Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.910
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Solche Funktionen kenne ich nur von einigen FTP-Servern.
  2. tesso

    SLA Monitoring

    Klingt als wenn autoit dir dort weiterhelfen kann. AutoIt - AutoItScript
  3. Bei Microsoft kannst du die Prüfung auch ablegen ohne einen Kurs zu müssen. Zu den Prüfungsorten schaust du am Besten auf der Prometric Webseite. Wenn ich mir richtig erinnere muß zwischen erstem und zweitem Versuch 24 Stunden liegen, danach 14 Tage. Eine Begrenzung der Versuche ist mir nicht bekannt.
  4. Interessante Frage auf die ich leider keine Antwort habe. Ruf doch beim Regionalcenter an, die sollten dir am schnellsten helfen können. Gib dann bitte hier eine Rückmeldung, das Thema ist schon sehr interessant.
  5. Welche Prüfungen auslaufen oder schon ausgelaufen sind findest du hier Microsoft Certification Exam Development l New Certification Exams l Discontinued IT Exams
  6. Die MOC Unterlage für den Kurs gibt es auch nur in englisch.
  7. Habe gerade probiert das mit meinem Planer abzugleichen. Es steht auch die Win7 Client Prüfung auf der Liste. Wenn ich mich nicht verzählt habe brauchst du aus dieser Rubrik aber keine Prüfung mehr. Sollte ich alles richtig addiert haben fehlt dir nur noch die 291. Wegen deines Anmeldeproblems sollte ein Anruf beim Regionalcenter tatsächlich Wunder wirken. Die konnten mir bisher auch immer helfen.
  8. Schau doch in den "Certification Planner". Den findest du im MCP Portal. Melde dich mit deinem Zugang unter http://www.microsoft.com/mcp an. Dort findest du unter "Microsoft Certified Professional -> Plan Your Career -> Earn your next certification" den angesprochenen Planer. Denk dran, daß dort nur Zertifikate aufgeführt werden, die du schon begonnen hast.
  9. Sorry, mein Fehler. Ich war mir sicher ssh gelesen zu haben. Hauptsache der Fehler ist gefunden.
  10. Hast du schon hier Event ID 8213 und hier Event ID 9153 geschaut?
  11. Der Fehler liegt beim Dienst. Du hast dort https ausgewählt. Nimm als Dienst ssh, ist ein Stück weiter unten in der Liste.
  12. Hast du die Hardware neu zusammengebaut? Wenn ja, wir einen Blick auf den Prozessorkühler. Hatte gerade erst wieder einen Fall wo der Kühler schief montiert war. Darauf schaltete der Rechner öfter wegen Hitze ab.
  13. Versuch rechts "Zertifikat importieren". Drei Flächen über dem Erneuern. Danach nicht vergessen, das Zertifikat den entsprechenden Funktionen zuzuordnen.
  14. Ist am Router evtl. was für diesen Rechner/IP gesperrt?
  15. Schon mal bei eventid geschaut? Event ID 4609 Source EventSystem Vielleicht hilft es
  16. Hast du den Tipp mit SMBSigning schon verfolgt?
  17. Microsoft Terminalserver Easy Print ?????
  18. Problem hat sich geklärt. Der Server hatte keine Rechte in der AD-Konfigurationspartition zu schreiben. Wie auch immer die verloren gegangen sind.
  19. [PS] C:\Windows\system32>Set-OrganizationConfig -OrganizationSummary 'TotalExchangeServers,1,False','TotalMailboxServers ,1,False','TotalUMServers,0,False','TotalClientAccessServers,1,False','TotalTransportServers,1,False','TotalCALMailboxes ,7,False','EnterpriseCALs,1,False','StandardCALs,7,False','TotalJounalingUser,0,False','TotalDatabases,3,False','TotalDa tabasesCopy,2,False','TotalDatabasesCopyUnhealthy,0,False','Total2009ExchangeServers,1,False','Total2007ExchangeServers, 0,False','Total2003ExchangeServers,0,False','TotalUnlicensedExchangeServers,0,False','TotalRecipients,14,False','TotalMa ilboxes,7,False','TotalDistributionGroups,3,False','TotalDynamicDistributionGroups,0,False','TotalMailContacts,0,False', 'TotalMailUsers,0,False','TotalLegacyMailbox,0,False','TotalMessagingRecordManagementUser,1,False','TotalUnifiedMessagin gUser,0,False','TotalOWAUser,8,False','TotalActiveSyncUser,8,False','TotalMAPIUser,8,False','TotalPOP3User,8,False','Tot alIMAP4User,8,False' Fehler bei Active Directory-Vorgang mit server-01-xxxx.xxxx.local. Bei diesem Fehler ist kein Wiederholungsversuch mögl ich. Zusätzliche Informationen: Die Zugriffsrechte reichen für diesen Vorgang nicht aus. Active Directory-Antwort: 00002098: SecErr: DSID-03150BB9, problem 4003 (INSUFF_ACCESS_RIGHTS), data 0 + CategoryInfo : NotSpecified: (0:Int32) [set-OrganizationConfig], ADOperationException + FullyQualifiedErrorId : EBC81610,Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.SetOrganization Nach einem recover meines Exchange bekomme ich jetzt bei vielen Befehlen ein Rechteproblem (siehe oben) Hat jemand eine Idee wie ich das beseitigen kann?
  20. Schau mal beim lokalen Druckertreiber. Gibt es dort ein Punkt "erweiterte Druckfunktionen aktivieren"? Wenn ja, dann deaktiviere diesen Punkt mal. Bei mir hat das bisher bei allen Kunden geholfen.
  21. Hast du schon mal Office365 in deine Überlegungen einbezogen?
  22. Sieht so aus, als wenn du ein Problem mit mehreren Prometric IDs hast. An deiner Stelle würde ich im Regionalcenter anrufen 0800/7563210 und das dort klären.
  23. Ich empfehle oft die 642 als erste Prüfung zu machen. Die Netzgrundlagen sind meist eher vorhanden als die AD Grundlagen.
  24. Für die Konvertierung lohnt sich ein Blick auf dieses Projekt. Da gibt es auch ein Video welches die Funktion zeigt. Meine Debianmaschinen habe ich vor kurzem anhand dieser Blogeinträge umgestellt: Yusuf Ozturk Debian 2.6.36 kernel upgrade for Hyper-V Client drivers (32 bit) Yusuf Ozturk Debian 2.6.36 kernel upgrade for Hyper-V Client drivers Bisher läuft alles super.
  25. Das dürfte für Manuel Karner stehen. Der kommt aus Berlin.
×
×
  • Neu erstellen...