
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Kurze Antwort: Stecke einen vernünftigen RAID-Controller mit eigenem Prozessor rein. Achte auf identische Festplatten und ob die von jeweiligen Controller supported sind. Die Chipsatz-Controller taugen allenfalls für RAID 1 auf dem privaten Desktop-PC.
-
Unterschied zwischen "Re-Boot" und "Kaltstart" - Win XP/IE8
zahni antwortete auf ein Thema von MerlinCH65 in: Windows Forum — Allgemein
Es wären maximal BIOS-Macken oder Hardwarefehler denkbar. So etwas gab es schon... -
Meldefenster für scriptbasierte Softwareinstallation
zahni antwortete auf ein Thema von Poehli in: Windows Forum — Scripting
Hm, ich finde es ungewöhnlich, dass Windows 7 hiuer überhaupt was anzeigt. Du kannst ja mal versuchen, direkt im VBS-Script eine MSG-Box zu erzeugen. Das geht auch mit VBS (Google -> vbs msgbox). Edit: Wie ich sehe schreibst Du ja erst das VBS-Script. Komisch.. Man kann übrigens VBS-Script auch mit Wscript.exe starten (ganz ohne "start"). -
Besitzer 100er Ordner ändern
zahni antwortete auf ein Thema von Roscoe in: Windows Forum — Scripting
Die notwendigen Einstellungen findest Du in der Computer-Konfig -> System -> Benutzerprofile. Eine nennt sich "Eigentümer von servergespeicherten Profilen nicht prüfen" und eine Weitere "Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu servergespeicherten Profilen hinzufügen" -
Meldefenster für scriptbasierte Softwareinstallation
zahni antwortete auf ein Thema von Poehli in: Windows Forum — Scripting
Benötigt die Installation keine Adminrechte ? Baue es doch einfach in ein Comuter-Startup-Script ein. Ohne Meldungen. User User wird schon warten, bis der Anmeldedialog kommt. -
Access im Multiuser-Betrieb ist einfach schrecklich. Ein Admin ;)
-
AD zerschossen durch Freenas installation
zahni antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Du gibst nicht auf, oder ? Im Ernst: in so einem Fall würde ich auch den Support von MS anrufen. -
Besitzer 100er Ordner ändern
zahni antwortete auf ein Thema von Roscoe in: Windows Forum — Scripting
Für die servergespeicherten Profile gibt es GPO's, die steuern, wer Zugriff auf diese Ordner hat. Nur so nebenbei... -
Der DHCP-Server integriert sich ins AD, kann z.B. DDNS-Aktualisierungen für Clients machen, die das nicht können, brauchbare GUI (ich denke da gerade an die Fritz!box), sonst keine Probleme bekannt. Im Gegensatz zu Lösungen in Routern. Durch das Loggen in Eventlog vonindows kann man sich schnell über Störungen einen Überblick verschaffen. Deine kunden werden es Dir danken, wenn sie für DHCP nicht am Router fummeln müssen. Bei SBS solltest Du unbedingt den internen DHCP nehmen.
