Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Eigentlich frage ich mich, wozu im Serverraum ein Beamer hängt ;)
  2. zahni

    Bootmgr

    Wie bist Du genau vorgegangen ? Zum Vergrößern einer virtuellen HD muss man die VM eigentlich nicht herunterfahren.
  3. Kein Produkt hat Vor- oder Nachteile. Es werden halt unterschiedliche Anforderungen abgedeckt. Bei Deinen Anforderungen solltest Du auch an die Hardware (z.B. Storage) denken und welche Lösung was wie unterstützt. Ihr solltet einfach jemand fragen, der davon Ahnung hat. PS: Der ISDN-Server könnte etwas kompliziert werden (mit jeder Lösung)
  4. Hallo, so kommst Du leider auch nicht weiter. Überlege Dir, welche Anforderungen das System erfüllen soll und was die VM's machen (sollen) Irgendwelche Funktionen direkt zu vergleichen ist nur bedingt sinnvoll. Zumal Du Dir dann noch überlegen musst, ob Du jeweils das Geld in die Hand nehmen willst.
  5. Hm, defeniere doch dem DL was Du hinterher auf den Servern haben möchtest und lasse ihn machen. Wie kann Dir eigentlich egal sein. Z.B könnte er die Server mit SYSPREP soweit vorbereitet inkl. aller Treiber liefern, dass Du Dich nach dem Start nur noch durch den Wizard hangeln musst (Servername vergeben usw.). -Zahni
  6. Damals gab es noch keine MMC. Sollte sich aber irgendwo im "Verwaltungsbereich" tummeln.
  7. Die Meldung stammt vermutlich weniger vom Treiber als von der Setup.exe die aus dem Internet heruntergeladen wurde. Normalerweise sollte das beim Silent-Setup nicht stören. Du kannst auch mit der rechten Maustaste über Eigenschaften auf "Zulassen" klicken. Wenn es um die eigentliche Signatur des Treibers (*.sys) geht: 64-bit Windows akzeptiert nur im "Test Mode" unsignierte Treiber. Den möchtest Du nicht aktivieren.
  8. Wenn keinen Streß mehr haben willst, hänge den NT4-Server mal ans Internet. Dann kümmern sich Andere um den Server ;)
  9. Komisch, ich finde bei IBM was: IBM Support Portal
  10. In D ist der BB im Consumer Markt eher nicht vertreten. In anderen Ländern ist das aber durchaus noch anders. Ich denke aber auch das RIM ein Übernahme-Kandidat ist.
  11. Die FRU-Nummern sind Ersatzteilnummern. Damit kommst Du nur weiter, wenn Du Ersatz brauchst. Das Teil hat sicher noch eine andere Bezeichnung.
  12. Probiere es mal hier: IBM Support Portal: Download
  13. zahni

    VMware 5 (ESXi) und SBS2011

    Da kommen doch dann sicher irgendwelche Fehler, oder ?
  14. Wie bist Du genau vorgegangen ? Welches Windows PE und ImageX hast Du benutzt ? Zum erstellen der Partition kannst Du das folgende Diskpart-Script benutzen: select disk 0 clean create partition primary select partition 1 active format QUICK FS=NTFS assign letter=C exit
  15. Prüfe mal mit Autoruns for Windows , ob üsich da noch was Anderes im Explorer eingeklinkt hat. Das können durchaus auch Reste deinstallierter Anwendungen sein.
  16. Eine richtige Geräteverschlüsselung (die man aus der Ferne auch richtig administrieren kann) ist mir nur beim Blackberry bekannt. Inkl. "Selbstzerstörung", wenn man x-mal sein Kennwort falsch eingibt. -Zahni
  17. zahni

    SQL2008 R2 auf XP

    Was steht denn den Systemvoraussetzungen der jeweiligen Produkte ?
  18. zahni

    SQL2008 R2 auf XP

    Wer sagt, dass die max. Größe der DB bei der Express Version bei 1 GB liegt ? Free Database Software | Database Applications | SQL Server Express
  19. Wenn der Server sauber heruntergefahren wurde, können die HD's an einen anderen baugleichen Controller (sollte auch die gleiche Firmware verwenden) gesteckt werden. Dabei solltest Du unbedingt die gleichen Laufwerksschächte verwenden. Falls die Server nicht sauber heruntergefahren wurde, sollte das Cache-Modul sammt Batterie in den anderen Server mitgenommen werden. Dann können eventuelle Daten im Cache noch auf das Array geschrieben werden. Die HP Array-Controller speichern ihre Konfig nur auf den HD's. PS: Wenn die Server absolut baugleich sind (also auch alle Adapter im gleichen Slot stecken), sollte es auch keine Aktivierung- oder Treiberprobleme geben.
  20. Version 11 ? Leichtsinnig. Installiere mal die aktuelle 18. Dann dürfte sich Dein Problem erledigen (war ein Bug in irgendeinem älteren FlashPlayer).
  21. zahni

    EnCiPhErEd

    So ist es nunmal: Ein Katz und Maus Spiel. Trojaner haben Erfolg, wenn Sie so neu sind, dass kein Virenscanner sie erkennt. Gerade ganz frisch rein: Wird von div. gehackten Server geladen: Wepawet » JavaScript Report for http://prospero-marketing.net/main.php?page=5ab26a646c9cf178 Ist ein Blackhole. Der Payload hat es aber in sich: Anubis: Analyzing Unknown Binaries Nein, Avira kennt den Downloader auch (noch) nicht ;)
  22. zahni

    EnCiPhErEd

    So habe ich gegoogelt hier noch eine Info: http://www.f-secure.com/weblog/archives/00002347.html
  23. Hatte ich so ähnlich auch mal: Migration von ESX 3.5 nach 4.0. Es wurde auf vmxnet3 gewechselt. Dabei verlor die neue NIC nach jeden Reboot ihr manuell eingetragenes Default GW obwohl die alte NIC in der VM vor dem Umkonfigurieren der "Hardware" deinstalliert wurde. Hier half nur ein "netsh interface tcp reset" und ein folgender Reboot. -Zahni
  24. zahni

    EnCiPhErEd

    Eine kurze Suche bei Google ergab: Trojan koeserg@gmail.com WORKING FIX - MajorGeeks Support Forums Oder: Detailed Analysis - Troj/Agent-VRC - Viruses and Spyware - Threat Analyses - Threat Center - Sophos Du hast drigenden Handlungsbedarf. Ich hoffe für Dich, dass nicht zu viele User mit lokalen Administrator-Rechten unterwegs sind.
  25. Wenn Du berechtigt bist, lädat Du Dir unter Microsoft Volume Licensing - Manage My Agreements (VLSC) den richtigen Datenträger und MAK bzw. KMS-Key herunter, installierts bei Varinate 2 einen KMS-Server und installierst Windows mit dem Volumendatentäger aus dem Portal oben. Dabei kannst Du dann wahlweise die MAK-Aktivierung oder den KMS-Server verwenden. Details dazu findest Du hier im Forum oder bei Microsoft. -Zahni
×
×
  • Neu erstellen...