
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Probleme mit LAN und WLAN gemischt
zahni antwortete auf ein Thema von DarK_RaideR in: Windows Forum — LAN & WAN
@DarK_RaideR weil Du für LAN und WAN das gleiche IP Subnet benutzt. Nimm für das LAn z.B. 192.168.3.x . Ein Default Gateware darfst Du dort nicht eintragen. Das bekommst Du per DHCP vom Router. -Zahni -
Dort VMware vCenter Converter Standalone 4.0.1 Release Notes Wie gesagt: 4.01 . Bei den neueren Versionen ist 2000 & NT4 raus. Der Converter wird dabei natürlich woanders installiert. Die Konvertierung erfolgt über einen Agenten, der remote vom Converter installiert wird. -Zahni
-
Für VMWare ESX kann man den VmWare Converter 4.01 verwenden: VMware vCenter Converter Standalone Documentation
-
Schaut Euch die Demo mal genau an :D :D Gott sei dank lag da noch ein Zweitgerät bereit ;)
-
Weil Du beim 2008 die alte Version vom Manager brauchst, wenn Du z.B. den SMTP- oder FTP-Server installierst. Schaue die einfach die installieren Rollen und Features an. -Zahni
-
Installation in VHD - Performance
zahni antwortete auf ein Thema von draussensonnig in: Windows 7 Forum
Ich würde spontan trotzdem vermuten, dass Windows beim VHD-Boot von einer 4k-HD damit nicht zurecht kommt: Information about Microsoft support policy for large-sector drives in Windows VHD-Boot wird auch eher nicht so oft benutzt. -
Installation in VHD - Performance
zahni antwortete auf ein Thema von draussensonnig in: Windows 7 Forum
Das ist eine "Advanced Format" (4K/Sektor) Festplatte. Prüfe mal das Folgende: - Wurde mit irgendeinem Jumper ein 512-Byte Modus erzwungen ? - Wurde die HD mit Windows 7 partitioniert oder mit irgendeinem Tool (das ist wichtig) ? - Wurden in Windows jeweils alle Updates installiert ? - Ist im BIOS der AHCI-Modus aktiv und wurden aktuelle AHCI-Treiber vin Chipsatz-Hersteller installiert ? -Zahni -
Einige 2000-Clients berichten plötzlich nicht mehr
zahni antwortete auf ein Thema von Revan in: Windows Server Forum
Beachte bitte auch, das Microsoft einen neuen Update-Client verteilt. Seit ein paar Tagen für alle PC's. Für den WSUS gab es das Update schon früher. Stichwort ist hier "Flame Virus". Findest Du bei Google. Ob hier Windows 2000 noch supported ist, wage ich mal zu bezweifeln. Übrigens kannst Du den Update-Client bei Windows 2000 auch abstellen. Da kommt nichts mehr. Du solltest Diese Geräte dringend ausmustern oder das Betriebssystem aktualisieren. -Zahni -
Poste mal von so einem Client "ipconfig /all" -Zahni
-
Auf Tablet's als "Gadget" mag Metro ok sein. Aber als "Programm Starter" im Enterprise-Umfeld finde ich ziemlich daneben. Mir fällt auch keine Anwendung bei uns ein, die sich effektiv mit einem Touchscreen mit bedienen und mit Daten füllen lassen. Man stelle sich vor einen Brief mit einem Touchscreen schreiben zu müssen... Argerlich ist, dass der Server auch damit ausgestattet ist. Am Server hat man eher selten einen Touchscreen...
-
Produktkey von Clients - Dokumentation
zahni antwortete auf ein Thema von Ste83 in: Microsoft Lizenzen
Na öffnen und von dem korrekten Datenträger installieren, musst Du aber schon. Dann wird auch die zuständige EULA angezeigt. Edit: Du bist nicht berechtigt irgendeine Art von zentralen Deployment mit OEM- oder SB-Versionen durchzuführen. Übrigens kann Du Dir einiges an Stress ersparen, wenn Du eine Software Assurance dazu kaufst. -
Produktkey von Clients - Dokumentation
zahni antwortete auf ein Thema von Ste83 in: Microsoft Lizenzen
Einfach mal auf die Aufkelber gucken. Da sollte stehen, ob man sie aufkleben "kann" oder "muss"... -
Kabel durchmessen. Für Gbit werden alle Adern benötigt, für 100 Mbit nur 4. -Zahni
-
SDSL geht aber VDSL nicht was kann es sein?
