
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
Exchange 2010 Zertifikat für OWA neu erstellen
tesso antwortete auf ein Thema von Pe.Vo in: MS Exchange Forum
Für lokale Domainnamen bekommst du eine Mail und bestätigst die Namen. Die offiziellen Namen musste ich per Mail oder oder Ablegen einer speziellen Datei auf dem Webserver verifizieren. -
Exchange 2010 Zertifikat für OWA neu erstellen
tesso antwortete auf ein Thema von Pe.Vo in: MS Exchange Forum
@RobertWi Das sind richtige UCC Certs. Ich habe selbst so ein Zertifikat im Einsatz und mit unterschiedlichen Geräten und Programmen noch keinen Fehler feststellen können. -
Exchange 2010 Zertifikat für OWA neu erstellen
tesso antwortete auf ein Thema von Pe.Vo in: MS Exchange Forum
UCC Zertifikat 46,79€ bei https://certificatesforexchange.com/ Habe ich mehrfach genutzt und funktioniert. Klar kann man eine interne CA auch für anderes nutzen, wird beim CA aber anscheinend nicht getan. Und dann halte ich den Kauf eines Zertifikates für die bessere Wahl. -
Exchange 2010 Zertifikat für OWA neu erstellen
tesso antwortete auf ein Thema von Pe.Vo in: MS Exchange Forum
Eine eigene CA für ein einziges Zertifikat zu erstellen halte ich zu viel des Guten. Ein UCC bekommt man für ca. 50€ pro Jahr zu kaufen. Warum sollte man sich bei dem Preis mit einer CA auseinandersetzen? -
Server 2008R2 Firewall: Welche ICMP Typen sind sicher?
tesso antwortete auf ein Thema von NullDevice in: Windows Forum — LAN & WAN
Nimm die vorbereiten Richtlinien bei der Datei- und Druckerfreigabe. Dort nur die Echoreplys vo IPv4 und IPv6 aktivieren. Ich habe das bei uns über eine GPO gelöst. -
Habe vorhin die 70-342 Advanced Exchange 2013 bestanden. Zeit waren 210 Minuten. Die Prüfung hat 4 Szenarien und 27 Fragen. Insgesamt 61 Fragen. Themen war einiges an Powershell, Design größerer Umgebungen und auch UM und einige Fragen zu Lync. Die Szenarientexte fand ich ziemlich unübersichtlich.
-
DMS automatische Ablage und Umbenennung nach OCR
tesso antwortete auf ein Thema von donnervogel515 in: Windows Server Forum
Schau mal nach bitfarm-archiv. Ob das mit dem Umbenennen funktioniert musst du selbst schauen. -
Ich habe mehrere Gruppen. Clients, Server, Notebook, Test, HyperV. Jeder Host ist in einer Gruppe. In Test sind ein paar virtuelle Testmaschinen. Wo wir schon bei dem Thema Zuordnung sind: Was passiert, wenn der Client in mehreren Gruppen ist und ein Update für die eine Gruppe freigegeben wird und für die andere gesperrt. Wird das Update dann installiert oder nicht? Ich gebe zu, ich habe noch nicht danach gesucht. Die Frage fällt mir spontan ein.
-
Danke, das hatte ich gelesen. Bisher brauchte ich es nicht. Vielleicht findet sich demnächst eine sinnvolle Anwendung dafür.
-
Vielen Dank. Diesen Punkt in der Konfig habe ich einfach nicht gesehen. Damit sollte mein Problem nun gelöst sein.
