Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.918
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Klingt als wenn du auf ein gemapptes Laufwerk sichern wolltest. Warum nicht gleich auf den UNC-Pfad? Damit sollte es keine Probleme geben.
  2. Deutsche Unterlagen sind mir noch nicht bekannt. Das wird wie immer noch etwas dauern bis die Übersetzung abgeschlossen ist.
  3. http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/ITCG/thread/4b329ed5-9dba-4169-88dc-5816e321c340
  4. Iphones bekommen ihre Mails vom Exchange via Activesync. Das muß konfiguriert und der Exchange von außen erreichbar sein.
  5. Mach mir ruhig Mut, ich liebe Herausforderungen. :cool: Unsere eigene Produktivumgebung darf ruhig durch einen Fehler gestört werden. Hauptsache bei Kunden tritt das nicht auf.
  6. Danke für den Tip. Ziehe es gerade und werde es in einer Testumgebung installieren und danach in unserer Liveumgebung.
  7. Das geht einfacher. Du installierst den neuen Server und verschiebst die Clients mit der Konsole des alten Servers auf den neuen.
  8. @lefg Da fehlt noch die Antwort des Supports, die erklärt es dann endusertauglich. Antwort IT-Hotline: Sehr geehrte Anwenderin, in Ihre Handtasche passt Ihr Pelzmantel einfach nicht rein. Ein Zettel mit dem Vermerk, dass Ihr Pelzmantel im Schrank hängt, passt in Ihre Handtasche rein. Also solange Sie diesen Zettel daheim lesen, finden Sie Ihren Pelzmantel im Schrank. Schwieriger wird es, wenn Sie Ihre Freundin besuchen und dort Ihren Zettel lesen und erfahren, dass Ihr Pelzmantel im Schrank hängt. In dem Schrank von Ihrer Freundin können Sie suchen, so lange Sie wollen, Ihren Pelzmantel finden Sie dort bestimmt nicht... Noch eine Hilfe: Handtasche = USB-Stick Pelzmantel = Film Zettel = Verknüpfung Schrank = PC Motten im Schrank = PC Virus Nachbar im Schrank = Hacker ....alles klar?
  9. Get-ADUser Benutzername -Properties Memberof | %{$_.memberof}
  10. Vermute du hast Optionen bei sysprep vergessen. Zum Vorbereiten des Image immer sysprep /oobe /generalize /shutdown
  11. Klingt für mich nach einem Problem mit der Verkabelung und/oder Switch. Hänge einen Client direkt an den Server mit einem kleinen Switch und schaue wie schnell es dann geht.
  12. In einem der Links steht doch eindeutig, daß die EULA nur erscheint, wenn man die exe installiert. Bei der msi-Installation soll sie nicht erscheinen.
  13. tesso

    Neues Board-Design

    Sorry, das hatte ich nicht gesehen. Da ich den Fehler kenne melde ich mich an allen Rechnern explizit ab und kann erstmal damit leben.
  14. tesso

    Neues Board-Design

    Beim Anmelden scheint der Button "angemeldet bleiben" wirkungslos zu sein. Nimmt man den Haken heraus und startet den Browser oder Rechner neu, so ist man immernoch angemeldet. Getestet mit IE und Firefox.
  15. So schlimm ist es nun auch nicht. Gerade gefunden: http://www.thereportviewer.com/node/97
  16. Mit Nagios/Icinga fällt dann ein sehr gutes in alle Richtungen erweiterbares Produkt heraus.
  17. Ich bevorzuge in der Zwischenzeit eher icinga. Hat mit dem verhalten von Ethan zu tun-
  18. Vielleicht hilft das weiter? http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en-US/winformssetup/thread/4480dca7-a42b-49e7-b2eb-04bb1eb36ebb/
  19. Meine erste Anlaufstelle wären die Transportregeln.
  20. tesso

    Zwei Interessante Blogs

    Danke für die Links. Schon beim Überfliegen habe einige interessante Artikel gesehen. Werde mir die Blogs auf alle Fälle mal in Ruhe anschauen.
  21. Ich vermute du musst das Zertifikat kovertieren. Schau mal hier: http://wiki.magenbrot.net/linux/kryptographie/openssl-zertifikate unter "Zertifikate konvertieren".
  22. Ich würde das mit robocopy machen. da gibt es eine Option um die Berechtigungen mit zukopieren.
  23. Das MAP Toolkit wäre evtl. eine Lösung.
  24. tesso

    70-417

    Jede Prüfung ist zu schaffen, wenn man sich ausreichend mit dem Produkt beschäftigt. Die Aussage hilft dir leider nicht weiter. Ich habe mit virtuellen Maschine gearbeitet, mir die Neuerungen genau angesehen, Technet studiert und in die Kursunterlagen geschaut. Die bekommt man leider nur, wenn man den Kurs besucht. Bücher sind gerade alle am Erscheinen. Da dürfte in den nächsten Wochen einiges auf dem Markt zu finden sein.
  25. Es gibt dort definitiv eine Sicherung auf Datenbankebene. Kann sein, daß die anders heisst. Ich habe schon länger keinen Arcserve mehr vor mir gehabt.
×
×
  • Neu erstellen...