Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.910
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Viel Spaß. Ich sitze im regnerischen Düsseldorf.
  2. Was heißt Postfächer normal einbinden? O365 wäre evtl. eine Alternative.
  3. Nein. Ich hatte noch keine Zeit die Unterlagen zu ziehen und durchzugehen. Das sind normalerweise nicht meine Themen.
  4. Hast du mal im Bios geschaut? Ich hatte schon mal Boards da konnte man den Monitorenergiekram direkt im BIOS deaktivieren.
  5. Warum willst du auf NTLM gehen? Der Rest der Welt will das loswerden. Welchen Fehler bekommen "normale" AD User?
  6. Einige Ideen habe ich noch die gehen aber über in Forum hinaus. Ich würde an deiner Stelle ein Ticket bei MS eröffnen. Wenn du dich gut mit Exchsnge auskennst kannst du hier mal lesen. https://mymicrosoftexchange.wordpress.com/2015/05/04/yet-another-exchange-legacy-public-folders-replication-issue-old-content-not-replicating-to-new-pf-databases/ https://blogs.technet.microsoft.com/exchange/2006/01/17/public-folder-replication-troubleshooting-part-1-troubleshooting-the-replication-of-new-changes/
  7. Bist du sicher das er mit dem moven der PF schon fertig war? Das klingt nicht so.
  8. Vielleicht hilft das weiter: https://redmondmag.com/articles/2017/08/02/hyper-v-virtual-hard-disk-permission-problems.aspx https://gallery.technet.microsoft.com/Hyper-V-Restore-ACL-e64dee58 Du solltest bei VMs nicht einfach an den Rechten basteln. Das Ergebnis siehst du gerade.
  9. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ich wäre bei der CDC dabei gewesen. Leider kam ein Auftrag dazwischen. Vielleicht sieht man sich dann auf der CIM.
  10. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ich sitze mal wieder im Zug. Euch viel Spass nächste Woche in Hanau auf der CDC.
  11. Schalt an der Vm einfach den erweiterten Sitzungsmodus aus oder nimm die User in die Remotedesktop Gruppe auf.
  12. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Wochenende
  13. Ich kenne das Modem nicht. Schau ins Handbuch. Der Drucker hat anscheinend entweder WLAN oder LAN, je nach Modell. Nimm doch das in Betrieb.
  14. Dann probier mal deepl.com als Übersetzer.
  15. Nur Port 80 und Zertifikat? Wie soll das gehen? Das Problem scheint in deiner Apache Konfig zu liegen. Wie Norbert schon vorgeschlagen hat, testweise mal ohne den Apache probieren.
  16. Danke für die Rückmeldung.
  17. Logfiles durchforsten. Grafiktreiber? Netzwerkkarte? Evtl. auch Netzteil. Mehr fällt mir auf die Schnelle auch nicht ein.
  18. Ich habe mal im Zug einen Vertriebler von Jamf kennengelernt. Waren unterhaltsame Stunden. Evtl. passt das für dich. Die Software macht einen guten Eindruck. https://www.jamf.com/de/
  19. Wie sieht es mit dem DNS Eintrag auf dem Client aus? Zeigt der auf den DC?
  20. Ich kenne nur englische Bücher dazu. Lass es doch erst einmal in Ruhe und befasse dich mit dem Rest.
  21. Du lebst in einer Umstellungszeit von v4 nach v6. Teile des Srver laufen schon über v6. daheim brauchst du auch kein ipv4. du hast auch keine 4,3 Milliarden Geräte. Da würde es Netbui/netbios doch auch tun. Oder IPX/SPX oder bayan mit Streettalk. Diese Diskussion bringst uns nicht weiter. Fass es einfach nicht an und es wird alles funktionieren. Dann kannst du ja mal mit v6 befassen und es "richtig" konfigurieren.
  22. WIndows braucht inzwischen IPv6. Das wurde dir schon mehrfach gesagt. Da ist es egal, ob du es meinst zu brauchen. IP Adressspoofing für den virtuellen HyperV könnte tatsächlich die Lösung sein.
  23. Server 2019 hilft dir dabei auch nicht. Schau dir mal den Central Store an. Und zur Verwaltung der Dienste wurde schon einiges gesagt. Erstell die GPOs von einem Client oder erstell dir Dummy Dienste.
  24. @4zap Ich nutze diese Teile nicht auf der Synology. Auf die Schnelle habe ich das gefunden https://www.youtube.com/watch?v=gCDqZBR94z4
  25. Warum willst du immer V6 deaktivieren? Das beißt nicht. Der größte Teil meiner Testumgebung läuft schon auf Server 2019 und ich habe keine deiner merkwürdigen Probleme. Wer sagt das du dein Windows killen sollst? Ich mache auch viel auf meinem Windows 10. Maximal hatte ich mal 20 VMs gleichzeitig laufen und auch mal drei Cluster. Kommt halt auf die Ausstattung deines Rechners an.
×
×
  • Neu erstellen...