
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Makro mit Zertifikat digital signieren
zahni antwortete auf ein Thema von TryOut in: Windows Forum — Security
Wie hast Du das Makro denn signiert ? Du benötigst ein Zertifiakt zur Code-Signatur mit einem privaten Schlüssel in Deinem persönlichen Speicher. Mittels "certutil -dump" muss der Root-Zertifkate Deiner CA angezeigt werden, denn das wird von der CA im AD veröffentlicht (zumindet per default). -Zahni -
Makro mit Zertifikat digital signieren
zahni antwortete auf ein Thema von TryOut in: Windows Forum — Security
Hm, dann hast Du Deine CA nicht richtig installiert. -
Und erkläre nun doch bitte mal, was Du genau möctest und warum Du unbedingt einen Printserver brauchst.
-
Einfach einen Drucker kaufen mit Netwerkanschluß. Das ist wahrscheinlich die billigste Lösung. Einen Windows-Printserver braucht man nicht in jeder Umgebung.
-
UJn dwo ist jetzt das Problem ? Wenn ein Drucker per Ethernet angebunden ist, hat er auch einen Printserver eingebaut. Wozu sollte das Kabel sonst gut sein ? -Zahni
-
Makro mit Zertifikat digital signieren
zahni antwortete auf ein Thema von TryOut in: Windows Forum — Security
Nun liest Du DIr das hier mal richtig durch: Windows PKI Documentation Reference and Library - TechNet Articles - United States (English) - TechNet Wiki Dann weist Du auch, wozu die Templates da sind und was man damit macht. Ich bin mir sicher, dass es dafür auch ein Seminar gibt. Ohne das Du das Thema richtig verstanden hast, solltest DU es nicht produktiv einführen. -Zahni -
openrowset und transaktionen
zahni antwortete auf ein Thema von TriggerMichNet in: MS SQL Server Forum
Erkläre doch bitte mal, was Du machen und erreichen willst. Vielleicht kennt dann jemand eine Lösung für Dein Problem. -
Dass Du solltest den hersteller fragen, ob der auch diese Geschindigkeit an den FC-Ports unterstützt. Empfehlen würde ich es aber nicht. Das kostet dann doch zuviel Performance. Besser ist es die übrigen Komponenten (Switche, FC-Controller in den Servern) auch auf 8GB aufzurüsten.
-
Es geht hier um das Reimaging-Recht. Wie das Image auf den PC kommt, ist dabei belanglos. -Zahni
-
16Bit-SW-Installation auf W2K3-Terminalserver
zahni antwortete auf ein Thema von medora in: Windows Server Forum
Wie wäre es dann mit einer VM ? -
16Bit-SW-Installation auf W2K3-Terminalserver
zahni antwortete auf ein Thema von medora in: Windows Server Forum
Zunächst solltest Du mal klären, ob die Software überhaupt auf einem Terminal-Server funktioniert. Und wenn ihr keinen Support mehr bekommen könnt, sollte Ihr dringend über eine Ablösung der Anwendung nachdenken. -
Makro mit Zertifikat digital signieren
zahni antwortete auf ein Thema von TryOut in: Windows Forum — Security
Wie Dukel schrieb: Installiere eine Windows-CA . Dazu gibt es div. Anleitungen im Internet. Dann kannst Du ein Zertifikat zu Code-Signatur erstellen, mit dem Du die Makros signieren kannst. Dem Office musst per GPO noch beibringen nur gültig signierte Makros auszuführen. -Zahni -
Das Folgende ist nicht ganz jugendfrei: Auf der Sysvol-Freigabe den entsprechenden Ordner der Policy suchen, die INF-Datei der Security-Settings mit einem vernünftigen Editor öffnen (z.B. Ultraedit) und die ausgeschriebenen Gruppennamen durch die well known SID's ersetzen. Nun die Richtlinie im GPO-Editor öffnen und irgendwas ändern, damit die Version der Richlinie erhöht wird. So habe ich das irgendwann mal gemacht. Am Besten mit einer Test-Richlinie ausprobieren. Ich bin übrigens der Meinung, dass der Fehler in neueren Versionen des GPO-Editors nicht mehr auftritt. Zumindest nicht bei neuen Richtlinien. Also alle Updates installieren. -Zahni
-
Hohe Latenzzeiten bei SQL Express 2008
zahni antwortete auf ein Thema von t0mmi in: MS SQL Server Forum
Eine langsame SQL-Datenbank kann viele Ursachen haben. Z.B. das komplette Fehlen von Indizes. Eine normale SQL-DB erstellt nur für PK's einen Index. Das reicht i.d.R. nicht. Indizes sollten eigentlich Aufgabe der Softwareentwickler sein. Die tun sich damit leider oft schwer und schieben die Probleme dann auf die Technik ;) Der Admin kann sich aber behelfen: Tutorial: Database Engine Tuning Advisor Ob die Funktion im kostenlosen SQL-Server verfügbar ist, kann ich Dir leider nicht sagen. -
ZPL Zebra Datei an Zebra Drucker versenden? Wie?
