Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.910
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Für die 342 gibt es noch keine Unterlagen. Es gibt allerdings einen Kurs der dich vorbereitet. Ich habe beide Prüfungen bereits abgelegt. Zur Vorbereitung habe ich die Kursunterlagen, virtuelle Maschinen und viel Technet gebutzt.
  2. Die Prüfungen laufen nicht aus. Nur der 2nd shot ist dann nicht mehr verfügbar.
  3. Hallo, wie im Titel bereits steht bin ich auf der Suche nach guter Literatur zum Thema Lync. Erfahrungen mit WIndows, AD und Exchange sind vorhanden. Wenn ihr Tips habt immer her damit. Schönes Wochenende
  4. Kennst du den schon? http://support.microsoft.com/kb/315457/de
  5. Hier findest du jede Menge Infos über die möglichen Prüfungen: http://www.microsoft.com/learning/en/us/certification-overview.aspx#fbid=d7E5aRN7OnI
  6. In OTRS kannst du auch gegen AD auhentifizieren.
  7. Ist mir ein Rätsel wieso das Prüfungscenter da überfragt ist. Hier findest du alles zum MCSE Server Infrastructure http://www.microsoft.com/learning/en/us/mcse-server-infrastructure-certification.aspx#fbid=d7E5aRN7OnI
  8. Vielleicht lässt sich mit imapsync was bauen. Bei 15 Mailboxen ist der Aufwand etwas zu skripten meiner Meinung nach höher als die Zeit das händisch duchzuführen.
  9. 350MB/h ergibt bei mir ca. 100Kbyte/s. Von der Zeit her stimmt es. Dann ist es meiner Meinung nach ein Darstellungsfehler oder doch ein Rechenfehler.
  10. Hier kannst du nachschauen: http://www.rhinosoft.com/KnowledgeBase/kbarticle.asp?prod=rs&RefNo=1589
  11. Liegt hier ein Rechenfehler vor? Redest du 100kbit/s oder 100KByte/s. 100KBytes pro Sekunden wären ein normaler Wert. Womit hast du gemessen? Ansonsten gibt es bei Serv-U auch Bandbreiteneinschränkungen.
  12. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    In Berlin ist es trüb, aber noch warm. Inzwischen sitze ich in der Bahnlounge und arbeite von hier aus weiter.
  13. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ich sitze noch im Hotel und migriere einen Linuxserver. Begebe mich aber bald zum Bahnhof und fahre dann nach Hause. Die fahrt dauert leider auch einige Stunden.
  14. Heute hatte ich die zweite Office 365 Prüfung, diesmal Planning und Deploying. Erwartungsgemäß kam sehr viel zum Thema Exchange, Lync und Sharepoint. Einige Powershell Cmdlets wurden gefragt und einiges zum DNS (TXT,MX,SRV,CNAME). Ich habe mal wieder gemerkt, daß Sharepoint nicht mein Freund werden wird. Oder ich habe noch niemanden gefunden, der mir das Ding erklären kann. Egal, wieder eine Baustelle weniger. Als nächstes steht Lync auf dem Plan. Da überlege ich noch einen Kurs zu besuchen. Vorbereitet habe ich mich mit den Videos aus dem Technet, einem Office 365 Zugang und zusätzlichen Büchern.
  15. Schau dir mal diese Einstellung an: http://gpsearch.azurewebsites.net/#99
  16. Ja klar. Das wurde hier im Forum auch schon mehrfach diskutiert. Du bekommst "nur noch" den TiTel MCSA 2008, nicht mehr den MCITP SA.
  17. Er könne noch immer eine StandardIP haben. Oder du nimmst das Consolenkabel und gehst damit an den Switch.
  18. Ablaufende Prüfungen findest du hier: http://www.microsoft.com/learning/en/us/retired-certification-exams.aspx Zu den Voucher solltest du hier alles finden: http://www.microsoft.com/learning/en/us/second-shot.aspx
  19. Das liegt an den Einstellungen im IE. Schau mal hier: http://support.mozilla.org/de/kb/Dateien-koennen-nicht-heruntergeladen-oder-gespeichert-werden#w_downloads-erlauben-die-aufgrund-ihrer-sicherheitszonen-regeln-blockiert-wurden
  20. Ich weiß, ich lehne mich damit aus dem Fenster. Aber so klingt die Fehlerbeschreibung.
  21. Evtl. in dem die Clients den DNS des Routers nutzen?
  22. M-net ist ein Internetanbieter in Bayern.
  23. Ist evtl. ein Ansichtsfilter in Outlook konfiguriert? Was sagt das Messagetracking?
×
×
  • Neu erstellen...