-
Gesamte Inhalte
10.960 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Win-Explorer zeigt inhalt von CD nicht an
Damian antwortete auf ein Thema von Flix in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Wurde die CD schon auf einem anderen System getestet? Vielleicht ist sie defekt. Damian -
Office 2000 und 2003 Dateien kompatibel?
Damian antwortete auf ein Thema von netsniffer in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Völlig kompatibel sind beide Officeversionen leider nicht. Von Microsoft gibt es für Word, Excel und PowerPoint Viewer, um die Daten zumindest zu lesen. Bearbeiten kann man sie damit nicht. Wenn dein Bekannter unbedingt darauf angewiesen ist, sollte er auf Office 2003 umsteigen. Damian -
Nach bestimmten Extensions suchen
Damian antwortete auf ein Thema von schneiderdaniel in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen on Board. :) Schau dir mal Locate an. Damian -
Wie Fernwartung einrichten?
Damian antwortete auf ein Thema von TimeWarp in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Such dir im Netz eine der VNC-Varianten heraus und arbeite damit. Unkompliziert und kostenlos. ;) Damian -
Hi. Es gibt einiges an Suchmaschinen für das Intranet. In Google einfach mal Intranet+Suchmaschine eingeben. Der größte Unterschied liegt meistens darin, ob die Software kommerziell oder nicht-kommerziell eingesetzt wird. Hier gibts z. B. IntraSeek, die aktuelle Beta-Version steht zum kostenlosen Download und Einsatz bereit. Und hier eine Liste mit freier Software für Suchmaschinen. Damian
-
Hi. Wie wäre es mit Visual CD? Damian
-
Hi. Wie wäre es, wenn du statt der Wildcard ( * ) eine "net use /delete"-Zeile für jedes Laufwerk einsetzt und dabei das Home-Laufwerk auslässt? Oder habe ich deine Frage jetzt total falsch verstanden? Damian
-
Hi. Das hier --> clicango. Damian
-
Das sieht doch scharf aus. :thumb1: :) Damian
-
Seid gegrüßt, Freunde der gepflegten Doku. :D Freut mich, dass ihr nach solanger Zeit noch dabei seid. :thumb1: Leider kann ich zum Thema CMS noch keinen Vollzug melden. Als kleine Info nebenbei - wir haben das CMS-Paket gewechselt, aktuell ist es Typo3, wenn es jemanden interessiert. Mit dem vorherigen System gab es technische Probleme. Unser CMS-Spezi, der das System erstellt, konfiguriert usw. ist leider auch ein vielbeschäftigter Mann. Ständig in der Welt unterwegs und allmählich glaube ich, er wohnt bei irgendeiner Fluggesellschaft. :rolleyes: @ MrReview Als Gegenleser bist du ja der erste Kontakt für den Autor. Klopf doch einfach mal freundlich bei "deinem" Autor an. ;) @ all Ich muss euch leider um Geduld bitten. Erzwingen kann ich nichts und würde auch am liebsten gestern losgelegt haben. Sorry. :( Damian
-
Datei/Ordner: Register Sicherheitseinstellung fehlt
Damian antwortete auf ein Thema von kuero in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Welches Betriebssystem? Was wurde vor diesem Problem am System geändert? Damian -
Hi. Das Stichwort lautet "Webgallery", hier werden einige vorgestellt: http://www.univie.ac.at/comment/arch/03-1/031_27.html Damian
-
Installation: verlangt ständig schon eingelegte CD?
Damian antwortete auf ein Thema von roxor in: Windows Forum — Allgemein
Hi. CD defekt? Kratzer oder Verunreinigungen zu sehen? Steht eine andere XP-CD zur Verfügung, um damit eine Testinstallation zu fahren? Wenn es damit auch Probleme gibt, liegt der Fehler bei der Notebookhardware. Damian -
Bevorzugter/Alternativer DNS-Server
Damian antwortete auf ein Thema von heinetz1000 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Mit ipconfig /flushdns kann der DNS-Cache geleert werden. Lässt sich auch über eine Batch im Autostart erledigen. Damian -
Hi. http://www.blitzbox.de/pd1109582579.htm?categoryId=1 http://www.softinterface.com/Convert-Doc/Convert-PDF-Target.htm Damian
-
Userabhängige Internetfreigabe?
