-
Gesamte Inhalte
10.902 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Hi. Wenn Du ein Mac OS für die Intel-Architektur hast, z. B. das aktuelle Mac OS X Leopard, dann könnte es funktionieren. Mac OS für PowerPC kann nicht in VMWare oder VPC installiert werden. Dafür gibt es andere Lösungen, z. B. PearPC. Damian
-
XAMPP + SQL übers Internet nutzen
Damian antwortete auf ein Thema von noob83 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Auf jeden Fall eine halbwegs gute Firewall davor schalten und das System sicher konfigurieren. In den Standardeinstellungen ist XAMPP über PHP zu leicht angreifbar, da es mehr als Übungs-/Test-System gedacht ist. In den FAQs wird beschrieben, wie diese Lücken geschlossen werden können. Damian -
Schriftart und Schriftgröße im im windows Explorer
Damian antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Hi. "Eigenschaften von Anzeige" >> Tab "Darstellung" >> Button "Erweitert", unter Element: "Symbol" auswählen und die Schrifteigenschaften festlegen. ;) Damian -
Hi. Einfachste Lösung: beim Host-System das Kabel ziehen. ;) Ist aber sehr wahrscheinlich zu einfach. In VMWare Workstation kannst Du bei der Erstellung der VMs die Option "Use host-only networking". Die Gast-Systeme arbweiten dann in einem eigenen, virtuellen Netzwerk ohne Zugriff auf das physikalische Netz des Host-Systems. Damian
-
Hi. Versuchs mal damit. gpedit.msc >> Benutzerkonfiguration >> Administrative Vorlagen >> Desktop >> "Einstellungen beim Beenden nicht speichern" Damian
-
4 geteilter desctophintergrund?
Damian antwortete auf ein Thema von admiralex in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Ist die Datei "comdlg32.ocx" auf deinem System vorhanden? Für die Suche auch versteckte Dateien anzeigen lassen. Wenn vorhanden, die Datei mit folgendem Befehl im System registrieren: Start >> Ausführen: regsvr32.exe c:\windows\system32\COMDLG32.OCX Damian -
Mousewheel-button konfigurieren ohne intellipoint treiber
Damian antwortete auf ein Thema von vmorbit in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Vielleicht funktioniert es hiermit: X-Mouse Button Control Damian -
4 geteilter desctophintergrund?
Damian antwortete auf ein Thema von admiralex in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Zum Teilen von Bildern gibt es Grafik-Tools wie dieses hier: Splitz! Das kannst du dann z. B. in eine Webseite einbinden und diese als Desktophintergrund darstellen lassen. Damian -
Hi. Das ist aber ganz großes Kino. :shock: Hast Du tatsächlich einen RAID-Verbund erstellt oder nur 4 einzelne Platten an einen Controller gehängt? Wenn es vier einzelne Platten sind und die Teile tatsächlich in einem Rechner unabhängig gebootet werden sollen, brauchst Du einen Bootmanager, der andere aktive Partionen verstecken kann. PartionMagic z. B. kann sowas. Damian PS: der Vorschlag von "Gulp" mit VMs ist auch empfehlenswert.
-
Fenster öffnet sich nicht mehr
Damian antwortete auf ein Thema von Torsten.neu in: Windows Forum — Allgemein
Prima, danke für die Rückmeldung. :thumb1: Damian -
Software für LAN Adapter Wechsel
Damian antwortete auf ein Thema von MrT0M in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Da gibts doch etwas zur Auswahl. :wink2: MPM MultiPlugMate NetSwitcher, the ultimate windows network setup utility. NetSetMan - Network Settings Manager | Freeware & Professional (Frei für Privatgebrauch) Damian -
Hi. Vor einer Neuinstallation erst den alten Grafiktreiber deinstallieren. In den Eigenschaften des Grafiktreibers gibt es die Sektionen "Video-Overlay-Einstellungen" und "Farbkorrektur". Dort mal reinschauen und eventuell etwas experimentieren. DVD und TV z. B. nutzen zur Wiedergabe die Overlay-Techniken. Damian
-
Fenster öffnet sich nicht mehr
Damian antwortete auf ein Thema von Torsten.neu in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Ein bißchen mager die Infos. :wink2: Ist aktuell zusätzliche Hardware angeschlossen und wenn ja, welche? Wann trat der Fehler auf, wurde vorher etwas am System geändert? Gibt es Meldungen im Systemlog? Damian -
im Blog Bilder aus MS-Produkten verwenden?
