
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.580 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Domänen Admin - Lokaler Admin W7 installationen
zahni antwortete auf ein Thema von RobDust in: Active Directory Forum
Wo lebst Du denn ? Ein User kann remote alles ändern. Auch Remote Desktop einschalten, Deine Datenwsicherung am sichern hindern (Du kennst NFTS-Rechte), Dich ägern, immer wenn Du Dich anmeldest den DC runterfahren, Nachrichten an Deinen Chef in deinem Namen schicken, Dich dauerhauft aussperren. Viel Erfolg noch bei Deinem Job... -
Desktop Icons nicht mehr klickbar...
zahni antwortete auf ein Thema von peter.muss in: Windows 7 Forum
Hast Du den PC schon auf Virenbefall geprüft ? -
1&1 verkauft Rootserver mit einem Software-RAID ? Schau mal hier rein: Download: Configuring Disk Mirroring for Windows Server 2008 R2 - Microsoft Download Center - Download Details Das ist auch beschrieben, wie man eine defekte HD ersetzt. PS: ein Hardware-Controller kann sowas alleine...
-
Hm, also den Softonic-Installer sollten sich unbedarfte User wirklich sparen. Das ist ein reiner Adware-Installer der heftig trackt, Cookies schreibt und am Ende noch Werbung für andere Adware-Installer einblendet. Auch fordert der Installer Adminrechte an. Was er genau an Adware installiert, lädt er wahrscheinlich dynamisch nach. Dem Einen oder Anderen ist in diesem Zusammenhang vielleicht schon InstallBrain untergekommen Ich habe das gerade mal mit Sandboxie durchprobiert. Man muss wirklich genau aufpassen, was man anklickt. Das eigentliche Programm wird dann bei der Herstellerseite heruntergeladen. Praktisch (für Softonic) ;)
-
Nein, Beim 1. Versuch (Client hat noch keine IP): - Client sendet Brodcast und erhält vom schnellsten Server eine IP Beim 2 Versuch (Client hat IP und will Lease erneuern): Client macht sein Broadcast und erhält von "falschen" Server ein NACK, der er die Lease nicht erneuern kann. Der Server schreibt es ins Log. So ist zumindest meine Theorie. Wie gesagt: Ich finde eine deartige Ausfallsicherheit bei DHCP überflüssig. Vielleicht hat bisher nur DHCP1 Adressen verteilt ?
-
Wenn Du 2 DHCP-Server im gleichen LAN betreibst, wirst Du wohl mit den NACK's leben müssen. DHCP arbeitet mit Broadcasts Mal meldet sich der eine, mal der andere Server zuerst. Wenn er auf den auf den "falschen" DHCP Server trifft, gibt es ein NACK aus, weil er die Lease nicht erneuern kann, die der jeweils andere DHCP-Server ausgestellt hat. Ansonten habe ich leider mit solchen Konfigurationen keine Erfahrung. Einen DHCP-Server sehe ich nicht als absolut kritisch im Sinne eines SLKA's an, wenn bei der Lease-Dauer ein halbwegs langer Zeitraum gewählt wird. Wenn der ausfällt, wird er halt neu installiert.
-
Für 150 EUR wird es schwierig. Aus der holen Hand: Adaptec maxCache 2405Q bulk, PCIe x8 (2268300-R) in Controllerkarten: SAS-RAID-Controller | heise online Preisvergleich Ansonsten: Wir kaufen die Server immer bei Markenherstellern mit eingebautem Raid-Controller (ich hier einen "richtigen" Raid-Controller). Z.B. von HP (Smart Array P...). Ansonten habe auf Deiner gewünschten Preisebene keine Erfahrung.
-
Glück gehabt. Dann war auf der HD nicht viel kaputt.
-
Wozu braucht man "@Home" einen Enterprise-Server ?
-
Kurze Antwort: Stecke einen vernünftigen RAID-Controller mit eigenem Prozessor rein. Achte auf identische Festplatten und ob die von jeweiligen Controller supported sind. Die Chipsatz-Controller taugen allenfalls für RAID 1 auf dem privaten Desktop-PC.
