Dunkel habe ich noch was im Kopf.
Man musste dem Connektor erst einen eindeutigen FQDN vergeben, erst dann lässt sich das Zertifikat anbinden.,
Leider kann ich das gerade nicht verifizieren.
Ein öffentliches Zertifikat hättest du für ca. 50€ für ein Jahr bekommen. Und du müsstest dir keine Gedanken machen, wie du das Stammzertifiakt auf die Telefone bekommst.
Zu diesem Fehler habe ich auf die Schnelle folgende Dinge gefunden.
https://manage.accuwebhosting.com/knowledgebase/941/FTP-Error-530-User-cannot-log-in-home-directory-inaccessible.html
https://blogs.technet.microsoft.com/bernhard_frank/2011/05/27/iis-fr-einsteiger-teil-5-ftp-oder-wie-lade-ich-dateien-auf-meinen-webserver/
Das sich das selbst eingerichtet habe ich ca. 15 Jahre her. Kann dir aus meiner Erinnerung leider nicht helfen.
Schau mal ob dir der Link weiterhilft.
https://docs.microsoft.com/en-us/iis/configuration/system.applicationhost/sites/site/ftpserver/userisolation/
Ich habe das schon Ewigkeiten nicht mehr genutzt.
Hier schon mal eine Erklärung https://kb.isc.org/docs/aa-00268
Hier der zweite https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-server-2012-r2-and-2012/dn338985(v%3Dws.11)
Die Netzwerkumgebung hat immer wieder Probleme. Ohne smb1 wird es noch komplizierter.
Ganz ehrlich, ich benutze die seit mehr als zehn Jahren nicht mehr.