Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Gibt es Fehlermeldungen im Gerätemanager oder Eventlog? Kannst du die Platte an einem anderen Rechner testen oder hast du eine Linux Live-CD zur Hand, um damit den Zugriff zu testen? Schon einen anderen USB-Port versucht und eventuell mal das Kabel getauscht? Damian
  2. Hi. Gibt es dazu Einträge im Event-Log und/oder Fehlermeldungen im Gerätemanager? Ist auf dem System noch eine andere Brennsoftware installiert, die stören könnte? Vielleicht hilft auch dieser Workaround: in der Registry zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class navigieren, den Schlüssel {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} suchen und im rechten Fenster die Einträge Upper Filter und Lower Filter löschen. Danach den PC neu starten. Damian
  3. Hi. Wo genau stört dich der Cursor? Wird der Cursor an der besagten Stelle nur angezeigt oder kannst du dort auch tatsächlich etwas reinschreiben? Wenn du das nicht erklären kannst, erstelle von dem betreffenden Bereich einen kleinen Screenshot. Damian
  4. Damian

    Frohe Ostern

    Fohe Ostergüße allen Eiersuchern und Sonnenanbetern. :cool: :D Sonne satt und weiße Eier haben in dem ganzen Grün keine Chance. :cool: Damian
  5. Hi. Versuchs trotzdem mal mit dem Firmware-Austausch. Man muss ja nicht gleich das Gerät wegwerfen. ;) Damian
  6. Hi. Kommt der Fehler auch, wenn du andere große Dateien laden willst, z. B. ISO-Images von CD/DVD? Ich tippe hier mal auf eine defekte Router-Firmware. Besorg dir auf der Hersteller-HP die aktuellste Version - auch wenn sie schon auf dem Gerät läuft - und bügel sie drüber. Damian
  7. Hiho! Ich habe den Termin jetzt auf den 30. 05. 2008 festgelegt. Der neue Thread dazu kann hier bewundert werden. :wink2: Damian
  8. Hallo miteinander! Da der Termin wohl allgemein zusagt, klopfe ich die Sache jetzt fest. ;) Das nächste Boardtreffen des MCSE Ruhrgebiet findet statt am 30.05.2008 in Essen. Als Lokalität wurde das Unperfekthaus angeboten. Es fehlt nur noch eine feste Reservierung. Wer übernimmt? Dippas? Auch zu diesem Treffen sind wieder alle Interessenten aus dem Ruhrgebiet und dem Rest der Welt herzlich eingeladen. Egal ob Boardmember oder nicht. :wink2: Wir sehen uns? Damian
  9. Damian

    VM Ware

    Korrekt. Download hier: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=04d26402-3199-48a3-afa2-2dc0b40a73b6&DisplayLang=de Damian
  10. Sieh mal an, interessante Produktpolitik. :rolleyes: Damian
  11. Hi. Das Zauberwort heißt "Suchmaschinenoptimierung" oder auch "Search Engine Optimization" oder kurz "SEO". Um dieses wichtige Thema ist inzwischen ein ganzer Wirtschaftszweig entstanden. Das Internet ist voll davon, einfach mal gezielt suchen und informieren. :wink2: Tipps von Google: Richtlinien für Webmaster Tipps von Yahoo!: Suche Damian
  12. Hi. War das ein Hardware-RAID über den Controller oder ein Soft-RAID in Windows? Damian
  13. Hi. Es ist durchaus denkbar, dass das Notebook nur für den Einsatz mit Vista konzipiert wurde und es keine XP-Treiber dafür gibt. Ich würde mal direkt beim Hersteller-Support anklopfen und geradeaus nach XP-Treibern fragen. Damian
  14. Hallo und willkommen on Board. :) Was genau willst du haben? Getrennte Netze durch eigene IP-Bereichen oder durch VLANs? VLANs nach IEEE 802.3q sind untereinander getrennt, auch wenn sie im gleichen IP-Bereich liegen. :wink2: Bei einem Port-based VLAN wird der Port eines Switches einem oder mehreren VLAN(s) zugeordnet. Du musst durch logisches Tagging durchgehende VLANs definieren. Planung ist alles. Die Frage ist jetzt, welche Technik du einsetzen willst. Ein Mischmasch aus VLANs und IP-Bereichen wird sehr schnell unübersichtlich und zur potenziellen Fehlerquelle. Damian
  15. Hi. Was spricht dagegen, einen neuen Domino-Server hochzuziehen? Damian
  16. Damian

