Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.868
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Feine Sache, danke für den Link. Damian
  2. Damian

    Pflichtenheft?

    Hi Kerstin. Hab´ den Beitrag mal ins richtige Forum verschoben. ;) Zu deiner Frage - das Pflichtenheft ist der zentrale Bestandteil einer Projekt-Arbeit. Darin wird praktisch das gesamte Projekt über die Planung, Realisierung bis zur Endabnahme dokumentiert. Dort steht alles drin. Dafür gibt´s sogar eine eigene DIN-Norm: DIN 69905 Mit Google findest du tonnenweise Material und Infos zum Thema Pflichtenheft. Zum Einstieg: http://www.quality.de/lexikon/pflichtenheft.htm Damian
  3. Klasse! :D Aber richtig abgefahren wird es, wenn man sich die englischen Seiten des Boards mit dem Schwäb-O-Mat anschaut. ;) :D Damian
  4. Hi umarko, willkommen on Board. :) Ich habe deine Umfrage geschlossen, da es hier nur um eine einfache Support-Anfrage geht. Beachte dazu bitte auch unsere Boardregeln: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr18 Damian
  5. Hallo Rainer. Schon hier reingeschaut?: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=61&eventno=21&source=WinMgmt&phase=1 Damian
  6. Damian

    Skriptum "Internet-Recht"

    Hi @ all. Hier ist interessante Lektüre für alle, die sich mit Rechtsfragen zum Bereich "Internet" befassen müssen oder wollen. Quelle: http://www.geizkragen.de Damian
  7. Ich versuch´s mal. ;) Die Einstellungen in der Domäne sollten folgendermaßen aussehen: - auf den Clients den Router als Standard-Gateway eintragen - auf den Clients den Server als primären DNS eintragen - auf dem Server den Router als Standard-Gateway eintragen - auf dem Server als primären DNS den Server selbst eintragen - er muss auf sich selbst zeigen - auf dem Server eine DNS-Weiterleitung zu mindestens einem öffentlichen DNS im Internet eintragen, vorzugsweise den des Providers BTW: DNS ist ein sehr komplexes Thema, bei dem man zumindest Basis-Kenntnisse aufweisen sollte, bevor man sich an das Design einer AD-Domäne wagt. :wink2: Infos und Anleitungen zu DNS unter W2k-Server findest du z. B. hier: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp Im linken Menü den Punkt "DNS" erweitern. Damian
  8. Hi Fatbrother. Na ja, was erwartest du? Wir sind nunmal ein Windows-Board. ;) :p Damian
  9. Damian

    Vorstellungsgespräch

    @ frapos Cool *Daumen-drück*! :cool: :) Die größte Hürde hast du geschafft. Viel Glück! Damian
  10. Damian

    Abschlussprojekt für FISI

    Hi Puh. Ich habe vor einigen Monaten mal einen Leitfaden erstellt. Darin geht es um die Frage, wie man das richtige Projekt-Thema für eine FiSi-Abschlussprüfung findet. Also was dabei berücksichtigt werden muss/soll, die richtige Zeitplanung, Projektumgebung usw. Ist ein PDF mit 66 KB. Kann es dir gerne zuschicken, musst mir nur deine Mail-Adresse zukommen lassen (Board-Mail oder PN). Damian PS: ich verschieb´s mal ins "Off Topic". :wink2:
  11. Hi. Schon mal hier reingeschaut?: http://www.endungen.de/ Ansonsten - Google hilft. :wink2: Damian
  12. Wenn´s unbedingt ohne grafische Oberfläche sein soll, wäre noch ein schlichtes Linux-System zu empfehlen. Die Mail-Server laufen darauf alle ohne GUI. Damian
  13. Und gevotet. :) Da muss aber noch reichlich Rückstand aufgeholt werden. :shock: Damian
  14. Hi. Versuch´s mal damit: http://www.blat.net/ Damian
  15. Damian

    Usertreffen - Fazit und Bilder

    Jaaa, natürlich... :rolleyes: :p
  16. Damian

    Usenet

    Hi Ivo. Zum Lesen und Posten im Usenet brauchst du einen sogenannten "Newsreader", einen beliebigen Internet-Provider und Kontaktadressen von News-Servern. Bevor du da einsteigst, solltest du dich auf jeden Fall mit den Eigenheiten und Regeln des Usenet vertraut machen. Eine ziemlich umfassende Seite zu dem Thema gibt´s z. B. hier: http://www.usenet-abc.de/index.htm Damian
  17. Hi Dammy. Bist im falschen Forum gelandet, daher verschoben. :wink2: Damian
  18. Hi. Einfach mal Google bemühen. ;) http://www.pokw.com/script_image_preloader.html Damian
  19. Hi Jörg. Das Problem mit den Favicons beim IE ist bekannt. Tritt meistens auf, wenn der Internet Cache geleert wird. Dieses kleine Tool schafft Abhilfe: http://www.pctipp.ch/downloads/dl/18699.asp Zu dem Problem mit dem kleinen Fenster fällt mit im Moment nix ein. :( Damian
  20. Hi. Bin mir jetzt nicht sicher, aber schau mal in den Ordner "Eigene Musik". Dort sollte eine Datei "music.asx" (oder so ähnlich) liegen. Damian
  21. Ok, falls sonst nichts kommt... :wink2: Die bisherigen Beschreibungen sind viel zu allgemein. Ein Personaler, der das Teil später lesen soll, kann sich alles und nix darunter vorstellen. Versuche, das ganze zu spezifizieren, also detaillierter zu beschreiben. Einige Anregungen: - welche OS-Versionen kamen in diesem Netzwerk vor? - welche Protokolle oder speziellen Dienste wurden da gefahren? - wie groß war das Netzwerk (mehrere Standorte, Anzahl der Server und Clients, Domäne)? - wieviele User wurden von dir betreut? - hast du Schulungen abgehalten und Anwender-Dokus erstellt? - hast du Sicherheitstechniken implementiert? - hast du Erfahrungen im Einkauf gemacht? - was wurde migriert? - wie umfangreich war der Rollout? - wurde das ganze nach den Maßstäben einer Projektarbeit umgesetzt? Ich denke, das reicht als Hinweis. ;) Damian
  22. Na super! Alles an sich reißen und wer mitschleimen will, muss bei euch lizensierten Patent-Schleim kaufen. Oder was...? ;)
  23. Was, für jeden Schleimer-Post gibt´s 5 €uronen? :shock: Moment, muss mir eben meinen Arbeitsplatz einrichten. So, Chips und Kekse liegen bereit, Kaffee läuft gerade durch, kann gleich losgehen. ;) :D Damian
  24. Hi Zwara. Hier wird´s sehr gut erklärt: http://support.jp.dell.com/docs/NETWORK/9195P/intel_ug/ge/usage.htm#aft_overview Damian
  25. Hi HG4U. Ein WLAN mit 108 Mbit/s ist nicht Standard-konform. Da werden prorietäre Techniken (Komprimierung, Verschlüsselung) verwendet, die mit Sicherheit nur auf Geräten der gleichen Herstellerserie funktionieren. Da heißt, die gesamte WLAN-Infrastruktur muss bei diesem Hersteller eingekauft werden. Das bedeutet Abhängigkeit. Sollte man sich bei einem Firmennetz sehr gut überlegen. :suspect: Damian
×
×
  • Neu erstellen...