Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.292
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Vermutlich, da ich nicht davon ausgehe, dass du das hier umgesetzt hast.
  2. Ja aber nur global afair. Ich vermute die Erwartung ist, dass nur von in der eigenen gal enthaltenen Usern die tips einsehbar sind. ich wüsste aber spontan auch nichts dazu.
  3. Er meint nicht den oof, sondern den mailtip, bevor die Mail weggeschickt wird. Hat man in owa und Outlook.
  4. Nein, nur DER DC (der PDC Emulator). Ansonsten bin ich da bei Nils. Locker bleiben und kurz überlegen, was eigentlich das Ziel und die Strategie ist. Je hektischer man wird, umso schneller passieren Fehler.
  5. Ist schon irgendwie bisschen widersprüchlich bei dir. Wenn die VMs (deine DCs nicht funktionieren) hast du üblicherweise andere Probleme als die Uhrzeit. Du kannst natürlich auch überall irgendwas eintragen. Auf die iLO die Firewall die Firewall holt sich das aus dem Internet und die DCs dann irgendwo anders. Solange du aber den Überblick behalten willst/musst, solltest du einfach alle zu den DCs schicken, oder alle zur Firewall (ausser die Domänenmitglieder). Ansonsten fängt man zwangsweise immer irgendwann an zu suchen.
  6. NorbertFe

    Wie hört Ihr Musik?

    So unterschiedlich ist das. Ich brauch immer irgendwas was im Hintergrund dudelt. ;)
  7. Natürlich muss da ein Port rein. Woher soll der Client sonst wissen, auf welchem Port er deinen WSUS erreichen kann? Bye Norbert PS: Wurde ja schon gesagt: Schulen sind schon eine spezielle Clientel. Bist du da als Dienstleister generell, oder machst du das als Ferienjob?
  8. Nö, die bekommen die Zeit von den DCs der Domain.
  9. NorbertFe

    Wie hört Ihr Musik?

    Mit den Ohren ;) Im Allgemeinen Radio Stream bei der Arbeit und UKW/MP3 im Auto. Genau das kann ich nicht. Das kann ich mit Filmen tun und da darfs auch gern 4k usw. sein, aber für Musik konnte ich das noch nie.
  10. Toll, jetzt weißt du, dass der DC seine Zeit von extern korrekt holt. Du wolltest aber wissen, wo die Clients die Zeit herholen. Also musst du logischerweise in welche Eventlogs schauen? Tipp: Nicht das vom DC. ;) Ist das so schwer? https://kb.vmware.com/s/article/1189
  11. Nein, du hast von mir noch gar keinen link bekommen. ;)
  12. Man könnte bspw. am Client ins Eventlog schauen und sieht dann dort, wo der Client seine Zeit herholt. Exemplarisch steht das sogar im Artikel oben drin (zwar für den DC, aber das ist ja egal).
  13. Nö, dachtest du nicht. ;) Du sollst dafür sorgen, dass die DCs!!! die Hosttimesync deaktiviert haben (auch alle anderen VMs die Mitglied des Active Directory sind. Den ESX Servern kannst du dann als NTP Server die Namen oder IPs deiner Domain Controller geben.
  14. Das machen die automatisch. Es sei denn, man hat schon irgendwas "verkonfiguriert". ;)
  15. Aber nicht im Standard. :) Und dein Artikel behandelt doch das Thema, dass der Admin das Kennwort zurücksetzen kann übers EAC. Hat das wirklich mit dem User zu tun?
  16. Unten rechts steht doch schön "BLAU" IHR KENNWORT ÄNDERN! Der ist immer sichtbar. Mir ist kein Exchange 2016 bekannt, bei dem das per default deaktiviert ist.
  17. Hi Norbert, es geht glaub ich eher um den Nutzer. Das ist tatsächlich total b***d zu finden im exchange 2016. Optionen öffnen, allgemein auswählen, mein Konto und dann unten rechts „mein Kennwort ändern“. Kann man super übersehen.
  18. Muss man das verstehen, was du möchtest? Ja man kann alle Nutzernamen einfach ändern. nein das lokale Profil muss man nicht löschen. Als Tool bietet sich http://www.wisesoft.co.uk/software/bulkadusers/default.aspx an. Kost nix und tut. Wenn du das skripten willst, kannst du je nach Version Powershell, VBScript oder irgendwas anderes nutzen.
  19. ICh würde auf den Export verzichten, weil das 1. länger dauert und 2. dazu verleitet, das im laufenden Betrieb durchzuführen. ;)
  20. Einfach ändern. Der Rest bleibt erhalten.
  21. Exportieren kann man sich eigentlich sparen. Runterfahren, Verzeichnisse kopieren (alle notwendigen), und importieren und direkt registrieren.
  22. Na dann kann ja nix mehr schiefgehen ;)
  23. So wie es notwendig ist. ;)
×
×
  • Neu erstellen...