
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
Was kostet eine Lookeen Server-Lizenz?
tesso antwortete auf ein Thema von iDiddi in: MS Exchange Forum
Jetzt kommen wir vom Thema ab. Wir nutzen jetzt Mailstore. -
du kannst das alles uch direkt auf der Shell machen. netsh, netdom join, netdom rename, lassen grüssen. Du findest auch gute Anleitungen für den Coreserver. Habe nur gerade keine bei der Hand.
-
Ziemlich viele Fragen auf einmal. Du musst überlegen was du überhaupt macht willst. Ein Standardserver als Grundlage für Hyper-V ist komfortabel. Hat aber auch Nachteile, die Standardversion ist nicht clusterfähig. Das kann nur die Enterprise. Der freie Hyper-V ist kostenlos und kann sogar clustern. dafür ist es eben ein Core-Server mit allen Vor- und Nachteilen. Einen Nachteil hast du shcon entdeckt, die Einrichtung dauert ein paar Minuten länger. danach machst du eh alles aus der Ferne. Vorteil ist die geringe Updatezahl, es ist ja nichts drauf installiert. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob der freie Hyper-V auch supportet wird. In Projekten von MS habe ich das schon gesehen. In meiner Umgebung gibt es einen physikalischen DC, der Rest wird größtenteils virtuell gemacht mit wenigen Ausnahmen. daher habe ich auch kein Problem, alle Server in der Domain zu haben. Läuft alles virtuell, hast du das typische Henne-Ei-Problem.
-
Was kostet eine Lookeen Server-Lizenz?
tesso antwortete auf ein Thema von iDiddi in: MS Exchange Forum
Ich habe meine Versuche mit Lookeen irgendwann abgebrochen. Die Suche war schön schnell, keine Frage. Ich brauchte aber auch eine Mailarchivierung. Jetzt habe ich beides in einem Produkt. Solange ich Lookeen im Einsatz hatte war ich zufrieden damit. -
Was kostet eine Lookeen Server-Lizenz?
tesso antwortete auf ein Thema von iDiddi in: MS Exchange Forum
Ich hatte mal eine Zeit die Clientversion im Einsatz. Der Support war in Ordnung. Sowohl telefonisch als auch per Mails war die Firma zu erreichen. Zum Server kann ich nichts sagen. -
Empfängerfilter auf Exchange 2010 SP1
tesso antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: MS Exchange Forum
Da gebe ich dir recht Robert. Die Tabcompletion ist eine schicke Funktion in der Powershell, vor allem da sie auch für die Parameter der Cmdlets funktioniert. -
Empfängerfilter auf Exchange 2010 SP1
tesso antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: MS Exchange Forum
Ich habe den Skriptnamen aus dem Kopf rezitiert. Kann schon sein, das mir dabei ein Fehler unterlaufen ist. Hauptsache du hast es gefunden. So falsch lag ich auch nicht mit dem Namen. :-) -
Empfängerfilter auf Exchange 2010 SP1
tesso antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: MS Exchange Forum
Wollte ich auch gerade schreiben. Evtl. vorher noch antispam aktivieren. EMS starten, ins Skriptverzeichnis wechseln, dann installantispammagent.ps1 ausführen. Sollte der Reiter dann in der EMC nicht gleich erscheinen, einfach die EMC beenden und neu starten. -
Exchange 2010 PostfachDB in pst umwandeln
tesso antwortete auf ein Thema von numx in: MS Exchange Forum
Du kannst die zurückgesicherte Datenbank mit Hilfe der Powershell als Recoverydatenbank einhängen. Dann kannst du die Mailboxen exportieren. -
Ich habe bisher immer mit synergy gearbeitet. Ein tolles Projekt. Vor allem weil man es mit Rechnern verschiedener Welten nutzen kann.