-
AD zerschossen durch Freenas installation
zahni antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Bist Du Dir sicher, dass der DC nicht schon irgendwann mit den anderen DC's repliziert hat . Als er mit dem FreeNAS gespielt hat ? Nee, wenn das Netz produktiv ist, Support anrufen. -
AD zerschossen durch Freenas installation
zahni antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Och, die können schon, keine Sorge. Sinnvoll ist das Ganze aber nur, wenn nicht versucht mit gesundem Halbwissen das selber zu lösen. Wichtig ist, dass Du den Support genau erzählst, was Du schon alles probiert hast. Ein Kollege hatte vor Jahren mal versehentlich auf einem DC einen sehr Systemstate zurückgesichert (damals mit Arcserve). Der andere DC fand das doof. Der eingeflogene MS-Engineer hat es wieder gerichtet.... -
Problem mit Office / Word am Terminalserver
zahni antwortete auf ein Thema von Roscoe in: Windows Server Forum
Die DLL gehört zu einem Kyocera-Treiber. Prüfe, ob es einen anderen Treiber gibt. Prüfe explizit, ob die jereilige Version für einen Terminal Server geeignet ist. Viele Herstellr beiten auch "Universal-Treiber" an, die meist auch auf einem TS korrekt funktionieren. -
AD zerschossen durch Freenas installation
zahni antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Wie gesagt: Nicht rumprobieren, sondern Lehrgeld bezahlen und den MS-Support anrufen. Kreditkarte bereithalten. -
AD zerschossen durch Freenas installation
zahni antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Ich kann es mir zwar nur bedingt vorstellen. Du solltest aber unbedingt einen Support-Call bei Microsoft eröffnen und Dir dort von den Fachleuten helfen lassen. Wenn Du jetzt anfängst zu probieren, machst Du u.U. noch mehr kaputt. -
Hm, ich würde immer (!) den Windows-DHCP-Server nehmen. Alle Anderen abschalten. Eine grosse Gefahrdoppelter Adressen sehe ich eigentlich nicht, wenn alle PC's aus sind und dann der neue DHCP-Server gestartet wird. Windows-PC's versuchen nach dem Start eigentlich immer, ihre Lease zu erneuern. Und doppelte Adressen erkennt der IP-Stack.
-
Installationsimage für identische Hardware erstellen
zahni antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Windows Forum — Allgemein
Variante 1 kannst Du machen (mit dem Datenträger der an den Kunden geliefert wird). Variante 2 nur wenn Du einen OEM-Vertrag mit Microsoft hast. -Zahni -
Nur so eine Frage: Wozu soll das gut sein ? Als Maßnahme könntest Du die Lease-Time auf 8h, oder so, setzen. Dann sind am nächsten Tag auf jeden Fall alle IP-Adressen "frei". Es hagelt aber Einträge im Eventlog. -Zahni
-
Und jetzt ich wieder: Vmotion hat mit Hochverfügbarkeit nichts zu tun sondern dient zur Lastverteilung im Cluster und bringt Vorteile bei der Wartung. Dafür gibt es Vmware HA und FT .
-
Du kannst bei einer Access-DB keine 99,9% Verfügbarkeit garantieren, selbst wenn Du Vmware FT mit mehr als einem Brandabschnitt installierst. Die gehen einfach zu schnell kaputt. BTW: Verfügbarkeit definiert sich auch durch die räumliche Sicherheit (Brand, Einbruch, Klima, Stromversorgung). Für 99,9 muss der Kunde richtig tief in die Tasche greifen. 100% gibt es eh nicht.
-
"net share" funktioniert nur noch als Administrator
zahni antwortete auf ein Thema von BBecker83 in: Windows Forum — Scripting
Ich erzeuge neue Freigaben immer mit Administratorberechtigung. Wo ist das Problem ? Und wozu sollte man Freigaben in einem Anmeldeskript erzeugen ? -Zahni -
Hallo, Dir ist bewusst, dass der Thread aus dem Jahre 2010 ist ? Auch verstehe ich Deinen Beitrag nicht. Vielleicht sollte man nachts nach dem Herrentag nichts mehr schreiben ;)
-
Steht doch da. 10 Posts (außerhalb von Off-Topic)
-
Siehe z.B. hier: http://www.mcseboard.de/off-topic-18/private-nachrichten-freigeschalten-167467.html
-
Zugang zum Internet nur eingeschränkt möglich nach Routertausch
zahni antwortete auf ein Thema von Blase in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn Di schnell bist und noch kein weiterer Beitrag da ist, sollte das klappen (zumindet bei mir) -
Zugang zum Internet nur eingeschränkt möglich nach Routertausch
zahni antwortete auf ein Thema von Blase in: Windows Forum — LAN & WAN
@Ididdl, ich habe Unsinn geschrieben, weil ich beim Lesen "Fritzbox" und "Firebox" verwechselt hatte.