Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.910
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. App Whitelisting, IDS/IPS. Wenn du dir soviele Gedanken um Sicherheit machst, warum betreibst du dann Fritzboxen?
  2. Ich habe noch mit CP/M gearbeitet. @BOfH_666 So alt fühle ich mich noch nicht. Ich bin mit dem Vater von Methusalem in die Schule gegangen.
  3. Die Verzeichnisnamen sind doch selbsterklärend.
  4. Ist für das Postfach MapiHTTP aktiv oder nicht? Greift der User über einen internen Weg zu oder extern? Du hast ja Routing etc. dazwischen. Ist outlook von extern für das Postfach deaktiviert? Verschieb mal das Postfach in eine andere Datenbank. Hast du dann noch immer Probleme? Ist beim Zugriff über OWA etwas zu sehen?
  5. Gab es diese Information schon? Das heisst für mich es liegt eher am Postfach, als am Exchange. Wie sieht es mit dem problematischen User an einem anderen Rechner aus?
  6. Haben die Clients ein Gateway eingetragen? Ich kenne genau diesen Fehler, wenn kein Gateway existiert.
  7. Warum hast du mapihttp deaktiviert? Hast du noch Outlook 2010 im Einsatz? Welcher Virenscanner wird auf dem Client eingesetzt?
  8. Wäre es nicht langsam an der Zeit über eine andere Lösung nachzudenken? Was sprach gegen Powershell und damit die Software zu verteilen/installieren?
  9. Schau dir die Eigenschaften des Dienstes an. Dort solltest du fündig werden.
  10. Schau bei den Diensten wie er wirklich heisst. Evtl. was mit openssh-sshd.
  11. Das ist Microsoftlogik. DU setzt den Wert -DISABLE. Das nimmt den Wert weg. +DISABLE würde disable einschalten.
  12. Schau mal hier. https://www.borncity.com/blog/2017/12/12/windows-update-nvidia-display-10-27-2017-23-21-13-8813/ Anscheinend gibt es den Treiber doch im Catalog.
  13. Hast du es denn mit der Anleitung von MS probiert? Ich nutze das nicht produktiv. An meine Testumgbung komme ich erst heute Abend ran.
  14. Aus Interesse. Wozu braucht man den SSH-Server auf einem Windows Server?
  15. Das habe ich gelesen.
  16. Hast du original HP Platten? Das höhere Drehen der Lüfter ist bei NonHP Platten normal, da der Controller die Temp Sensor nicht auslesen kann. Damit kämpfe ich zu Hause auch noch.
  17. Ruf doch mal beim Regional Center an. Mir mussten sie auch schon einige Qualifizierungen händisch freischalten.
  18. Dann beende halt die Exchange Dienste
  19. Wann hast du die Prüfungen bestanden?
  20. Passt das evtl.? https://support.microsoft.com/de-de/help/4024654/pop-imap-clients-can-t-log-on-with-ntlm-when-alias-and-samaccountname
  21. Schau mal in dein Transcript und deinen Certificationplanner. die 417 ist die Upgrade-Prüfung. Nur woher du upgraden konntest war mal unterschiedlich. Ich bin mir nicht sicher, ob jemals das Upgrade von 2003 mit der 417 möglich war.
  22. Computer müssen die Richtlinie lesen können. Also bei Delegierung Computern das Lesen erlauben.
  23. Woher hast du das Modul?
  24. Warum probierst du nicht einfach aus? https://www.microsoft.com/de-de/evalcenter/evaluate-windows-server-2019-essentials Eval ziehen und testen. Ich finde leider keine klare Aussage zum Essential 2019 bezüglich Memberserver.
  25. Ich gebe Jan Recht. Habe mir dasSkript gerade angesehen, dort gibt es kein ShowSubItems-Paramter.
×
×
  • Neu erstellen...