-
Exchange 2010 Formularbasierte Authentifizierung funktioniert nicht
tesso antwortete auf ein Thema von derganzemock in: MS Exchange Forum
Was steht denn in den IIS Logfiles? -
Exchange 2010 Formularbasierte Authentifizierung funktioniert nicht
tesso antwortete auf ein Thema von derganzemock in: MS Exchange Forum
Sind wirklich alle Softwarevoraussetzungen bzgl. IIS installiert? -
70-646 im Fernstudium
tesso antwortete auf ein Thema von Speedy84 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
So langsam verstehe ich deinen Ansatz. Ich vermute du willst keinen Kurs besuchen(oder das Buch lesen), sondern dir für einen Tag einen Trainer buchen der die entsprechenden Themen erläutert. -
70-646 im Fernstudium
tesso antwortete auf ein Thema von Speedy84 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Welchen Überblick willst du überhaupt haben? Wofür bist du zuständig? Was sollst du tun? Im Anfangspost schreibst du "leider kaum praktische Erfahrung mit Server-Techniken besitze". Anderseits brauchst du weder AD noch Netzwerkkenntnisse. Das passt alles nicht zusammen. -
70-646 im Fernstudium
tesso antwortete auf ein Thema von Speedy84 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Die 70-646 ist aber schon die PRO Prüfung. Du solltest eher mit 70-640 oder 70-642 beginnen. Die Themen dieser Prüfung sind Grundlage auch für die 646. -
ein- und ausgehende E-Mails weiterleiten
tesso antwortete auf ein Thema von S.R. in: MS Exchange Forum
Journalregeln haben andere Vorteile. Bei einer Journalregel ist die Originalmail als Anhang an die Journalmail vorhanden. In der Journalmail stehen, dann z.B. alle Empfänger der Mail. Das ist interessant wenn ein Mail an eine (dynamische) Verteilerliste ist. Sonst hat man keine Möglichkeit zu erkennen, an wen die Mail nun wirklich gegangen ist. Eine Transportregel manipuliert die Originalmail und schickt die woanders hin oder verschickt die Mail zusätzlich an eine andere Adresse. -
MS Exchange 2010, EMails > 10 MB werden nicht empfangen und verschwinden im Nirvana
tesso antwortete auf ein Thema von lbiz in: MS Exchange Forum
Welchen POP Connector setzt du überhaupt ein? Hersteller? Version? -
Wie ich das sehe müsste es das sein. Du brauchst einen neuen Sendeconnector und einen Empfangsconnector der bei Berechtigungen "anonyme Benutzer" stehen hat. Der Empfangsconnector muß von außen erreichbar sein. Darf ich mal fragen wieso ihr den EDGE aufgeben wollt?
-
Aus dem FAQ Do I really have to add all clients manually? No. You can also edit the global configuration-file directly. Under Linux you'll have to edit $HOME/.italc/globalconfig.xml while under Windows it's %PROFILE%\Application Data\iTALC\globalconfig.xml. Other modules for importing your network-configuration into iTALC will be available as plugins in iTALC 2.0, see Roadmap for details.
-
Windows Dienste in der DMZ
tesso antwortete auf ein Thema von manny4566 in: Windows Forum — Security
Schau dir mal den Security Configuration Wizard an. -
Wenn ich dich richtig verstehe willst du von der vhd booten. dann schaue dir mal folgende Links an: Mit bcdedit das Boot-Menü von Windows 7 konfigurieren | WindowsPro Hinzufügen einer virtuellen Festplatte mit systemeigenem Start zum Startmenü
-
77-883 / MOS Powerpoint 2010
tesso antwortete auf ein Thema von schusterharry in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Bei Prometric ist keine Prüfung mit 77- gelistet. Auch 883 habe keine gefunden. Daher schätze ich, die Prüfung gibt es noch nicht. -
0x7b ist inaccessable boot device. Hast du den bootloader entsprechend angepasst, das er von der vhd bootet?
-
BB Lerngruppe gesucht
tesso antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ich habe noch von keinem Stammtisch oder einer Lerngruppe gehört. -
Bücher SharePoint und AD für Dummie gesucht
tesso antwortete auf ein Thema von Zwiefie in: Testsoftware & Bücher
Es gibt ein Buch "Microsoft SharePoint 2010 für Dummies" bei Amazon. Keine Ahnung ob das was taugt. Ich hatte noch nie ein Buch dieser Reihe in der Hand.