    MCSEboard.de Relaunch 2008

    Hi. Eine mobile Version des MCSEboard wäre eine feine Sache. :thumb1: @ Boardadmin Hatten wir sowas nicht schon mal? Eine Art Print-Version ohne Grafiken und dergl.? Damian
  17. Hi. Aber so geht es auch nicht. Da balgen sich zwei Betriebssysteme um den gleichen Speicherbereich. ;) Da Ghost wohl immer noch auf einem DOS-Bootsystem beruht, brauchst du auf der USB-HD eine bootfähige DOS-Partition, auf der dann manuell oder über eine Batch Ghost normal als Applikation gestartet wird. Die entsprechenden Anleitungen dazu sollten auf der Hersteller-HP zu finden sein. Damian
  18. Hi. Verstehe ich das richtig? Du bootest von der externen USB-HD eine System mit Syslinux und möchtest dann nochmal eine Ghost-Bootdiskette starten? Das ist einmal zuviel gebootet. :wink2: Damian
  19. Hi. Das Crossposting ist jetzt kein Beinbruch, kann unter Umständen jedoch unnötig Verwirrung stiften. Ok, Thema durch und erledigt. :wink2: Damian
  20. Hi. Dann arbeite die Vorschläge aus dem KB-Artikel ab. Also entweder die APC-Software komplett deinstallieren oder auf die aktuellste Version updaten. Dann sehen wir weiter.
  21. Der Laden ist ja schräg. :D Sollten wir uns unbedingt mal anschauen. :cool: :thumb1: Damian
  22. @ stamm121 Esta hat vollkommen recht. Sei froh, wenn auf den Teilen Vista noch einigermaßen rund läuft. Das nächste Windows wird garantiert nicht mehr darauf laufen. Mach nicht den Fehler und versuche den perfekten Rechner zu kaufen. Den gibt es nicht. Ausser teuer bezahltes Lehrgeld und jede Menge Frust kommt nix dabei rum. ;) Damian
  23. Hi. Der Knackpunkt beim Spielen auf einem Laptop ist zumeist nicht der RAM oder die CPU, sondern der verwendete Grafik-Chipsatz. Aktuelle Treiber dafür gibt es meistens nur beim Laptop-Hersteller (nicht beim Hersteller des Grafik-Chipsatzes) und die Hardware ist in den meisten Fällen auch nicht für anspruchsvolle Spiele geeignet. Zudem werden viele dieser "mobilen" Grafikkarten von den Spielen nicht unterstützt. Wie schon gesagt, zum Arbeiten sind die Geräte ok. Daher würde ich das Thema Spiele komplett knicken und noch etwas Geld in die RAM-Ausrüstung stecken. Damit bist Du dann gut bedient. Damian
  24. Hi. Zum Arbeiten sind beide Geräte gut geeignet, wobei 1 GB RAM bei Vista - abhängig von den zusätzlichen Applikationen - unter Umständen etwas knapp ausfallen kann. Zum Spielen sind die Teile weniger geeignet, kommt natürlich auf die anvisierten Spiele an. :wink2: Damian
  25. Wenn der USB-Dongel nicht erkannt bzw. eingebunden wird, ist es natürlich Essig mit dem Connecten. ;) Was sagt die Doku von dem Teil? Muss vielleicht noch ein Treiber installiert werden? Diese Adapterversion (PS/2 auf USB) hatte ich noch nicht in den Fingern. Aber wenn die Dinger angeboten werden, sollten sie auch funktionieren. Im Zweifelsfall einfach mal testen, kostet ja nicht einen Wochenlohn. ;) Damian
×
×
  • Neu erstellen...