Damian antwortete auf ein Thema von Vittel in: Windows Forum — Allgemein
@ Vittel Bitte beachte unsere Boardregeln. Damian -
Hi. Das ist kniffelig. Die Zeichenfolge 0xc0000005 deutet auf einen Speicherkonflikt hin. Möglicherweise ein Treiberproblem. Kannst du das Modem testweise deaktivieren oder im Gerätemanager rauswerfen, um dann das Verhalten mit der USB-Platte zu testen? Ist eventuell ein anderes Modem verfügbar? Ansonsten kann ich nur empfehlen, für das Modem und den Boardchipsatz die aktuellsten Treiber zu besorgen. Damian
-
Hi. Wie lautet die Fehlermeldung des Bluescreens? Gibt es dazu auch Einträge in der Ereignisanzeige? Damian
-
Userabhängige Internetfreigabe?
Damian antwortete auf ein Thema von Vittel in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Wie sieht deine Netzwerkstruktur aus? Welche und wieviele Clientsysteme sind vorhanden? Arbeitsgruppe oder Domäne? Sollen nur bestimmte IP-Adressen gefiltert werden oder muss der Internetzugriff noch differenzierter eingestellt werden? Damian -
Verschiedene Betriebssysteme
Damian antwortete auf ein Thema von Stephan_Reinert in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Das Defaultsystem kannst du ja bei der aktuellen Sitzung für den nächsten Start neu bestimmen. Dann wird das definierte System gestartet, ohne das von dir eine Aktion erfolgen muss. :wink2: Damian -
Userabhängige Internetfreigabe?
Damian antwortete auf ein Thema von Vittel in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen on Board. :) So etwas löst man im allgemeinen mit einem Proxy. Dort kannst du Regeln für IP-Adressen und auch Passwörter hinterlegen. Damian -
Realtek RTL 8101L und RIS
Damian antwortete auf ein Thema von scooby2586 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Nicht raten, sondern beim Hersteller nachschauen. ;) http://www.realtek.com.tw/products/products1-2.aspx?modelid=11 Von PXE-Fähigkeit steht dort nichts. Damian -
Parallelinstallation Xp Home und SuSE 64...
Damian antwortete auf ein Thema von Whissler in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Ich empfehle den Platz frei zu lassen. SUSE richtet sich dann seine beiden Partitionen (root und swap) selber ein. Damian -
Verschiedene Betriebssysteme
Damian antwortete auf ein Thema von Stephan_Reinert in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Oder mit einem externen Bootmanager. Bei den meisten kann man ein Defaultsystem definieren, das beim nächsten Start automatisch gebootet wird. Damian -
Parallelinstallation Xp Home und SuSE 64...
Damian antwortete auf ein Thema von Whissler in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Ja, eine Parallelinstallation geht. Sollte allerdings wie üblich gut vorbereitet werden. :wink2: Zunächst einmal genau darüber informieren, ob die Notebookhardware auf von der Distribution unterstützt wird. Dann mit einem geeigneten Tool hinter der XP-Installation Platz für die SUSE-Installation schaffen. Das SUSE-Setup erkennt den freien Platz und fragt nach, ob er für die Installation genutzt werden soll. Bleibt noch die Frage nach dem Bootmanager. Du kannst GRUB von SUSE verwenden. Wird in den MBR der Platte installiert und kann dann auch XP starten. Oder du installierst GRUB auf eine Diskette und startest SUSE von dort. Am besten vorher gründlich die mitgelieferte Doku dazu lesen. Und nicht zu vergessen: Backup der XP-Daten ;) Damian