zahni antwortete auf ein Thema von coolcat in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie jetzt ? Du hast den VDSL-Router direkt an die SDSL-Leitung geklemmt ? Kein Wunder, wenn das nicht geht... -
Hyper-V und Grafikleistung de sHost-Systems
zahni antwortete auf ein Thema von Ramme in: Virtualisierung
Hm, wo steht denn, dass der RD Session Host in einer VM läuft bzw dass man mehr als einen RD Host als VM betreiben kann ? Hier ist die Installationsanleitung von MS: http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff817595(v=ws.10) PS: Zu Hyper-V: Ich irgendwann mal gelesen, dass RemoteFX intern zumindest Teile von Hyper-V verwendet. Ich jetzt auf die Schnelle den Link nicht. Aber eigentlich ist es auch relativ egal. Fakt ist, dass für RemoteFX der RD Host auf der Hardware laufen muss. -
Kann WSUS auf neuem Rechner nicht installieren
zahni antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Server Forum
Und, meine 2. Frage ? -
Kann WSUS auf neuem Rechner nicht installieren
zahni antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Server Forum
Daher meine Frage und der Hinweis zur Installation aller Updates... -
Kann WSUS auf neuem Rechner nicht installieren
zahni antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Server Forum
Wie installierst Du denn genau den WSUS bzw. was hast Du heruntergeladen ? Installiere vor dem WSUS alle Updates online über Windows Update. -Zahni -
Hyper-V und Grafikleistung de sHost-Systems
zahni antwortete auf ein Thema von Ramme in: Virtualisierung
Richtig: RemoteFX verwendet Hyper-V Technologie und greift direkt auf die GPU zu. Daher muss der RD-Host auf der Physik laufen und das "Blech" benötigt eine passende supportete GPU inkl. Treiber. -
Lenovo X220 kein Bildrefresh
zahni antwortete auf ein Thema von kerstin80 in: Windows Forum — Allgemein
Wie gesagt, versuche mal das Java-JRE zu aktualisieren. Gewisse alte Versionen funktionieren nicht richtig, wenn die Hardware-Beschleunigung für Direct Draw aktiviert ist. Hier findest Du auch einen Blog dazu (nicht getestet): Fix for Oracle JInitiator Won't Refresh / Repaint on Windows 7 i3 or i5 Machine | The Wichita Computer Guy Starte die Java.exe mal mit dem Parameter "-Dsun.java2d.noddraw=true" Verwende im Treiber unbedingt die 32-Bit Farbtiefe. -
Lenovo X220 kein Bildrefresh
zahni antwortete auf ein Thema von kerstin80 in: Windows Forum — Allgemein
Welchen Intel-Treiber benutzt Du genau ? Wenn es ein aktuller Intel-Treiber nichts bringt, musst Du leider auf Deine Gefahr die Java-Version austauschen. Mitunter reicht schin ein aderer Patchlevel der geleichen Java-Version. Mit den ersten Versionen des HD 3000-reibers hatte ich bei einer alten Java-Anwendung auch Probleme (die Java VM stürzte beim Start ab). -Zahni -
Vorhandenen Rechner virtualisieren(experimental)
zahni antwortete auf ein Thema von lefg in: Virtualisierung
Wen er normal startet ist das ja nun wirklich nicht schlimm: Am Bilschirm die IP-Adresse und das Passwort konfigurieren. Dann am PC per Webbrowser zugreifen und den Client herunterladen und installieren. Vmware bietet auch ein paar Manuals zum Download an :) -
Vorhandenen Rechner virtualisieren(experimental)
zahni antwortete auf ein Thema von lefg in: Virtualisierung
Ich finde den Vmware Converter mit einem ESX-Server sehr brauchbar ;) -
FC Speichersystem erkennen per Abfrage
zahni antwortete auf ein Thema von Maik in: Windows Server Forum
Vom FC HBA-Hersteller gibt es i.d.R. passende CLI-Tools. Zumindest solltest Du mal in diese Richtung suchen. Allerdings sollte man bei der dieser Anzahl von Server das schon wissen oder man macht vorher eine manuelle Bestandsaufnahme. -
Für VDI ist vielleicht diese PDF hilfreich: http://download.microsoft.com/download/7/8/4/78480C7D-DC7E-492E-8567-F5DD5644774D/VDA_Brochure.pdf Mit Thinstuff verstößt Du in jedem Fall gegen Microsoft Lizenzbedingungen. Auch wenn Dir der Hesteller was Anderes erzählt. Und Support bekommst Du von MS i.d.R. auch nicht. Auf eine VDI-Installation darf natürlich nur 1 User gleichzeitig zugreifen und nicht 2.