Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Sicher, immer vom Anwendungsfall abhängig. Unsere anderen Anwendungen können i.d.R. selber PDF erzeugen. Bei PDF's aus Office 2010 sind mir keine Einschränkungen bekannt. Es lassen sich auch Lesezeichen den Überschriften erzeugen. Die Fa. hat übrigens ein paar coole Tools im Angebot: http://www.pdf-tools.com/ Wir haben für eine spezielle Lösung die "PDF Printer Shell" im Einsatz. Druckt PDF's ganz ohne Acrobat mit konfigurierbaren und speicherbaren Drucker-Settings.
  2. Wir verwenden nur noch den PDF-Export von Office 2010. Für spezielle User gibt es die Acrobat Vollversion (Formulare erstellen, etc).
  3. zahni

    Yusufs Blog

    Mit https://ip.robtex.com/81.209.195.190.html#shared , dem Eigentümer der IP-Adresse und Google kommt Du eventuell weiter.... Wobei man nicht sagen kann, wer wem was betreibt. Edit: Noch ein Server: www.mvp-lingen.de
  4. Ich meinte einen Anschluss nach "draußen" Vielleicht stellst Du die Frage mal bei AVM ? Ich bin mir nicht sicher, in wie weit die die analogen Anschlüsse mit S0 kommunizieren können, wenn kein externer ISDN-Bus vorhanden ist.
  5. Beim Link "Ziel speichern unter" anwählen. Ansonsten könnte man versuchen, auf der Website mit dem "Content Disposition" Header zu spielen.
  6. So viele Telefone an einem analogen Anschluss ? Ich würde mir ein paar MT-F's holen gut...
  7. Hallo, richtig folgen kann ich Dir nicht. Vielleicht klappt es, wenn Du die 7490 als "Telefonzentrale" benutzt 2 analoge Anschlüsse sind vorhanden. Lies mal http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/70:Tuersprechanlage-einrichten
  8. Warum muss der User "Administrator" heißen ?
  9. Der User "Administrator" lässt sich in der Home-Version nicht aktivieren. Normalerweise wird bei der Installation ein User als Admin eingerichtet.
  10. Wenn keine SP's installiert sind: http://support.microsoft.com/kb/835768 Eventuell ist der Fehlercode auf einen NMI zurückzuführen. Hier die Hardware prüfen. Drehen sich alle Lüfter ? Wurde kürzlich ein 2. Prozessor gesteckt ? http://www.memtest.org/ ausführen. Wie geschrieben: Sollte das ECC oder Parity-Speicher sein. Tritt u.U. bei Speicherfehlern ein MCE auf. Und das ist auch gut so.
  11. Was ist das denn für eine Hardware ? Liegt vielleicht ein RAM-Fehler (ECC) ?
  12. Nimm einen richtigen Controller und nicht diesen Chipsatz-Mist. Damit bremst Du Deine teuren SSD's nur unnötig aus.
  13. Da Windows bei einem RAID-Controller nicht direkt mit den HD's/SSD's kommuniziert, brauchst Du einen RAID-Controller, der SSD's unterstützt und die TRIM-Geschichte umsetzt.
  14. Hast Du den Private Key von Deinem User-Zertifikat mit ex- bzw. importiert ?
  15. Oft sind es fehlende oder falsche Indizes. Suche bei Google mal nach SQL Server Profiler Index Tuning. Das kann Dir beim Erzeugen passender Indizes helfen.
  16. Was geht denn überhaupt in diesem IPSEC-Tunnel ? Warum befinden sich beide Geräte im gleichen IP-Netz ? Du solltest es pro Standort mal mit einem anderen IP-Netz probieren.
  17. Generell solltest Du von einer Fachfirma für einen vernünftigen Blitzschutz sorgen. Vor Jahren war och mal bei einem kleinen Kunden, bei dem der Blitz in irgendeinen Stromverteiler eingeschlagen hat. Die Überspannung hat sich über das RG58 Kabel verteilt und alle Transceiver auf allen NIC's und z.T. auch die PC's hochgejagt.
  18. Meinst Du das bringt was ? Die Favoriten sind immer noch unergonomisch auf der rechten Seite und lassen sich nicht nach links schieben. Und die Kombination von Adress- und Suchmaske nervt mich fast jeden Tag. Mitunter will man nach einem Begriff suchen, ohne das der IE versucht eine sinnlose URL zu basteln. Oft hilft es dann nur www.google.de einzugeben... ;) Dazu gab es übrigens bei "Connect" auch div. Bug- und Feature Requests. Es wäre einfach schön, wenn man das alles einstellen könnte. Auch wen sich das wieder rückständig anhört: die IE8 GUI war völlig in Ordnung.
  19. Da kann ich mich nicht anschließen. @rakli, erzähle mehr von der Systemumgebung. Oft liegt das am Virenscanner.
  20. Danke für die Rückmeldung. Warum keine Lenovo mehr ? Es geht auch jeden Fall schlimmer. Z.B. Toshiba. Mein Kollege flicht ständig. Die Software von Toshiba will sich partout nicht per SCCM verteilen lassen.
  21. Hast Du mal einen anderen Akku probiert ? Akku's machen oft ziemlich plötzlich schlapp. Kann schlichter Zufall sein. Wie alt ist der Akku ?
  22. In Deiner Edition ist Hyper-V nun mal nicht enthalten. Das musst Du leben oder Upgraden.
  23. zahni

    DHCP: Mehrere Bereiche

    Wenn Du VMWare Workstation meinst: Bedenke, dass Du virtuell das gleiche Netz nachbilden musst, das Du testen willst. Du brauchst für 2 Netze 2 "Host-Only" Netze und einen DHCP-Server, der beide Netze als NIC konfiguriert hat. Einen virtuellen Switch, der auch noch DHCP Forwarding macht, ist mir bei VM WS nicht bekannt Alternativ gibt es div. vmware router appliance (Google benutzen), die einen Router zwischen beiden Netzen simulieren können.
  24. Normalerweise wird nach dem "Join" das Domänen-Profil der Firewall aktiviert. Da kann man nicht pingen. Es sei denn, Du aktiviert die Dateifreigabe.
  25. PS: Ich hatte gerade zu Mittag gegessen. Da wird die ganze Energie im Magen konzentriert :D Ne, sorry. Manchmal bin ich hier abgelenkt und schreibe dann unsinnige Wortkombinationen. Und eigentlich liegt es an der automatischen Rechtschreibkorrektur im IE ;)
×
×
  • Neu erstellen...