-
Unterschied zwischen "Re-Boot" und "Kaltstart" - Win XP/IE8
zahni antwortete auf ein Thema von MerlinCH65 in: Windows Forum — Allgemein
Es wären maximal BIOS-Macken oder Hardwarefehler denkbar. So etwas gab es schon... -
Meldefenster für scriptbasierte Softwareinstallation
zahni antwortete auf ein Thema von Poehli in: Windows Forum — Scripting
Hm, ich finde es ungewöhnlich, dass Windows 7 hiuer überhaupt was anzeigt. Du kannst ja mal versuchen, direkt im VBS-Script eine MSG-Box zu erzeugen. Das geht auch mit VBS (Google -> vbs msgbox). Edit: Wie ich sehe schreibst Du ja erst das VBS-Script. Komisch.. Man kann übrigens VBS-Script auch mit Wscript.exe starten (ganz ohne "start"). -
Besitzer 100er Ordner ändern
zahni antwortete auf ein Thema von Roscoe in: Windows Forum — Scripting
Die notwendigen Einstellungen findest Du in der Computer-Konfig -> System -> Benutzerprofile. Eine nennt sich "Eigentümer von servergespeicherten Profilen nicht prüfen" und eine Weitere "Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu servergespeicherten Profilen hinzufügen" -
Meldefenster für scriptbasierte Softwareinstallation
zahni antwortete auf ein Thema von Poehli in: Windows Forum — Scripting
Benötigt die Installation keine Adminrechte ? Baue es doch einfach in ein Comuter-Startup-Script ein. Ohne Meldungen. User User wird schon warten, bis der Anmeldedialog kommt. -
Access im Multiuser-Betrieb ist einfach schrecklich. Ein Admin ;)
-
AD zerschossen durch Freenas installation
zahni antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Du gibst nicht auf, oder ? Im Ernst: in so einem Fall würde ich auch den Support von MS anrufen. -
Besitzer 100er Ordner ändern
zahni antwortete auf ein Thema von Roscoe in: Windows Forum — Scripting
Für die servergespeicherten Profile gibt es GPO's, die steuern, wer Zugriff auf diese Ordner hat. Nur so nebenbei... -
Der DHCP-Server integriert sich ins AD, kann z.B. DDNS-Aktualisierungen für Clients machen, die das nicht können, brauchbare GUI (ich denke da gerade an die Fritz!box), sonst keine Probleme bekannt. Im Gegensatz zu Lösungen in Routern. Durch das Loggen in Eventlog vonindows kann man sich schnell über Störungen einen Überblick verschaffen. Deine kunden werden es Dir danken, wenn sie für DHCP nicht am Router fummeln müssen. Bei SBS solltest Du unbedingt den internen DHCP nehmen.
-
AD zerschossen durch Freenas installation
zahni antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Bist Du Dir sicher, dass der DC nicht schon irgendwann mit den anderen DC's repliziert hat . Als er mit dem FreeNAS gespielt hat ? Nee, wenn das Netz produktiv ist, Support anrufen. -
AD zerschossen durch Freenas installation
zahni antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Och, die können schon, keine Sorge. Sinnvoll ist das Ganze aber nur, wenn nicht versucht mit gesundem Halbwissen das selber zu lösen. Wichtig ist, dass Du den Support genau erzählst, was Du schon alles probiert hast. Ein Kollege hatte vor Jahren mal versehentlich auf einem DC einen sehr Systemstate zurückgesichert (damals mit Arcserve). Der andere DC fand das doof. Der eingeflogene MS-Engineer hat es wieder gerichtet.... -
Problem mit Office / Word am Terminalserver
zahni antwortete auf ein Thema von Roscoe in: Windows Server Forum
Die DLL gehört zu einem Kyocera-Treiber. Prüfe, ob es einen anderen Treiber gibt. Prüfe explizit, ob die jereilige Version für einen Terminal Server geeignet ist. Viele Herstellr beiten auch "Universal-Treiber" an, die meist auch auf einem TS korrekt funktionieren. -
AD zerschossen durch Freenas installation
zahni antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Wie gesagt: Nicht rumprobieren, sondern Lehrgeld bezahlen und den MS-Support anrufen. Kreditkarte bereithalten. -
AD zerschossen durch Freenas installation
zahni antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Ich kann es mir zwar nur bedingt vorstellen. Du solltest aber unbedingt einen Support-Call bei Microsoft eröffnen und Dir dort von den Fachleuten helfen lassen. Wenn Du jetzt anfängst zu probieren, machst Du u.U. noch mehr kaputt. -
Hm, ich würde immer (!) den Windows-DHCP-Server nehmen. Alle Anderen abschalten. Eine grosse Gefahrdoppelter Adressen sehe ich eigentlich nicht, wenn alle PC's aus sind und dann der neue DHCP-Server gestartet wird. Windows-PC's versuchen nach dem Start eigentlich immer, ihre Lease zu erneuern. Und doppelte Adressen erkennt der IP-Stack.
-
Installationsimage für identische Hardware erstellen
zahni antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Windows Forum — Allgemein
Variante 1 kannst Du machen (mit dem Datenträger der an den Kunden geliefert wird). Variante 2 nur wenn Du einen OEM-Vertrag mit Microsoft hast. -Zahni