Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Außerdem müssten Fotoapparate jeglicher Art beim Pförtner abgegeben werden. Und Angestellte mit fotografischem Gedächtnis werden sofort gefeuert. :D Damian
  2. Hi. Screenshots zu verhindern ist ungefähr so, als würde man die Benutzung eines Monitors verhindern: entzückend sinnlos... ;) :D Denkbar wäre noch die Lösung, die Print-Taste auf dem Keyboard mit einer unsinnigen Funktion zu belegen. Dafür gibt es einige Tools, z. B. den KeyboardRemapper. Damian
  3. Super-billig kann auch sau-teuer werden. :rolleyes: :wink2: Möglicherweise ist die Partitionstabelle auf der Platte zerschossen. Auf dieser Seite steht ganz unten ein Link zum Tool SECT.ZIP, damit lässt sich wohl eine Partitionstabelle reparieren. Damit gehts allerdings ans Eingemachte, also nur was für Kenner. :suspect: Damian
  4. Genau um diese Frage geht es. ;) :D Damian
  5. Damian

    ICMP-Echo

    Ja, diese Infos wäre schon nett gewesen. :suspect: :wink2: Schau mal auf der Routerfirewall nach, ob es dort einen Punkt gibt, um ICMP explizit zu deaktivieren. Bei den meisten Firewalls kann man einstellen, dass sie auf einen Ping nicht reagieren. Damian
  6. Hi. Im Handel gibt es einige Angebote an Recovery-Programmen. Diese funktionieren allerdings nur richtig, wenn sich die Festpaltte noch ordentlich ansteuern lässt. Gibt es dagegen technische Problem (Controller/Lesemechanik defekt, Datenträgeroberfläche beschädigt), dann helfen nur noch spezialisierte Datenrettungsfirmen. Das wird allerdings teuer. :wink2:
  7. HI. Sicher, konstenlos gibts diese Infos nicht. Aber dann seid ihr, oder euer Kunde, rechtlich auf der sicheren Seite. Und mit diesen verbindlichen Infos kann man diverse Szenarios sehr viel präziser und effizienter durchplanen. Wenn ihr euch schon Gedanken und Arbeit damit macht, dann macht es auch richtig. ;) Damian
  8. Damian

    ICMP-Echo

    Hi. Schalte zunächst die Firewall auf dem Router ab und überprüfe, ob dann eine Verbindung ins Internet besteht. Einfach, um die LAN-Konfiguration mit IP-Adresse, DNS usw. generell zu überprüfen. Wenn das klappt, Firewall einschalten und beim ausgehenden Datenverkehr (LAN --> WAN) alles erlauben und eingehenden Verkehr (WAN --> LAN) komplett sperren. Es sei denn, du willst im LAN für das Internet bestimmte Ressourcen (Webserver oder dergl.) bereit stellen. Falls auf den Clients XP läuft, deren Firewall deaktivieren. Damian
  9. Hallo und willkommen on Board. :) Versuchs einmal mit den folgenden Schritten: 1) Im BIOS die COM-Schnittstellen deaktivieren, Rechner neustarten 2) Druckertreiber komplett deinstallieren, den Rechner einmal sauber ohne Treiber und COM-Ports neu starten lassen 3) Im BIOS wieder die COM-Schnittstellen aktivieren, Treiberinstallation neu beginnen Keine Ahnung, ob es funktioniert, ist aber einen Versuch wert. :wink2: Damian
  10. Hallo und willkommen on Board. :) Schon versucht, die gesamte FRITZ-Software neu zu installieren? Steht zu dem Fehler etwas auf der Website von AVM? Welche Windows-Version läuft bei dir? Damian
  11. Hi. Das ist wirklich ein kniffeliges Thema und ich werde mich hüten, hier irgendwelche Mutmassungen anzustellen. :suspect: :wink2: Ich kann dir eigentlich nur empfehlen, juristisch kompetenten Rat bei einem Fachanwalt einzuholen. Wenn sich was konkretes ergiebt, würde ich gerne hier etwas darüber lesen. Schon um zu sehen, wie ernst das Thema (aus juristischer Sicht) wirklich ist. :) Damian
  12. Damian

    ICMP-Echo

    Nein, ist nicht nötig. Funktioniert denn ein Ping auf die IP-Adresse (80.67.19.44) des MCSEBoards? Damian
  13. @ blitzkrieg bob Sollte doch in der Geschichte stehen. Oder ist es schwerer Stoff? ;) :D Damian
  14. Damian

    Allgemeine Frage zum Board

    Hi. Und damit dürfte auch klar sein, warum wir hier im Board um einen gepflegten Umgangston bemüht sind. Damit solche "Mißverständnisse" garnicht erst passieren. :rolleyes: ;) @ all Ist es denn so schwer, einen sachlichen Schreibstil zu pflegen? Wenn ihr schon eure Meinungen kreuzt, dann legt die Keulen beiseite und greift zum Florett. :cool: Damian
  15. "Nicht verzagen, dass MCSEBoard fragen!" ;) :D Damian
  16. Hallo und willkommen on Board. :) Welches Dateisystem hat die Datenpartition? NTFS oder FAT32? Ist das eine primäre oder eine erweiterte Partition? Schon die PM 8-Notfalldisketten erstellt und damit versucht? Damian
  17. Damian

    Die nächste Generation...

    Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für den kleinen Racker. Hat er schon eine Rassel aus alten Disketten? :D Damian
  18. Hi. Muss in den Eigenschaften der Grafikkarte eventuell noch etwas eingestellt werden? Sollte im Handbuch oder der Online-Hilfe beschrieben stehen. Damian
  19. Hi. Versuchs mal mit RasDialin. Anleitung und Download hier: http://www.favman.privat.t-online.de/rasdial9x/rasdial9x.html Damian
  20. Hi. Da fehlen noch einige Infos. ;) Wie sieht dein Zugang aus? Analog, ISDN oder DSL? Karte/Modem direkt im/am Rechner oder alles über einen Router? Was bedeutet "Internet geht nicht" jetzt genau? Wie äußert sich der Fehler? Damian
  21. Typischer Fall von "Eigentor". :rolleyes: ;) Damian
  22. Hi. Online ohne T-Online-Software: http://service.t-online.de/c/17/25/04/1725046.html Damian
  23. Hi. Für die Einrichtung von ICS einfach auf meinen Link aud Posting Nr. 3 klicken. Wird alles genau beschrieben. Ansonsten einfach die Windows-Onlinehilfe aufrufen. Da stehts auch drin. Damian
  24. Hi. Die Konvention, 4 primäre Partitionen einzurichten (und damit theoretisch 4 Betriebssysteme zu installieren), hat nichts mit Microsoft zu tun. Das ist eine technische Vorgabe der Industrie. Basierend auf dem Standard-PC, wie ihn IBM auf den Markt gebracht hat. Die PC-Technik wurde von IBM entwickelt, MS hat damals nur das passende OS geliefert. Im Netz findest du bestimmt ausführliche Infos dazu. :wink2: Zum Thema Linux: ist Linux das einzige System auf der ersten Platte, braucht es ebenfalls eine primäre Partition zum booten. Auch Linux muss sich an die technischen Vorgaben halten. ;) Die Möglichkeit von einer erweiterten Partition zu booten, wurde gezielt entwickelt, um Linux gefahrlos neben bestehenden Windows-Installationen einzusetzen. :cool: Damian
  25. Hi. Vielleicht hast du das alte ICS-Problem. Schraub auf dem MAC testweise einmal den MTU-Wert runter. Damian
×
×
  • Neu erstellen...