Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.132
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Und wenn 32bit, wäre die Frage eh hinfällig, denn es gibt keine 32bit Servertreiber mehr (jedenfalls nicht für supportete Server OS).
  2. Naja an irgendeiner Stelle wird der Haken trotzdem gesetzt sein. Kann man sich ja mal durchklicken per Sites and Services oder adsiedit.
  3. https://techblog.ptschumi.ch/microsoft-exchange-server/mailbox-move-error-mapiexceptiontoocomplex-unable-to-query-table-rows/
  4. Üblicherweise ist es, wie Norbert schon sagt, das flag vor zufälligem löschen schützen auf dem dc Konto.
  5. Siehe Nils‘ Vorschlag. Du bist schneller, wenn du den Host komplett neuinstallierst und die vms wieder importierst.
  6. Tja bestätigt meine Erfahrung bei solchen „Tests“. Entweder es klappt im Testsystem alles super und im Livebetrieb dann nicht oder andersrum. ;) warum testet man denn so eine Migration? Die ist doch mehr oder weniger für die Benutzer schmerzfrei im livebetrieb durchführbar. zum Fehler: wie hoch hast du denn baditemlimits usw. definiert?
  7. Ja, wird man auch, nur sollte der dc nicht dazu missbraucht werden.
  8. Dann konfiguriere halt den https korrekt. Vernünftige Zertifikate und gut.
  9. Sind sowieso meist gleich. Nimm die für win10
  10. Was steht denn in Sites and Services für ein subnet? Wenn’s nur ein Standort ist, steht ja hoffentlich trotzdem ein subnet drin.
  11. Sind denn Sites and Services und die dazugehörigen subnets korrekt definiert? Bei VPN fällt mir noch mtu size ein.
  12. Tjaaa dann wird man wohl weiter die Logs durchflöhen müssen. Hast du mal direkt nach einem reboot dcpromo versucht?
  13. Dann wirf ihn doch einfach hart raus. Geht vermutlich schneller, als im Forum den passenden Tipp zu bekommen. :) aber vermutlich läuft noch irgendwas anderes auf dem dc, oder?
  14. Dann pack doch einfach alle fsmo auf den neuen dc.
  15. Wenn du 10g an 1g anklemmst hast du auch nur 1g.
  16. Ja aber nur für ein Gerät und nicht zweimal.
  17. Die machen ja auch ein bisschen mehr als routen. ;) die subscription brauchst du afaik ja nur einmal wenn das als ha läuft.
  18. Ich noch nie ;)
  19. Ist so wie von dir beschrieben. Aus der Fotoapp gehts per Anhang. Direkt aus der mailapp wird’s immer html mit Fotos inline.
  20. Ja wenn man mit offline Dateien hantieren mag. ;)
  21. Ich würde den Desktop nicht umleiten. Schon gar nicht auf mobilen Geräten.
  22. Hätte es dann nicht auch nur der Kontakt getan? Der Nutzer ist doch überflüssig. Gib dem Kontakt doch einfach die interne Adresse zusätzlich.
  23. Das ist egal, denn im Endeffekt sollte man versuchen alle Drucker mit einem Druckertreiber abdecken zu können. Aber prinzipiell sind solche Lösungen unabhängig vom druckerhersteller.
  24. Ich hab bei einigen Kunden aqrate im Einsatz, denn das Ringdale Original war vielen zu teuer und dann nimmt man das, was der druckerhersteller beim vollservice anbietet. ;)
  25. Ja sagst du und sage ich... ;)
×
×
  • Neu erstellen...