Ordnerberechtigungn ex- und importieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Abschreiben. ;) bei pst bleibt dir nix übrig afaik. Aber du könntest über exchange 2016 migrieren, dann merken die Nutzer nicht mal was. -
Ja aus sicherheitstechnischer Sicht kann man das nachvollziehen. ;)
-
Ja der Rechner muss Das gpo lesen dürfen. https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/
-
Domänen PC - plötzlich keine Internetverbindung mehr möglich
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja genau. -
Kapazität in Ressourcen (hier Räume) wird ignoriert
NorbertFe antwortete auf ein Thema von karlh in: MS Exchange Forum
Jupp. Akzeptiere es. ;) du kannst tatsächlich in einen Raum mit 5 auch 500 einladen. Vielleicht hat ms damals daran gedacht, dass der buchende selbst die Zusammenhänge erkennen wird. wie Norbert schon schrieb. Technisch gibts da keine Lösung. Aber man kann seinen Usern ja auch mal erklären was Kapazität bedeutet. -
Hardware Dongle und Hyper V
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Server Forum
Kann ich so bestätigen. ;) -
Hardware Dongle und Hyper V
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Server Forum
Was auch irgendwie logisch erscheint. ;) -
Hardware Dongle und Hyper V
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Server Forum
Achso. Naja wenn ich mehr als 2 dongles benötigte, hab ich halt mehr Server gekauft. Ist aber selten. -
Hardware Dongle und Hyper V
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Server Forum
Ist doch bei anderen herstellern genauso, oder seh ich den Unterschied nicht? -
Hardware Dongle und Hyper V
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Server Forum
Bei usb hab ich meist silex im Einsatz, aber hier gabs neulich erst so einen ähnlichen thread. -
Inaktive Computer aus Active Directory nehmen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Server Forum
Kannst du ja. Bis der erste Außendienstler kommt und sich im Netz nicht mehr anmelden kann. ;) alternativ kannst du ja Bestandslisten führen und dafür sorgen, dass das in der Form nicht vorkommen kann. -
Inaktive Computer aus Active Directory nehmen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Server Forum
Nein. Warum auch. Nur weil ein Computer nicht angemeldet ist, muss er ja nicht gleich überflüssig sein. Da es anders als beim Printer pruning keine Automatik gibt um wieder ins ad zu kommen, wär das also schwierig. -
Natürlich funktioniert das. Das ist dann ein anderes Problem. :)
-
Netzwerkkarte wird nach Update der Integrationsdienste nicht mehr gefunden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: Virtualisierung
Die 400€ bei ms kannst du dir sparen. Da kommt außer viel Nerverei nicht viel mehr raus wäre meine Vermutung. migrieren ohne Netzwerk ist schwierig. ;) da wäre ein /recoverserver vermutlich schneller. Ich bin wie gesagt immer noch der Meinung, dass man das auch so gelöst bekommt, aber ich hab halt leicht reden. ;) Ich Sitz grad nicht vor dem Problem. -
Netzwerkkarte wird nach Update der Integrationsdienste nicht mehr gefunden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: Virtualisierung
Wird schwierig. ;) also bisher hat’s bei mir immer irgendwann funktioniert. Hatte das Problem aber auch nicht sehr häufig. -
Netzwerkkarte wird nach Update der Integrationsdienste nicht mehr gefunden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: Virtualisierung
https://community.spiceworks.com/topic/1956817-hyper-v-2012-r2-integration-services-2012-r2-breaks-exchange-vm gibts noch mehr solche Artikel. -
Netzwerkkarte wird nach Update der Integrationsdienste nicht mehr gefunden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: Virtualisierung
Ja. Aber das erfolgreiche Update wird erst abgeschlossen, wenn die exchange Dienste deaktiviert wurden. Im Zweifel wirf die letzten Updates nochmal runter. -
Netzwerkkarte wird nach Update der Integrationsdienste nicht mehr gefunden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von peterg in: Virtualisierung
Sag doch, dass das ein exchange ist. Da kollidieren die exchange Dienste mit den integrationsdiensten. da hilft dann deaktivieren aller exchange Dienste, dann alle Updates installieren und booten und danach die Dienste von Exchange wieder auf automatisch setzen. Dann gehts. -
nltest wirft Fehler RPC_S_SERVER_UNAVAILABLE
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Garant in: Windows Server Forum
Das ist quasi Standard nach dem inplace. Warum auch immer.