Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.867
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Versuchs mal mit RegShot. Es gibt aber noch mehr solcher Programme. :wink2: Damian
  2. Hallo und willkommen on Board. :) Maus kaputt? ;) :D Was funktioniert denn nicht? Kopieren mit der rechten oder der linke Taste? Wurde vorher was am System geändert? Schon eine andere Maus probiert? Damian
  3. Hi. In den Eigenschaften des Kontos, Registerkarte "Erweitert". Damian
  4. Hi. Zu 2) http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;299357 Zu 4) Such mal im Netz nach dem Tool DrTCP, damit gehts sicher und komfortabel Damian
  5. Natürlich. Nur der Zugriff über das Netz wird unterbunden. Damian
  6. Hi. Für das Forwarding musst du die IP-Adresse des Rechners angeben, auf dem der FT-Server läuft. DynDNS musst du auf deinem Router einrichten. Kannst du, wenn nötig, auch auf einem einzelnen Rechner einrichten, bringt in deinem Fall aber nix. DynDNS bedeutet, dass dein Router immer unter einem bestimmten DNS-Namen erreichbar ist. Egal, welche IP-Adresse er gerade hat. Und wenn darauf das Portforwarding eingerichtet ist, schickt der Router alle FTP-Anfragen zu deinem internen FTP-Server. Damian
  7. Hi. Habe dazu das hier gefunden: http://www.winfakten.de/dok97.html Damian
  8. Hi. Du meinst die administrativen Freigaben? Dazu muss ein Wert in der Registry gesetzt werden. Habs gerade nicht parat, aber die Boardsuche sollte es finden. :wink2: Damian
  9. Hi. Welche Spiele? Welches OS? Wie äußern sich die Probleme? Damian
  10. Mal schauen, ob sich hier ein SAP-Crack findet. ;) Habt ihr keinen Support-Partner, der sich darum kümmert? Damian
  11. Hallo und willkommen on Board. :) Da du sehr wahrscheinlich keine Standleitung hast, bekommst du bei jeder Verbindungs ins Internet eine neue (dynamische) IP-Adresse. Damit dein FTP vom Internet aus erreichbar sein soll, brauchst du 2 Dinge. 1) Portforwarding vom Router auf den FTP-Server, ist laut deiner Beschreibung schon eingerichtet 2) So etwas wie einen DynDNS-Account. Dann bleibt dein FTP immer unter der Adresse ftp://ftp.mein-server.de oder so ähnlich erreichbar, trotz geänderter IP-Adresse. Nachprüfen, ob du auf deinem Router so einen DynDNS-Account anlegen kannst (sollte möglich sein) oder du musst deinem Freund immer die aktuelle IP-Adresse deines Routers mitteilen. Die IP ist entweder im Webinterface des Routers zu sehen oder über solche Seiten wie http://www.meine-ip.de.vu/ Damian
  12. Hi. Wie wäre es mit ein paar Infos? :rolleyes: Welche Applikation? Welches OS mit welchem Patchlevel? ;) Damian
  13. Hi. Eigenschaften von Anzeige -> Desktop -> Desktop anpassen... -> Anderes Symbol... ;) Damian
  14. Von solch einem Fall habe ich noch nie gehört. :shock: Wenn das Notebook im Akkubetrieb läuft, wie sieht es da mit der Qualität der WLAN-Verbindung aus? Kannst du zum testen einmal das Notebook und deinen WLAN-Router über ein Netzwerkkabel verbinden und dann im Akkubetrieb die Verbindung testen? Ist jetzt reine Spekulation, aber vielleicht hat dein Akku oder die Elektronik dazu eine Macke und stört irgendwie das WLAN-Signal. :suspect: Damian
  15. Hi. Das soll also heißen, im Akku-Betrieb kannst du einige Seiten nicht aufrufen, bei Netzbetrieb läuft aber alles problemlos? Oder soll das bedeuten: WLAN = kein Strom; Netzwerkkabel = Strom? :wink2: Damian
  16. Hallo und willkommen on Board. :) Wenn du jetzt eine XP-Lizenz kaufst, ist das aktuelle SP2 bereits integriert. Wenn irgendwann einmal eine Softwareinstallation nach einem SP3 für XP verlangen sollte, muss dieses eben installiert werden. Das bleibt dir auch bei XP nicht erspart. :wink2: Die SPs können bei MS auch auf CD bestellt werden. Damian
  17. Hi. Zunächst einmal: auf Hilfeschreie reagiert niemand, du musst "Feuer" schreien... ;) Starte einmal im abgesicherten Modus und lasse den AV-Scanner dort arbeiten. Besser wäre es, mit einem AV-Scanner zu booten (Diskette, USB oder CD) und dann das System zu scannen. Damian
  18. Hi. Wurde vor dem Fehler etwas auf dem System geändert? Verschwinden die Symbole automatisch oder nach einer bestimmten Aktion? Versuchs mal mit dem löschen der Datei IconCache.db, danach den Rechner neu starten. Damian
  19. Hi. Um das alte System aus dem Bootmenü zu entfernen, brauchst du nur den entsprechenden Eintrag in der boot.ini entfernen. Ansonsten einfach neu installieren, diesmal mit Formatierung. :wink2: Damian
  20. Hi. Solange man der Scannersoftware einen festen Drucker vorgeben kann, sollte es mit jedem beliebigen PDF-Drucker funktionieren. Oder benötigst du etwas spezielles? Damian
  21. Damian

    XP update

    Hi. Wenn Microsoft ein neues Service Pack veröffentlicht, wird auch eine CD zur Bestellung angeboten. Für die kleineren Updates und Patches danach kenne ich keine Bestellquelle. Hast du die Möglichkeit, die Updates über einen anderen Rechner zu ziehen und auf CD zu brennen? Damian
  22. Hi. Scheint ein typischer Fall von Browser-Hijacking zu sein. Schau dir mal diese Tipps an: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=30691 Damian
  23. Hi. Hier sollte etwas dabei sein: http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=1022 :wink2: Damian
  24. Hi. Wurde etwas an den Sicherheitseinstellungen des Internet Explorers verändert? Wurde vorher generell etwas am System geändert? Damian
  25. Hallo und willkommen on Board. :) Ein direktes Entladen (aus dem RAM) ist bei XP nicht nötig, macht das System automatisch. Du kannst jedoch DLLs aus der Systemregiestrierung entfernen: regsvr32 /u dateiname.dll Damian
×
×
  • Neu erstellen...