Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.575
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. zahni

    iOS7

    Kacheln sin doch scheinbar "in". Google hat seinen Android-Mail-Client auch schon in diese Richtig bewegt.
  2. Gerade bei Amazon gefunden http://www.amazon.de/Windows-Home-Premium-Bit-Deutsch/dp/B0084DKTVU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1379610874&sr=8-1&keywords=windows+7+pcfritz Wird wohl eines der Produkte gewesen sein. Aktuell gibt es aber nichts mehr von der Fa. http://www.amazon.de/gp/aag/main?ie=UTF8&asin=&isAmazonFulfilled=1&isCBA=&marketplaceID=A1PA6795UKMFR9&orderID=&seller=A3GJDSNF7Q749C Das Angebot finde auch etwas verdächtig: http://www.ebay.de/itm/Windows-7-Ultimate-64-bit-OEM-Vollversion-36-Monate-Garantie-/181181305832?clk_rvr_id=522549086038
  3. Ich meine den "Standard-TCP/IP-Port" in den Druckereigenschaften.
  4. Der Windows TCP Druckdienst / Port greift per Default per SNMP auf den Drucker zu (z.B. um Warnungen vom Drucker anzuzeigen). Das kann man in dem entsprechenden Port-Einstellungen abschalten.
  5. Probiere mal Microsoft Netmon. Der zeigt u.u. auch den Process an. http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=4865 Auch eine Möglichkeit: in der Windows-Firewall alles blocken und eine Log-Datei vom FW-Dienst schreiben lassen.
  6. Da helfen wohl nur Firewall-Richtlinien am Client, die es der Telnet.exe verbieten, Verbindungen herzustellen. Das kann man dann auch in von der Windows-Firewall loggen lassen..
  7. Google bringt bei mir z.B. http://support.microsoft.com/kb/2776259
  8. UDP Verbindungen lass sich mit netstat nur schwer aufspüren, da sie "verbindungslos" sind. Du solltest es mit Tools wie Netmon der Wireshark probieren.
  9. Vielleicht ist die Mail "böse". Teilweise wird auch versucht irgendwelches Javascript mitzusenden, um die Mailempfang zu tracken oder um die Mail besonders hübsch aussehen zu lassen. Ich würde mir mal in Ruhe den Quelltext der Mail anschauen.
  10. Was sagt Citrix dazu ?
  11. Du brauchst das Premium Add-on auf einem 2. Server
  12. Ist das ein Terminal Server ? Wenn nicht, darfst Du das eh nicht machen. Die "kostenlosen" RDP-Zugriffe sind nur für administrative Aufgaben vorgesehen.
  13. Hat doch ein paar Beulen...
  14. Deine USB HD darf nicht größer als 2TB sein. Das Laufwerk muss 512 Byte/Sector emulieren. http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/ddd27d57-b3bc-4a21-92e8-a8af72f084fc/using-sbs-2011-backup-with-ext-usb-drives-2-tb-or-larger
  15. Wenn für Windows, dann http://www.collab.net/products/subversion
  16. Wie geschrieben: Die Single-Thread-Performance der Opterons halte ich für schlecht. Zumal davon für TS-Anwendungen viel gebraucht wird.
  17. Ich glaube nicht, dass man VHD's per UNC-Pfad einbinden kann. Zumindest nicht, wenn sie Verbindung den nächsten Boot überleben soll. Der Performance dürfte auch nicht so toll sein.
  18. @Light, bitte keine Overtakes. Hier geht es um die Frage, was Händler mit welchen Lizenzen machen dürfen und was nicht. Zu Deiner Frage. Volumenlizenzen für Desktop-Windows gibt es nur als Upgrade. Du benötigst immer eine Basis-Lizenz (i.d.R Windows Prof.). Die 50 Euro musst Du also trotzdem bezahlen.
  19. @Bud Spencer, ich gehe mal davon aus, dass Du keinen ECC-Speicher in den Server gesteckt hattest. Sonst wäre das Problem eher aufgefallen. Gute Server schicken Die auch einen Mail, wenn ein korrigierbarer Single-Bit-Fehler auftritt.
  20. Auch Ihr als Systemhaus seit Ihr nicht berechtigt, OEM-Versionen neu zu per Image bereitzustellen. Dazu benötigt Ihr einen OEM-Vertrag mit MS. Das gilt auch für SB-Versionen. Auch die dürft Ihr nur vom jeweiligen MS-Datenträger direkt installieren. Machen dürft Ihr das nur im Auftrag Eurer Kunden mit deren Volumen- bzw. SA-Lizenzen. -Zahni
  21. Stimmt, diese Limitierung gibt es bei Vsphere 5.1 nicht mehr. Mein Fehler. Beide CPU's sind aber lizensiert ? ESXi wird pro Sockel lizensiert.
  22. Lesen kannst Du aber ? Du musst damit die zu überwachenden HP Server installieren/updaten. Der HP SIM ist primär für HP-Server
  23. In stark belasteten System ist es keine so gute Idee 8 Vcpu's zu vergeben. Sonst dauert der Context-Switch zu lange. Ich halte in Deiner Umgebung 4 für das Maximum. Beachte, dass sich die Vcpu's immer auf der gleichen CPU befinden müssen. Hast Du Enterprise Plus ? Meiner Meinung nach geht nur diese Version mit 12 Core pro Sockel.
  24. Vielleicht solltest Du Dir vom VMWare Support helfen lassen ? Aus der Ferne ist das nur ein gestochere im Nebel. 122 IOPS ist nicht gerade doll. Ist das der Durchschnittswert ?
  25. http://www8.hp.com/us/en/drivers.html Die notwendige Software nennt sich mittlerweile "HP Smart Update Manager": http://h18004.www1.hp.com/products/servers/management/spp/hpsum/index.html Am Besten dort einen Proxy (oder direkt) für das Internet einstellen. Dann werden neusten Updates auch im Internet gesucht. Ich würde übrigens alles installieren, was Dir vorgeschlagen wird. Es sei denn, gute Gründe sprechen dagegen.
×
×
  • Neu erstellen...