Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.867
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hallo und willkommen on Board. :) Das Board stellt einen RSS-Feed zur Verfügung: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=50701 ;) Damian
  2. Hi. Wie äußert sich dieses "nichtfunktionieren" bei dir? Irgendwelche Fehlermeldungen? Damian
  3. Hi. Die Kommandooption dafür lautet mozilla.exe -safe-mode. Schau mal, ob du sie im SmartSurfer so eintragen kannst. BTW: wieso funktioniert bei dir der normale Modus nicht? Damian
  4. Hi. Da schein wohl einiges hinüber zu sein. Da du anscheinend Zugriff auf die Daten hast, würde ich ein Backup machen und das System neu aufsetzen. Vorher allerdings mit einem Tool des Herstellers die Platte durchchecken. :suspect: Damian
  5. Damian

    Brustimplantate mit MP3-Player

    "Wir sind die Borg! Widerstand ist ...blablabla ...." Das ist so bescheuert, dass könnte ein Erfolg werden. :rolleyes: Damian
  6. Hi. Haben die USB-Anschlüsse auf diesen Rechner unter diesem OS jemals einwandfrei funktioniert oder gab es schon immer Probleme? Auf jeden Fall solltest du den Tipp von grblzbx befolgen und SP2 einspielen. Daneben auch überprüfen, ob es für dein Mainboard/Chipsatz noch aktuellere Treiber gibt. Damian
  7. Hi. Dein System hat zwei USB-Root-Hubs. Daher gibt es bei dir wohl USB-Anschlüsse auf der Vorder- und der Rückseite des PCs. Treten die Abstürze bei allen Anschlüssen auf oder nur auf einer Seite? Auch mal einen Blick in die Ereignisanzeige werfen und nach Fehlern suchen. Damian
  8. Hi. Eine Möglichkeit wäre vielleicht noch, von CD in die Wiederherstellungskonsole zu booten und die Datei sfc_os.dll auszutauschen. Gegen eine Version, die vorher aus aus dem i386-Verzeichnis der Install-CD expandiert wurde. Damian
  9. Hi. Lässt sich nichts mehr starten, auch nicht der Taskmanager? Ist der Rechner noch über das Netzwerk erreichbar? Damian
  10. Hi. Dann versuch mal folgendes: 1) im BIOS überprüfen, ob irgendwelche Einstellungen nicht stimmen 2) wenn 2 RAM-Bausteine im Rechner stecken, gegeneinander testen 3) jede nicht unbedingt nötige Hardware (Soundkarte, NIC, USB usw.) im BIOS deaktiviern oder ausbauen und dann neu starten 4) wenn der Rechner schon offen ist, alle Kabel und Steckverbindungen prüfen 5) ergänzend von Diskette oder CD booten und einen Virencheck durchführen Damian
  11. Hi. Du kannst das WLAN-Tool auch als Dienst starten lassen, dann ist es vor den Programmen oben. Ein komfortables Tool dafür wäre z. B. RunAsSvc. Es gibt auch Tools von MS. Beschreibung und Download hier. Damian
  12. Hi. Abgesicherter Modus geht auch nicht mehr? Was wurde vor dem Fehler am System geändert? Damian
  13. Hallo und willkommen on Board. :) Was wurde vor dem Fehler auf dem System geändert? Das so ein Fehler gleich bei zwei Installationen hintereinander auftaucht, ist schon recht ungewöhnlich. Damian
  14. Es wurde alles gesagt. Weitere Angebote und nachfragen mittels PN oder Mail. :rolleyes: Closed. Damian
  15. Damian

    Backupproblem

    Hi. Jetzt wird es konkret. ;) Gibt es das Problem nur mit diesem einen Band oder generell mit allen Medien? Wie alt ist dieses Band? Damian
  16. Damian

    HowTo-Projekt

    Na ja, kommt auf die Sichtweise an. :wink2: Also, die Dokus stehen noch nicht zum Download bereit. Du kannst aber einen Blick in die Liste werfen und bei den Autoren direkt nachfragen, ob sie dir Material schicken. Du kannst jederzeit mit einsteigen. Wenn du Fragen hast, her damit. :) Damian
  17. Damian

    Backupproblem

    Hi. Und wo genau liegt jetzt das Problem? :wink2: Damian
  18. Damian

    HowTo-Projekt

    Hi. Was willst du denn mit halb-fertigen Dokus? Damian
  19. Hi. Soll heißen, unten die komplette Taskleiste verschwindet für 2 Sek., ist also wie ausgeblendet? Wurde vor dem Fehler etwas am System geändert? Zuerst alles gründlich nach Würmern, Trojanern und anderem Müll absuchen. Wenn was gefunden wird, Daten sichern und das System auf jeden Fall neu aufziehen. Ist korumpiert, damit sollte nicht mehr gearbeitet werden. Auch einen Blick in die Ereignissanzeige werfen, ob dazu Fehlereinträge auftauchen. Hier mit Inhalt und Event-ID posten. Damian
  20. Das hängt von der jeweiligen Situation ab. Als Info und Entscheidungshilfe schau dir mal die folgenden Links an: http://www.windows-tweaks.info/html/virtualram.html http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=2205 Damian
  21. Hi. Gibt es ein Problem oder ist es eine grundsätzliche Frage? Im zweiten Fall lautet die Antwort ganz klar: ja! Selbst bei üppig bestückten Systemen ist ein Swap-Speicher nötig. Das hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun sondern mit dem notwendigen Speicherplatz, den eine Anwendung zum Starten und Arbeiten benötigt. Das klassische Beispiel ist die Grafikbearbeitung. Du startest ein Programm wie Photoshop oder GIMP und bearbeitest eine große Grafik mit sehr hoher Auflösung. Bei jeder Änderung wird der Ausgangszustand dokumentiert, um Arbeitsschritte bei Bedarf rückgängig zu machen. Selbst bei 1GB RAM ist die Grenze schnell erreicht. Wenn dann keine Auslagerungsdatei zur Verfügung steht - wohin mit den nötigen Informationen? ;) Damian
  22. Hi. Muss der Anschluss in den Eigenschaften der Karte noch konfiguriert/aktiviert werden? Sollte über die mitgelieferte Software geschehen. Damian
  23. Hi. War das die HD, die zuletzt eingebaut wurde? War dort diese Partition drauf? Damian
  24. Ok, das sollte reichen. Für Rechtsfragen und -beratung ist das Board nicht zuständig. Holt euch bei Bedarf professionellen Rat. Danke für euer Verständnis. :) Damian
  25. Hi. Ist der Hersteller der Tastatur bekannt? Vielleicht findet sich auf seiner HP ein Workaround dazu. Wenn das Teil mit Adminrechten einwandfrei funktioniert, scheint es wohl Berechtigungsprobleme mit normalen Userprofilen zu geben. Allerdings weiß ich im Moment nicht, wo man da was drehen kann/muss. Muss mich mal schlau machen... :wink2: Damian
×
×
  • Neu erstellen...