
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.580 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Ein SBS *MUSS* ein Domain Controller sein. Sonst gibt es so lustige Effekte wie automatisches herunterfahren... Ansonsten verstehe ich Dein Migrationskonzept nicht. Willst Du nun Benutzer inkl. deren Berechtigungen übernehmen, oder nicht. Das Eine ist eine Migration, das Andere eine Neuinstallation. -Zahni
-
Wie immer: Zuerst nachlesen: Es kann nur einen SBS-Server in einer Domäne geben. Und der muss Inhaber aller FSMO-Rollen sein. Will sagen: Nach der Migration musst Du den alten SBS entsorgen. Der kann nicht als Member-Server verwendet werden. Ein SBS kann kein Terminal-Server sein. Ansonsten gibt es div Anleitungen zur Migration von SBS-Servern im Netz. Nach Welcher bist Du vorgegangen ?
-
eine .exe remote starten aber lokal anzeigen
zahni antwortete auf ein Thema von d0zer in: Windows Forum — Scripting
PSEXEC kann Consolen-Ausgaben nach stdout auf den Remote-PC umleiten. Interaktion ist aber nicht möglich. -
SBS 2011 Essentials tot nach Updates...
zahni antwortete auf ein Thema von MaDalton in: Windows Server Forum
Danke für die Rückmeldung. Das ist übrigens ein Grund, warum ich einen Server niemals ohne guten Hardware-Raid Controller und ECC-Speicher betreiben würde. Defekte HD's sind dann i.d.R. kein Problem mehr. RAM-Fehler werden von der Hardware erkannt. -
HP Smart Array Controller P212 / UEFI Problem?
zahni antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows 7 Forum
Die normalen SCSI-Controller von HP sind von LSI. Die sollten funktionieren. -
HP Smart Array Controller P212 / UEFI Problem?
zahni antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows 7 Forum
Diese Controller sind für den Betrieb in einem HP-Server bestimmt. Die funktionieren auch nur dort richtig. -
Frage doch einfach Dein Systemhaus.
-
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dn303411.aspx
-
Hä ? auf dem PC ? Ich meine nicht den Server.
-
Windows 8.1 WinPE 5.0 für Linux PXE erstellen
zahni antwortete auf ein Thema von SirNibo in: Windows Forum — Allgemein
Also: Das Boot-Image muss im WIM-Format vorliegen. Dann muss Du noch dafür sorgen, dass Du das richtig PXE-Boot-File lädst. Die sind normalerweise im PE-Image ( irgendwo im Windows-Folder) enthalten. Ob es generell ohne WDS geht, kann ich Dir nicht sagen. Dein Blick sollte in Richtung Syslinux gehen: http://www.syslinux.org/wiki/index.php/WDSLINUX -
Hinterlege den Domänen-Namen in den erweiterten Computer-Einstellungen, da wo man den Computernamen ändern kann. Alternativ: DNS-Suffix in den TCP-Einstellungen der NIC eintragen.
-
Über die Feiertage alle Server abschalten - sinnvoll?
zahni antwortete auf ein Thema von RalphT in: Windows Server Forum
Bei 3 Servern muss man u.U. an die Einschalt-Reihenfolge denken... Das kann bei Vsphere u.U, ein Problem werden, wenn man einen DNS-Server braucht und der nur virtuell läuft.... -
Netzwerkverbindung immer kurz unterbrochen Windows 8.1 / Server 2012
zahni antwortete auf ein Thema von dreswi in: Windows Forum — LAN & WAN
Bitte deinstalliere Intel Proset. Verwende nur die NIC-Treiber. Teaming nur im Hyper-V einrichten Siehe Blog. Hyper-V unterstützt keine fremden Teaming-Treiber. Ähm, Du hast doch Probleme, oder ? -
Treiber (ISDN Karte) in Hyper-V Host (Server 2012 Std) in virtuelle Maschine einbinden?
