Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.910
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Von mir auch, herzlichen Glückwunsch zum Reifetag.
  2. Das geht nur mit Zusatztools. Such mal nach "sender based Routing for exchange server". Da gibt es eine Lösung.
  3. Google ist doch nicht so schwer zu benutzen. Versuch es mit "logfiles exchange 2007"
  4. Exchange Management Console, Toolbox
  5. Wie man die Version herausfindet findest du unter anderem hier: Let me google that for you
  6. Welchen Stand hast du? Installierte Updates findest du auf alle Fälle bei den Updates. Habe gerade keinen Exchange vor mir. Zu meinem vorherigen Posting. Evtl. hiflt der MAPI Editor. Was sagen die Logsfiles und das Nachrichtentracking? Sind die Mails zugestellt worden?
  7. Hast du mal geprüft ob deine Exchangedatenbanken noch in Ordnung sind? Wenn die Mail in den Postfächern landen ist der Popconnector meiner Meinung nach außen vor. Zu klären ist, dann warum die Mails nicht angezeigt werden.
  8. Welcher POP3 Connector ist im Einsatz?
  9. GFN in Hamburg?
  10. Dann bist du doch mit dem MCITP EA auf dem richtigen Weg. Die eine Prüfung zum SA, die dir dann fehlt kannst du selbst zahlen und hast dann auch ein zweites Cert. Das Wissen fällt bei den anderen Kursen quasi mit an.
  11. Den Fehler kennt man doch schon. Rechte Maustaste auf Drucker hinzufügen und mit administrativer Berechtigung ausführen. Der Admin darf auch nicht mehr alles.
  12. Wenn ich mich recht erinnere wird Dualscreen erst mit RDP 6.1 unterstützt. Meines Wissens ist die Implementierung unter Linux immernoch RDP 5. Daher würde ich auf alle Fälle zu einem Windowssystem raten. Die RDP-Version sollte in den Datenblättern angegeben sein.
  13. Das Notebook Lan bekommt keine Adresse vom DHCP. Du hast eine APIPA Adresse bekommen.
  14. Wo hast du adprep gestartet? Das muß auf dem Domaincontroller gemacht werden.
  15. Schiebefragen: du hast eine Frage und 6 mögliche Antworten in der linken Spalte. Die Antworten ziehst du dann in der richtigen Reihenfolge in die andere Spalte. Keine Angst vor dieser Art der Fragen.
  16. Was hast auf den Clients als DNS eingetragen? Mir schwant du hast den Router eingetragen. Sollte das so sein, dann trage bitte den SBS als DNS ein, sonst werden die SRV Einträge nicht gefunden.
  17. Ich kann mich an keine groben Übersetzungsfehler erinnern. Da gab es in früheren Zeit viel schlimmeres.
  18. Ich hatte die Reihenfolge 640,642,643. Die Meinungen über den Schwierigkeitsgrad gehen auseinander. Je nachdem was man tagtäglich so macht. Persönlich fand ich die 642 am leichtesten, die anderen Prüfungen fand ich auch nicht besonders schwer.
  19. Die 642 hatte vor kurzen auch gemacht. Ich glaube ich hatte Schiebefragen dabei, kann mich aber auch täuschen. Habe einige Prüfungen in letzter Zeit gemacht. Ich hatte 1000 Punkte und war auch nach 12-15 Minuten mit den Fragen durch.
  20. Gib dem Printserver mal eine feste IP und versuche dann direkt über IP zu drucken. Ich habe viele Drucker via VPN angebunden, die haben fast alle eine eingebaute Netzkarte.
  21. Jumboframing? IPv4 oder IPv6? Bei v6 bekommst du viel höhere Datenraten hin.
  22. Vielleicht solltest du über die Sperrung von USB-Geräten nachdenken.
  23. Ich würde in Richtung Überlastung, von Netz, Switches oder Server suchen.
  24. Ich habe mit der 640 angefangen. Fand das nicht sonderlich schwer, danach kam bei mir die 642 und 643.
  25. Ich habe definitiv noch einen 8700 mit Firmware 4.6.xxx im Einsatz. Der synchronisiert den öffentlichen Ordner. Ich kenne die Aussage mit Version 5 aber auch.
×
×
  • Neu erstellen...