Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.867
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Verstehe ich das richtig? Du bootest von der externen USB-HD eine System mit Syslinux und möchtest dann nochmal eine Ghost-Bootdiskette starten? Das ist einmal zuviel gebootet. :wink2: Damian
  2. Hi. Das Crossposting ist jetzt kein Beinbruch, kann unter Umständen jedoch unnötig Verwirrung stiften. Ok, Thema durch und erledigt. :wink2: Damian
  3. Hi. Dann arbeite die Vorschläge aus dem KB-Artikel ab. Also entweder die APC-Software komplett deinstallieren oder auf die aktuellste Version updaten. Dann sehen wir weiter.
  4. Der Laden ist ja schräg. :D Sollten wir uns unbedingt mal anschauen. :cool: :thumb1: Damian
  5. @ stamm121 Esta hat vollkommen recht. Sei froh, wenn auf den Teilen Vista noch einigermaßen rund läuft. Das nächste Windows wird garantiert nicht mehr darauf laufen. Mach nicht den Fehler und versuche den perfekten Rechner zu kaufen. Den gibt es nicht. Ausser teuer bezahltes Lehrgeld und jede Menge Frust kommt nix dabei rum. ;) Damian
  6. Hi. Der Knackpunkt beim Spielen auf einem Laptop ist zumeist nicht der RAM oder die CPU, sondern der verwendete Grafik-Chipsatz. Aktuelle Treiber dafür gibt es meistens nur beim Laptop-Hersteller (nicht beim Hersteller des Grafik-Chipsatzes) und die Hardware ist in den meisten Fällen auch nicht für anspruchsvolle Spiele geeignet. Zudem werden viele dieser "mobilen" Grafikkarten von den Spielen nicht unterstützt. Wie schon gesagt, zum Arbeiten sind die Geräte ok. Daher würde ich das Thema Spiele komplett knicken und noch etwas Geld in die RAM-Ausrüstung stecken. Damit bist Du dann gut bedient. Damian
  7. Hi. Zum Arbeiten sind beide Geräte gut geeignet, wobei 1 GB RAM bei Vista - abhängig von den zusätzlichen Applikationen - unter Umständen etwas knapp ausfallen kann. Zum Spielen sind die Teile weniger geeignet, kommt natürlich auf die anvisierten Spiele an. :wink2: Damian
  8. Wenn der USB-Dongel nicht erkannt bzw. eingebunden wird, ist es natürlich Essig mit dem Connecten. ;) Was sagt die Doku von dem Teil? Muss vielleicht noch ein Treiber installiert werden? Diese Adapterversion (PS/2 auf USB) hatte ich noch nicht in den Fingern. Aber wenn die Dinger angeboten werden, sollten sie auch funktionieren. Im Zweifelsfall einfach mal testen, kostet ja nicht einen Wochenlohn. ;) Damian
  9. Hi. Unter Sicherheitsaspekten ist der Einsatz von Windows 2000 Server nicht mehr zu empfehlen. Bei der Verwendung von EFS kann es sogar zu massiven Problemen kommen, wenn als Clientssysteme Win XP eingesetzt wird. Enen guten Vergleich zwischen den EFS-Versionen gibt es z. B. hier: M 4.147 Sichere Nutzung von EFS unter Windows 2000/XP - IT-Grundschutz-Kataloge - Stand 2006 Damian
  10. Hi. Wenn der Test mit der Kabel-USB-Tastatur positiv verläuft, hast Du als Fehlerquelle schon mal die Funktastatur. Wird der USB-Dongel auch richtig eingebunden/erkannt? Sind die Batterien ok? Zu den Adaptern: ich habe schon mal drei Rechner mit den Teilen ausgerüstet, also USB-Maus mit Adapter auf PS/2. Keine Probleme. Damian
  11. Hi. Dein Bruder hat Anschlüsse für Maus und Tastatur? :shock: Sorry, das war jetzt zu verlockend. ;) :D Ok, back on Topic. Warum sollte es mit einer USB-Tastatur Probleme geben? Was hat denn bei den bisherigen Versuchen nicht funktioniert? Damian
  12. Hi. Ja, EFS ist ein Bordmittel von Windows 2000 Server. Schau mal in die Online-Hilfe. Ansonsten ist Google hilfreich. :wink2: Damian
  13. Hi. Wie die beiden IE-Fenster nach der Anmeldung automatisch auf die Displays verteilt werden können, dazu habe ich jetzt keine Idee. Zum Vollbild-Modus: über F11 oder im Kiosk-Modus? Starte beiden IE-Fenster einmal mit verschiedenen User-Kennungen, also einmal über Rechtsklick >> Ausführen als... Damian
  14. Ja, wer zählen kann, ist ganz klar im Vorteil. :rolleyes: ;) :D Natürlich ist es im Mai. :wink2: Damian
  15. Ok, dann sagen wir am 30. Juni. Wieder in Essen? Damian
  16. Hi. In Office 2007 sollte ClearType standardmäßig aktiv sein. Ich hab im Moment kein Office 2007 zur Hand, um im Menü nachzusehen. Die Hilfe-Funktion wird zu ClearType sicher was ausspucken. :wink2: Damian
  17. "Eigenschaften der Anzeige >> Darstellung >> Effekte >> Folgende Methode zum Kantenglätten...usw." dort "ClearType" auswählen. Damian
  18. Hi. Schon versucht, auf dem TS systemweit ClearType zu aktivieren? Damian
  19. Ja Mädels, wie schauts aus? 30. 05. oder 06. 06.? Mir wäre beides recht. Damian
  20. Tja, hab im Moment keine Ideen mehr. Vielleicht finde ich noch was. :( Damian
  21. Hi. Hat der Rechner mehrere USB-Ports und wurden die alle schon einmal durchprobiert? Damian
  22. Hi. Diese Konfig sollte prinzipiell funktionieren. Entweder stimmen die Einstellungen (PC und/oder Router) nicht oder dieser Router wird vom Kablemodem nicht unterstützt. In beiden Fällen sollte der Support des Providers weiterhelfen können. Alternativ gäbe es noch die Möglichkeit, auf dem PC Intenetsharing für den Laptop einzurichten. Der PC muss dann nur ständig mitlaufen. :wink2: Damian
  23. Damian

    MCSEboard.de Relaunch 2008

    Was genau fehlt Dir denn? :confused: Runterscrollen hier hier drauf klicken: Damian
  24. Damian

    MCSEboard.de Relaunch 2008

    Hi. Richtig, es war "alt". Jetzt gibts was neues. :cool: :) MCSEboard.de Relaunch Lasst es einfach ein wenig auf euch wirken. ;) Damian
  25. Hi. Gibt es dazu Fehlermeldungen im Gerätemanager oder im Eventlog? Versuch mal, im Gerätemanager den (oder die) USB-Hub(s) zu entfernen und von Windows neu erkennen zu lassen. Bei der Gelegenheit auch gleich die aktuellsten Treiber für das Mainboard einspielen. Damian
×
×
  • Neu erstellen...