Damian antwortete auf ein Thema von calibra22 in: Microsoft Lizenzen
Hi. Nur zur Ergänzung: Details zu Marken und Logos Gute Basis-Infos von Microsoft zur Verwendung von Logos, Trademarks und Co. Damian -
TCP/IP Unterschied W2K und WinXP Pro
Damian antwortete auf ein Thema von Rainerlein in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Funktioniert der "normale" Netzwerkzugriff (Ping, Freigaben usw.)? Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen vom Tool oder von Windows? Damian -
Navision-User Berechtigungen
Damian antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Was supported dieser Supporter bei euch in der Firma? Das Thema "zahlen oder nicht zahlen" lassen wir jetzt mal aussen vor, das solltet ihr intern klären. :wink2: Das MA in Firmennetzwerken nur einfache Userrechte haben, ist nicht ungewöhnlich, sondern sollte der Normalfall sein. Es gilt die Regel: jeder Anwender bekommt nur die Rechte, die er zum Arbeiten unbedingt braucht. Ich kenne dieses Add-On jetzt nicht, aber anscheinend haben die Entwickler nicht ganz sauber gearbeitet. Kommt leider immer wieder mal vor. Um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden, müssten alle User Admin-Rechte bekommen. Ist natürlich Humbug. ;) Vielleicht solltet ihr für solche Fälle Sondervereinbarungen treffen. Damian -
XP Pro mit Windows 2000 client Remotdesktopverbindung verwenden ?
Damian antwortete auf ein Thema von Ogret in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Windows 2000 bringt keinen RDP-Server mit. Dazu benötigst du externe Tools wie z. B. PCAnywhere oder eine der VNC-Varianten. Vielleicht gehts auch hiermit: http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/support-internet-129795.html#post794942 Damian -
Hi. Im Menü unter "Extras >> Internetoptionen >> Erweitert" den Haken bei "Immer ClearType für HTML verwenden" rausnehmen. Browser neu starten - alles scharf. ;) Damian
-
Verschoben nach OT. :wink2: Damian
-
Hi. Es gibt z. B. den RDF-Ticker. Ihr könntet alternativ auch einen eigenen NewsFeed aufziehen und die Nachrichten mit jedem beliebigen FeedReader empfangen. Damian
-
Hi. Die Seite mit den ganzen Downlods IST die Herstellerpage. Hinter "chall32" verbirgt sich der Entwickler Chris Hall. ;) Damian
-
Hi Ein kleines Feedback zum Grund meiner Nachfrage. Ich habe Flash-Dateien mit Audio-Kommentar für Online-Demos erstellt und dabei festgestellt, das der Flashplayer 9 bei der Wiedergabe Audio-Fehler produziert. Sowohl unter XP SP2 als auch unter Vista. Mit der Player-Version 8 gibt es keine Probleme. :thumb1: Damian
-
@ substyle Super, genau das habe ich gesucht. Danke! :cool: @ Esta Dir auch vielen Dank. Damian
-
Hallo. Bin gerade einem Soundproblem in Multimediadateien auf der Spur und suche daher den Adobe Flashplayer in der Version 8 für IE und/oder Firefox. Hat hier noch jemand die Installationsdatei auf seinem Rechner rumliegen? Ich sag schon mal Danke fürs suchen. :wink2: Damian
-
Neue Expert Member 01/08: olc, phoenixcp & TheDonMiguel
Damian antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Jetzt ist man mal einen Tag nicht im Board, schon gibt es Gedrängel! :shock: ;) Ein herzliches Willkommen den neuen Experts. Genießt euren neuen Status. :thumb1: Damian