zahni antwortete auf ein Thema von Blase in: Virtualisierung
Vom direkten "Durchschleifen" einer Hardware-Komponente sollte man Abstand nehmen. Dass kann den Betrieb des ganzen Hosts stören. Technisch ist dies möglich mit VmWare ESXi, bei Verwendung einer aktuellen CPU und der Funktion "Direct Path I/O" bzw VMDirectPath . Ob es mit der konkreten ISDN-Karte funktioniert, ist aber nicht garantiert. Die werden auch von VMWare nicht offiziell supported. -
Netzwerkverbindung immer kurz unterbrochen Windows 8.1 / Server 2012
zahni antwortete auf ein Thema von dreswi in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich hoffe, Du hast in der Parent-Partition nicht die Teaming-Software von Intel installiert. Die ist unsupported. Siehe dazu http://blogs.technet.com/b/keithmayer/archive/2012/10/16/nic-teaming-in-windows-server-2012-do-i-need-to-configure-my-switch.aspx#.UrKwebCA2Hs Die Meldung im Eventlog sind, spontan vermutet, auf Deine Registry-Änderungen zurückzuführen. Hast Du irgendwas "optimiert", gleich nachdem Windows 8.1 installiert wurde ? Oder schon unter Windows 8 ? Weil es z.B. so irgendwo im Internet stand ? -
Dann dürften überhaupt keine Computerrichtlinien angewendet werden oder erst nach der Anmeldung des Users. Ist verständlich, oder ? Es sollte hier eigentlich ein paar Einträge im Eventlog geben.
-
Zwei DHCP-Bereiche - Zweck WLAN
zahni antwortete auf ein Thema von nic7575 in: Windows Forum — LAN & WAN
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ein paar weitere Angaben im Vorfeld (z.B. diese Sophos-Geschichte) hätte Dich vielleicht schneller zum Ziel geführt. -
Netzwerkverbindung immer kurz unterbrochen Windows 8.1 / Server 2012
zahni antwortete auf ein Thema von dreswi in: Windows Forum — LAN & WAN
Was steht im Eventlog zu dieser Uhrzeit ? Gibt FM's im Eventlog der Server ? -
Win XP Automatische Updates svchost 100% CPU Auslastung
zahni antwortete auf ein Thema von Zick.er in: Windows Forum — Allgemein
Prüfen, ob der aktuelle Update-Agent und ein aktueller MSI-Installer installiert sind. Das mit dem Update-Agenten passiert automatisch. Könnte aber sein, dass irgendein "Optimierungs-Programm" da rumgepfuscht hat. -
Netzwerkaktivität zwischen 2 Clients
zahni antwortete auf ein Thema von Zero-G. in: Windows Forum — LAN & WAN
Vielleicht greift der User per VPN auf einen Drucker am internen PC zu ? Details erfährst DU, wenn Du mal Netmon oder Wireshark auf dem betroffenen internen PC laufen lässt. -
Wozu solltest Du Netzwerkkonfigs sichern, die von einem DHCP gesetzt worden sind ? Bei HP-Tools schaust Du am Besten mal im Tool nach. Besser wäre es, die Einstellungen aufzuschreiben...
-
Fehlermeldung "Schannel" interner Fehlerstatus 1203 SBS 2011
zahni antwortete auf ein Thema von northland in: Windows Server Forum
Dann öffne nur die Ports, die im Internet benötigt werden. Im Zweifel nur SMTP(S) -
Fehlermeldung "Schannel" interner Fehlerstatus 1203 SBS 2011
zahni antwortete auf ein Thema von northland in: Windows Server Forum
Hängt der Server am Internet ? Dann brauchst Du Dich nicht zu wundern. Die Script-Kiddies probieren alles Mögliche. Es könnte ja immerhin doch ein HTTP auf dem SSL-Port laufen ;) Schaue mal in der HTTP-Logs vom IIS. -
Fehlermeldung "Schannel" interner Fehlerstatus 1203 SBS 2011
zahni antwortete auf ein Thema von northland in: Windows Server Forum
Das gibt es viele Möglichkeiten, z.B. http://eventid.net/display-eventid-36888-source-Schannel-eventno-10545-phase-1.htm -
32bit Druckertreiber auf 64bit Printserver konfigurieren
zahni antwortete auf ein Thema von melone32 in: Windows Server Forum
Benutze mal die Suche im Forum, z.B. http://www.mcseboard.de/topic/161083-64-bit-druckertreiber-auf-einem-32bit-drucker-server-bereitstellen/