zahni antwortete auf ein Thema von FiSi1981 in: Windows Forum — Allgemein
Aha, jetzt... Tja, k.A. Gibt es denn kein Programm zum Übespielen ? -
ZPL Zebra Datei an Zebra Drucker versenden? Wie?
zahni antwortete auf ein Thema von FiSi1981 in: Windows Forum — Allgemein
Ich würde mir einfach eine parallele PCI-Karte in einen PC stecken... -
Berechnung der optimalen Clustergröße für ein RAID5
zahni antwortete auf ein Thema von rudeboy in: Windows Server Forum
Die Stripe-Size stellst Du im RAID-Controller ein. Wenn das nicht geht: In die Tonne damit und einen richtigen Controller kaufen. Wichtig ist dann nocht das korrekte "alignment" der Partitionen. Die NFTS Blocksize kann dann auch nicht entsprechend angepasst werden. -
Wie immer: DNS-Server (192.168.1.3) vom Router hat in der DNS-Konfig nichts zu suchen. Weder am Server, noch am Client. Entweder der SBS die Root-Server fragen (lassen) oder im DNS-Server (un nur dort) eine Weiterleitung auf den Router einrichten.
-
Gedanken zu WIN7-8, WIN-SVR-2012, WIN-Phone, Office-2013
zahni antwortete auf ein Thema von lizenzdoc in: Microsoft Lizenzen
Ähm, die "Bosse" wollen trotzdem ein IPAD. Warum ? Weil der Sohn zu Hause das gesagt hat. Echt... Eigentlich ist das Playbook zusammen mit einem Blackberry und der Blackberry Brigde eine brauchbare Alternative. Die Unternehmensdaten/-mails sind sicher und man(n) kann trotdem APP's privat auf dem Playbook installieren. Die die wollen kein Playbook ... ;) -Zahni -
ZPL Zebra Datei an Zebra Drucker versenden? Wie?
zahni antwortete auf ein Thema von FiSi1981 in: Windows Forum — Allgemein
Ich meinte: Wenn der Drucker nur einen LPT1-Anschluß hat, wie funktioniert dann WLAN ? -
ZPL Zebra Datei an Zebra Drucker versenden? Wie?
zahni antwortete auf ein Thema von FiSi1981 in: Windows Forum — Allgemein
Und wie richtest du dann WLAN ein ? -
ZPL Zebra Datei an Zebra Drucker versenden? Wie?
zahni antwortete auf ein Thema von FiSi1981 in: Windows Forum — Allgemein
Probiere es mal mit Print Microsoft Corporation Hat der Drucker ein Webinterface ? Oft gibt es dort auch die Möglichkeit solche Dateien zu importieren oder zu "drucken". -
Spezielle Remote Desktop Konfiguration unter Windows Server 2008
zahni antwortete auf ein Thema von daniel2610 in: Windows Server Forum
Willkommen im Forum. Also: - Installiere niemals einen Domänen Controller mit mehr als einer Nic - Hänge niemals einen Windows-Server (einen DC schon gar nicht) direkt ans Internet - Verwende im Soho-Bereich einen Router, der den Externen Verkehr mittels Reverse-NAT ins lokale Netz weiterleitet. Dort kannst Du dann die Port, die Du erlauben möchtest, einzeln definieren. -Zahni -
Du meinst Tobstone Lifetime ? Ich verstehe die Frage nicht: " Ist zwar kein Problem den dort nach zu tragen" Was musst wo warum manuell nachtragen ? Siehe dazu LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Die Tombstone Lifetime
-
Warum sollte man intern mit einer Dyndns-Adresse arbeiten ?