Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.292
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Die würde dann nicht als Vorschlag angezeigt werden, wenn sie zusätzlich an einem ad Objekt hängt. Die Vorschlagslisten dürften in der form eigentlich nie per Standard irgendwas anzeigen, was man nicht selbst mal angeschrieben hat.
  2. Gibts denn ggf. Kontakte mit dieser Adresse im o365?
  3. Also "ANDERE" Leute sehen diese Adresse? Wo denn? Ich frag mal so: Wem denn? Allen?
  4. Da wäre erstmal zu klären, wer die Adresse wo genau zu Gesicht bekommt. Meine Vermutung wäre da so wie Dukels ;)
  5. Ich vermute mal, dass du ihn hinterher neu aktivieren musst und den RDS Servern natürlich den neuen Namen mitteilen mußt.
  6. Das will doch niemand hören. ;)
  7. Was bei Windows 10 bedeutet "Installieren == Option 4" also bei allen anderen Windows Versionen eigentlich auch.
  8. Solange da Mode 3 aktiv ist, passiert überhaupt nichts automatisch.
  9. Da du dies und jenes vergessen hast, musst du es so und so machen, damit es funktioniert. Besser? ;) Und bevor du jetzt verzweifelst, natürlich greift ABE nicht nur auf Ordner sondern auch auf Dateien.
  10. Wie lange braucht man, um das zu testen? Länger als hier dein posting zu schreiben.
  11. Wie erfolgte denn die Migration?
  12. Vielleicht hilft das: https://techcommunity.microsoft.com/t5/exchange-team-blog/oab-in-exchange-server-2013/ba-p/598149
  13. Ich gehe mal davon aus, dass die ja auch als Sub-CA arbeiten würde, und mal davon ab, wäre das der einzige Vorteil, dass das Root-Zert bei Domain Members automatisch verfügbar wäre. Ich würde mir das in dem Anwendungsfall vermutlich einfach ersparen. Es sei denn, es gibt weitere Anforderungen.
  14. Welchen möchtest du denn einsetzen? Einige Lösungen bieten eine eigene CA (Sub-CA) an. Je nachdem was da möglich ist, wird die Antwort anders ausfallen. Nicht unbedingt, aber möglich.
  15. Äh... Kommt darauf an. Wieviel Know How hast du denn? Ich würde ja bei "Was ist die Anforderung, die ich mit einer Zertifizierungsstelle lösen möchte?" beginnen und alles weitere hängt dann davon mehr oder weniger ab. :)
  16. "Senden als" und "Senden im Auftrag" von sind aber verschiedene Rechte.
  17. Naja als Admin auf einem DC ist das aber nur makulatur. ;) Ja siehe oben. :)
  18. Und hast du ihm denn das Recht gegeben auf PF2 und PF3? Warum sollte es nicht?
  19. Laß dir das vom Systemhaus doch mal mit "Bordmitteln" vorführen. ;) Ich kenne Lösungen die sowas bieten, aber out of the box sind die Dinge nicht drin und sowieso sind sie intern ja auch nicht in der Mail, sondern werden gesondert abgerufen aus dem AD/GAL/OAB. Abgesehen wie lange dauert ein TEST mit einem Account und Foto? https://www.faq-o-matic.net/2011/02/07/bilder-im-active-directory/ Bye Norbert
  20. Oh gott, das benutzt wirklich jemand freiwillig? Schonmal überlegt, warum diese eklige CSE nur in der Druckerverwaltung noch zu sehen ist und nicht in der GPMC. https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/bereitgestellte-drucker-drucker-veroeffentlichung Ich würde das Sytem grundsätzlich überdenken und den "Schrott" (ja ich weiß bisher lief er zuverlässig bei dir) zurückbauen und eine alternative Variante probieren: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/drucker-verteilen-und-bereitstellen
  21. Viel zu pragmatisch ;)
  22. Dein Smiley ist falsch rum :) Nein ich benutze keine Favoriten.
  23. Natürlich. Das ist doch egal, ob du erst auf 2016 migriert oder den nur als ews migrations endpoint nutzt. Korrekt. bye norbert
  24. Wäre aber sinnvoll gewesen, oder sollen wir raten? :) Ich würde sagen, entweder stimmt admx und adml nicht überein, oder dir fehlen einfach die passenden Dateien. Ansonsten brauchst du nicht fett schreiben.
×
×
  • Neu erstellen...