
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
Das wird getriggert sobald die VPN-Verbindung "bla" aufgebaut wird. Die Verbindungen kannst du mit Get-VPNConnection abfragen.
-
Problem mit Fileservercluster nach Update
tesso antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: Windows Server Forum
OK. So in der Art habe ich es mir vorgestellt. Danke für die Info. -
Problem mit Fileservercluster nach Update
tesso antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: Windows Server Forum
Was habt ihr für einen Workaround gebaut, damit die Users weiterhin arbeiten können? -
Wie und wo strukturiert man am besten OUs?
tesso antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Das habe ich weiter oben in meiner Antwort erklärt. -
Wie und wo strukturiert man am besten OUs?
tesso antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Das Organigram abzubilden ist meistens kontraproduktiv. Ein Organigram definiert Unterstellungsverhältnisse. Die OUs bilden eine technische Sicht auf das Unternehmen ab. Die Namen der OUs können durchaus mit den Abteilungen korrespondieren, aber die Verschachtelung wird eine andere sein. -
Problem mit Fileservercluster nach Update
tesso antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: Windows Server Forum
@PadawanDeluXe Ich kenne den Norbert auch. Anscheindend hat er den Cluster ja so kaputt gemacht, daß nicht mal Microsoft weiter weis. Bin gespannt was als Fehler gefunden wird. @Nobbyaushb Halt uns auf dem Laufenden. So einen Fehler habe ich noche nie gesehen. -
Problem mit Fileservercluster nach Update
tesso antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: Windows Server Forum
Weiß der auch was er tut? Ich habe da ganz unterschiedliche Erlebnisse gehabt. @PadawanDeluXe Der Norbert ist ein alter Hase mit guten Kontakten. Wenn der im Forum fragt wissen schon diverse gute Leute nicht mehr weiter. -
Problem mit Fileservercluster nach Update
tesso antwortete auf ein Thema von Nobbyaushb in: Windows Server Forum
Ist doch noch Zeit bis 17.00 -
Exchange 2019 - welche Windows Cals?
tesso antwortete auf ein Thema von tesso in: Microsoft Lizenzen
@lizenzdoc Danke für die Aufklärung. Dann hatte ich das richtig Kopf. -
Hallo heute habe ich auch mal eine Lizenzfrage. Vorhin hatte ich eine Diskussion mit einem Bekannten. Er hat eine Umgebung mit 2016 Servern und User Cals 2016. Nun kommt ein Exchange 2019 dazu. Natürlich auf einem Server 2019. Er braucht nun Exchange Server Lizenzen und Exchange Cals für die User. Soweit klar. Ich habe mal gelernt er braucht nun auch Server 2019 User Cals, weil die User ja auf einen Windows 2019 zugreifen(den Exchange). Ihm haben verschiedene Consultants jedoch gesagt, es reichen 2016 User Cals, weil die User sich gegen einen AD 2016 authentifizieren. Ich halte das für falsch. @lizenzdoc Hast du vielleicht einen Link aus den MS Unterlagen der das beschreibt? Vielen Dank
-
Ich habe es nicht probiert. https://techibee.com/powershell/read-target-folder-of-a-symlink-using-powershell/1916
-
Ich bleibe dabei. Deine Site Konfiguration ist buggy.
-
Das sieht aus wie die Remotedesktop App aus dem Appstore. Hast du die installiert?
-
Problem mit https Seiten mit schlechten oder abgelaufenen Zertifikat
tesso antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Der Fehler kommt vom abgelaufenen Zertifikat. -
Viel Spaß mit der Gleitsichtbrille. Die ersten Tage wirst du vermutlich immer mal anstossen oder stolpern. Die Eingewöhnung dauert etwas.
-
DC 2019 einen 2. Server 2019 zufügen
tesso antwortete auf ein Thema von Flor4509 in: Active Directory Forum
Schau dich mal im Forum um. WSUS wurde schon oft diskutiert. Eine Suchmaschine wirft dir auch diverse Anleitungen aus, um einen WSUS zu installieren. -
Und was ist mit der Zuteilung der DCs zu den Standorten?
-
Ich bin bei daabm. Es stimmt etwas in der Site Konfiguration nicht. Der einzige Fall der denkbar wäre: Der Client wurde erst in DE betrieben und dann umgezogen. Dann kann es vorkommen, daß der Registrykey nicht aktualisiert wird und der Client weiterhin in DE zugreift.
-
Autodiscover eine Domain 2 Mailserver: Exchange und Standard-Mailserver
tesso antwortete auf ein Thema von Ramme in: MS Exchange Forum
Gegenfrage: Was ist dein Problem und was willst du machen? -
Warnhinweise für eingehende Mails hinzufügen
tesso antwortete auf ein Thema von lolamme in: MS Exchange Forum
Ich habe Kunden bei denen wir das [EXTERNAL] in die Betreffzeile hineinschreiben. Ob das in den Mailbody geht, kann ich im Moment nicht sagen. Du kannst mal bei den Transportregeln schauen. OT: Der Kunde glaubt im Ernst das liest nach der zweiten Mail noch jemand? -
IIS Zertifikatsfehler nach Refresh weg!?
tesso antwortete auf ein Thema von thron_ in: Windows Forum — Allgemein
Da hast du doch deinen grund. Der Browser kennt den Herausgeber des Zertifikates nicht. Firefox nutzt einen eigenen Zertifikatsspeicher. Keine Ahnung, ob man das inzwischen anpassen kann. -
Kann man Sicherheitsgruppen exportieren und in anderer Domäne mit neuer SID importieren?
tesso antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Probier es doch aus. Ich habe die GPO mal mit Variablen und mal mit SID erstellt und verglichen. -
Daraus dann schnell eine Exe geferkelt und fertig. Ich kenne Installjammer nicht, vermutlich machten die aber auch nichts anderes.
-
Gruppenmitgliedschaft aktualisieren
tesso antwortete auf ein Thema von TechTech in: Active Directory Forum
Kennst du jemanden der Logfiles liest? -
Exchange 2013 - Outlook 2016 "Der EAS Server steht nicht zur Verfügung"
tesso antwortete auf ein Thema von mr.powers in: MS Exchange Forum
Ok, dsa war aus deinen Beschreibungen nicht zu erkennen. Rechner sind also nicht MItglied der Domain, die User auch nicht? Wie haben die dann ein Konto auf dem Exchange? dann schliesse ich mich den anderen an. Suche Richtung Proxy, Loadbalancer etc. oder Autodiscover Einstellungen.