Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.934
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi fatcake. Schau mal hier rein: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=141077#post141077 Damian
  2. @ himbidas Das Kennwort zurücksetzen bedeutet, das Kennwort wird gelöscht. :wink2: Da ist also nix mehr. Dann noch die Option aktivieren, dass der User bei der nächsten Anmeldung sein Kennwort ändern muss - und schon sind alle glücklich. Damian
  3. Gerade installiert auf: Athlon 500 MHz 512 MB SD-RAM Keine Probleme. Damian
  4. Schau dir das mal an: http://www.trafficmonitor.de/download.htm Ist zwar nur eine Testversion, aber sollte für deine Zwecke genügen. Damian
  5. "Empfehlen Sie uns weiter". :D Damian
  6. Safty First! Erst die Registry sichern, dann raushauen. Man kann nie wissen. :suspect: ;) Damian
  7. Bingo! Acronis hat bestimmt Treiber installiert, die direkten Zugriff auf Rechnerschnittstellen erlauben. Das Deinstallieren verlief wohl nicht so sauber. Du solltest die Registry nach Einträgen wie "Acronis" und "NTPort" durchsuchen und diese entfernen. Damian
  8. Hi. Die ISDN-Verbindung wird auch dann aufrecht erhalten, wenn das Laptop ausgeschaltet wird. Die Einwahlverbindung wird von diesen Software-Tool als Signal an den Router geschickt. Der Router initiiert die Verbindung und hält sie offen, weil er kein HangUp-Signal bekommt. Wenn du dann keine Trafficüberwachung einschalten kannst, bleibt die Leitung offen. Ist im Prinzip wie bei einem Telefonat. Ich würde mal zu Sicherheit beim Router-Hersteller nachfragen, ob dieses Verhalten ok ist oder ob das Teil Sicherheitsmechanismen eingebaut hat, die eine inaktive Leitung im Normalfall schließen. Auf jeden Fall solltet ihr die Sache mit diesem RVScom in den Griff kriegen. Entweder das Teil patchen (wenn es Patches gibt) oder nach anderer Software umschauen. Auch wenn andere Tools was kosten, ist auf Dauer bestimmt günstiger als die Telefonrechnung. :wink2: Damian
  9. Hallo Rainer. Die auflaufende Datenmenge kannst du nur durch einen Selbstversuch herausfinden. Installier dir auf dem Notebook ein Tool, das den Traffic überwacht, arbeite eine Stunde im Netz und schau dir dann das Ergebnis an. Damian
  10. Bevor die Meldung kam, hast du Software deinstalliert? Irgendwas, dass Rechnerschnittstellen ansteuert? Damian
  11. Nix dabei? Der Tipp mit dem durchsuchen der Registry hat auch nichts gebracht? Damian
  12. Hi Timm. Drei Möglichkeiten: 1. Du gibst deinen Neffen die notwendigen Rechte. 2. Du schaust beim Spielehersteller nach, ob´s entsprechende Patches gibt. 3. Du versuchst es mal hiermit: http://www.firedaemon.com Mit dem Tool kann man Anwendungen als Dienst starten. Vorteil: du kannst die Userkennung (Admin) mit verstecktem Passwort als Option übergeben. :wink2: Damian
  13. Hi cappoodoo. Lies dir mal das hier durch: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=7000&source= Damian
  14. Hi RobbZon, willkommen on Board. :) Bevor dieser Fehler auftrat, hast du neue Software installiert oder die Systemkonfiguration verändert? Wenn nur noch der blaue Hintergrund erscheint und du gehst in den Taskmanager, welche Tasks laufen dann noch? Damian
  15. Hi Frank. Das Problem gab´s hier schon öfter. Hier gibt´s Anleitungen für zwei Tools: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=873 Damian
  16. Alles klar. Schreib´ mal, ob diese Software was taugt und wie sie sich im Einsatz "anfühlt". Damian
  17. Also, die FAQs auf der Matrox-HP geben auch nix her. Taucht in der Taskleiste auch nicht dieses "Power Desk"-Symbol auf? Unter welcher Kennung hast du die Software für das Teil installiert? Administrator oder diese Dom-Userkennung? Aber wenn deine Userkennung zur Gruppe der Admins gehört, solltest du Vollzugriff auf alle Systemressourcen haben. Wieso zickt die be****** Software so rum? :suspect: Vielleicht musst du doch den Support bemühen. :( Damian
  18. Und wenn du versuchts, die Einstellungen (Power-Desk?) über den runas-Befehl zu starten? Also mit Admin-Rechten? Wieso sind da überhaupt Beschränkungen drin? Oder läuft in deiner Domäne eine Gruppenrichtlinie, welche die Rechte für Anzeigeneinstellungen limitiert? Damian
  19. Hi Chris. Dieses TrendMicro-Teil kenne ich leider nicht. Darum jetzt ein paar allgemeine Hinweise. Ich kenne es von der NortonAV Corp. Edt., dass bei der Installation der Clients angegeben werden muss, ob es sich um eine verwaltete Lösung handelt. Läuft das bei TrendMicro genau so und war das erfolgreich? Erscheinen bestimmte Fehlermeldungen, die im Handbuch oder FAQ auf der TrendMicro-HP erklärt werden? Wie läuft der normale Datenaustausch mit dem Server, gibt´s da auch Probleme? Schau doch mal in den Eigenschaften der NICs, ob dort Filterregeln gesetzt wurden. Per Default-Setting werden keine Filter gesetzt, vielleicht hat sich da was verändert. Damian
  20. @ Sigma Hast recht.:shock: Wenn der Link in der Taskleiste verschwindet, ist das Symbol im Quick Lauch-Ordner ja auch futsch. :( Mieser, kleiner Fehler. :mad: Danke dir für den Hinweis. Damian
  21. Hi Chris, willkommen on Board. :) Um welche Antivirensoftware geht es? Läuft auf dem Server eine Firewall, die den Port blocken könnte? Damian
  22. Hi. Schau dir mal diesen Thread an: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=63 Damian
  23. Hi Abibou. C:\Dokumente und Einstellungen\<User-Name>\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch Da drin liegt ein Symbol namens "Desktop anzeigen". Davon eine Verknüpfung in die Taskleiste legen. Fertig. :D Damian
  24. Damian

    VPN via GPRS

    Mit einer Laser-Richtstrecke müsste es doch einwandfrei funktionieren. ;) :p Damian
  25. Hi Aleks. Falls es dir ein Trost ist - dieses Problem taucht fast regelmäßig hier im Board auf. Und genau so regelmäßig geht die Raterei los. :( Dieser miese Datendurchsatz scheint ein Windows-Grundproblem zu sein. Drei Tipps hätte ich noch: 1. Die Übertragungsrate der NICs auf feste Werte stellen (100 Mbit/s Full Duplex) 2. Bei den XP-Maschinen QoS deaktivieren 3. Diese Einstellung ausprobieren: http://www.winguides.com/registry/display.php/1265/ Damian
×
×
  • Neu erstellen...