
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Schau mal hier: http://h18004.www1.hp.com/products/quickspecs/13971_div/13971_div.pdf Wird, zumindest von HP, supported. Wir aber auch ein RAID 1 mit zwei internen HD's benutzt. Wegen der Ausfallsicherheit...
-
Kleine Ergänzung: Aktuelle Blades von HP können intern auch von SD-Karten booten. Die haben per Default intern schon eine gesteckt, von der die Installations- / Diag-Software gestartet werden kann. Ob die Lösung für Hyper-V brauchbar ist, kann ich nicht sagen. Für den "Anderen" aber vermutlich schon.
-
Ich spiele heute nicht mit :p :D
-
Sprechblase "Es konnten nicht alle Netzlaufwerke verbunden werden" per GPO deaktivieren
zahni antwortete auf ein Thema von janikotto in: Windows Server Forum
"Die User haben lokale Admin-Rechte, ja." Dann ist das Dein Problem. Probiere es mal mit normalen Benutzerrechten. BTW: Heute sollte niemand mehr mit lokalen Adminrechten unterwegs sein. Selbst wir Admins hier arbeiten mit normalen Benutzerrechten. Die administrativen Anwendungen werden mit einer alternativen Anmeldung gestartet. -
Wir hatten das Update schon gestern auf unseren Test-PC's und konnten unsere SSD's aufräumen ;)
-
Komisch, unser WSUS hatte das Update auch so ;)
-
Nur so eine Frage: Braucht die Lösung auch keinen DNS-Server (=DC, zumindest oft) ? Ich hatte bei vSphere mal so ein Problem. Braucht zwar nicht unbedingt einen DC, aber einen DNS-Server.
-
Performance-Probleme mit Exchange Server 2013
zahni antwortete auf ein Thema von wiZzeNd in: MS Exchange Forum
Wo schreibt der TO denn was von SATA ? Da werkelt ein HP Array-Controller mit Cache. Ob das nun SAS oder SATA-Disks sind, dürfte bei dem Problem egal sein. Hier kloppen sich SQL und Exchange um die Ressourcen. Und Hyper-V kommt, wegen dem Betrieb in der Parent Partition durcheinander. Vermute ich mal... -
Ok, das Update gibt es aber scheinbar nicht für 2008 R2. Zumindest lt. Support-Artikel BTW: Desktop Experience habe ich da noch nie installiert. Daher meine Unkenntnis ;)
-
Funktioniert gut. Ich hätte jetzt gern die Funktion noch für einen 2008 R2 Server. Dummerweise gibt es dort die "Datenträgerbereinigung" nicht...
-
Sprechblase "Es konnten nicht alle Netzlaufwerke verbunden werden" per GPO deaktivieren
zahni antwortete auf ein Thema von janikotto in: Windows Server Forum
Haben die User eventuell lokale Admin-Rechte ? -
Performance-Probleme mit Exchange Server 2013
zahni antwortete auf ein Thema von wiZzeNd in: MS Exchange Forum
In der Parent-Partition darf nicht weiter laufen. Verlagere diese Dinge in eine VM. -
Performance-Probleme mit Exchange Server 2013
zahni antwortete auf ein Thema von wiZzeNd in: MS Exchange Forum
Was denn für ein SQL-Server ? Du hast dich erklärt, dass dort sonst nichts läuft. Komm doch mal mit vollständigen und richtigen Info's rüber... -
Performance-Probleme mit Exchange Server 2013
zahni antwortete auf ein Thema von wiZzeNd in: MS Exchange Forum
Zuerst mal aktuelle Treiber installieren: http://tinyurl.com/qcutxsr Am Besten mit Online-Suche über den HPSUM. Ein neues BIOS gibt es auch... Eventuell hilft http://support.microsoft.com/kb/2517329/en-us , falls es noch nicht drauf ist. -
Performance-Probleme mit Exchange Server 2013
zahni antwortete auf ein Thema von wiZzeNd in: MS Exchange Forum
Verwendet die VM nun 4 oder 8 Cores ? 8 Cores bei einer 6 Core CPU zuzuweisen ist etwas viel. Verwende 2 oder max 4 Cores. Welcher RAID-Controller ? Ist eine BBU installiert und der Schreibcache aktiviert ? 8GB RAM sind wohl das untere Minimum für einen EX 2013 -
DNS-Frage (alte Firma Zugriff auf neue Firma und umgekehrt)...
zahni antwortete auf ein Thema von bosk in: Windows Server Forum
Für den Anfang wäre es sicher sinnvoll dem Beitrag einen vernünftigen Titel zu geben... -
Raid 5 mit Intel-Chipsatz-Controller ist nicht zu empfehlen. Die RAID-Funktion ist zum größten Teil per Software implementiert und A**** langsam.
-
Siehe http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj219436.aspx Da muss noch ein "True" -EditingEnabled gesetzt werden. Zum Editieren benötigen die Clients die richtigen Lizenzen: http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff431685.aspx Office 2010 reicht nicht. Ich persönlich finde die Editier-Funktion recht überflüssig. Nur OneNote kann Sinn machen. Bei vorhandenen Office-Dateien melden die Web-Versionen fast immer, dass sie diese Datei nicht bearbeiten können, Nutzbar fast nur für Dateien die auch mit dem Office WebApps erstellt worden sind.
-
Installation Win2008 R2 - Keine Gerätetreiber
zahni antwortete auf ein Thema von sam600 in: Windows Server Forum
Mitunter muss auch das BIOS im Controller passen, also aktuell sein. -
Ach, die haben doch sicher outgesourcet ;) Da kann man dann immer den "Anderen" die Schuld geben.
-
Bitte den Redakteur in die IT-Abteilung versetzen. Wie immer geht es nur darum das Eier-Dingsbums in der Fa. nutzen zu dürfen. IT-Sicherheit ? Dafür ist doch die IT-Abteilung zuständig. Ist nur wichtig, wenn die Revision mal wieder lange Weile hat. Wenn man dann mal fragt, wie sie die Anwendungen mit dem Eier-Pad bedienen wollen erntet man meist nur Schulterzucken. Man kann mit einem BlackBerry übrigens gut Mails lesen und Termine verwalten. Mehr braucht kein Manager.
-
Wenn der Hotfix nichts bringt, Ticket bei MS ziehen..
-
Deaktivierung Smb2 in der Registry
zahni antwortete auf ein Thema von LangerSN in: Windows Server Forum
Vielleicht sollte man hier mal das Problem untersuchen ? Echte Probleme sind mir nicht bekannt, zumal SMB2(3) nur gemacht wird, wenn Server und Client sich darauf einigen können. -
Für K-Fälle empfehle ich den Support vom Microsoft. Die sitzen da auch irgendwo in der Nähe.
-
Meinst Du die LSASS.EXE ? Edit: Der HF passt wie die Faust... http://support.microsoft.com/kb/2750090/en-us