-
Hallo, heute brauche ich mal einen Schubs in die richtige Richtung. Ich habe einen WSUS installiert und WSUS-Gruppen angelegt. Per GPO werden die Einstellungen an die Maschinen verteilt. Darunter auch "clientseitige Zuordnung - aktiviert" und der Name der entsprechenden WSUS-Gruppe. Die Richtlinie zieht und die Daten sind auch in der Registry zu der Clients zu finden. Mein Problem ist, daß die Maschinen trotzdem uter "nicht zugeordnete Maschinen" erscheinen. Fehlt mir evtl. noch eine Enstellung am WSUS, daß der die Zuordnungen akzeptiert? Vielen Dank
-
SBS2011 - Mehrer Emailaccounts auf 1 User - Auswahl Senden mit beiden Accounts? +BESX
tesso antwortete auf ein Thema von exchge in: Windows Server Forum
Mit einer Suchmaschine deiner Wahl wäre das in Sekunden zu beantworten. http://stephan-mey.de/sbs-2011-erste-schritte-teil3/ -
Gestern habe ich die 70-341 "Exchange 2013 Configuration" bestanden. 61 Fragen, vier Szenarien. Es gab viel Fragen mit Powershell Cmdlets und Abläufe die man festlegen musste. Die Szenarientexte waren im englischen schlecht struktiert. Musste immer im gesamten Text suchen, um Hinweise zu finden.
-
Simulation Distributed File System
tesso antwortete auf ein Thema von zirbel in: Windows Server Forum
Aus dem Kopf etwas schwierig zu beantworten. Du kannst die Verbindung zum aktiven Targetfolder kappen. Dann sollte umgeschaltet werden. Irgendwo im gemappten "Laufwerksordner" gibt es eine Option um zu schauen auf welchem Target du landest und dort kannst du auch das akive Target wechseln. -
AD - Kennwortrichtlinien - Sperrzeiten - Stufenweise erhöhen
tesso antwortete auf ein Thema von Barney88 in: Active Directory Forum
So eine Funktion kenne ich nicht im AD. Mir ist mal ein 3party begegnet, mit der man kompliziertere Kennworte erzwingen konnte und auch in die Sperrrichtlinie eingreifen konnte. Das ist lange her und ein Name ist mir nicht erinnerlich. -
Lerngruppe gesucht: Raum HH / Internet für MCITP 2008 70-646, 70-640, 70-642
tesso antwortete auf ein Thema von TheLux in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Es ist nur der Titel MCITP-SA, den es nicht mehr geben wird. danach heißt es MCSA 2008. Dir Prüfungen gibt es weiterhin. -
Um welche Anlage handelt es sich?
-
Sorry, dann habe ich deine Signatur falsch verstanden. MCSA+... ist für mich 2003. Wenn nicht Exchange dann vielleicht SQL und/oder Sharepoint? Ist beides nicht meine Welt, aber immer wieder gefragt. Ich bereite mich mit den Schuungsunterlagen, zusätzlichen Büchern, Technet und Testumgebung vor. Ich habe auch schon seit ewigen Zeiten mit Telefonanlagen zu tun. So fällt mir manches leichtes was mit Telefonie zu tun hat, weil ich die Begriffe schon kenne.
-
Wenn deine Signatur stimmt, mach doch aus dem MCP mal einen MCSA oder MCSE. Das sind Grundlagen die du immer brauchen wirst. Auch für Lync, Exchange, Sharepoint etc. Für dieses Jahr habe ich mir Lync vorgenommen. Zur Zeit sitze ich an Exchange 2013 und an meiner zweiten Office 365 Prüfung.
-
Kannst du bitte die Fehlermeldung von nslookup posten? Ich ahne was du meinst.
-
Inzwischen sind beide Prüfungen verfügbar. Kursunterlagen gibt es nur für den 336, der 337 ist noch nicht verfügbar. Mit der Literatur gebe ich dir recht. Viel gibt es dazu nicht.
-
Email-Header "verrät" Firmenzugehörigkeit
tesso antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: MS Exchange Forum
Mir fällt dazu die Header Firewall ein. Schau mal, ob du damit weiterkommst http://www.msexchange.org/articles-tutorials/exchange-server-2010/security-message-hygiene/header-firewall-exchange-2010-part1.html http://www.msexchange.org/articles-tutorials/exchange-server-2010/security-message-hygiene/header-firewall-exchange-2010-part2.html http://www.msexchange.org/kbase/ExchangeServerTips/ExchangeServer2007/SecurityMessageHygiene/HowtoremoveinternalservernamesandIPaddressesfromSMTPheaders.html -
Lync Installation und AD Integration
tesso antwortete auf ein Thema von hatori.hanzo in: Windows Server Forum
Ich wollte dich nicht abschrecken. Lync ist aber eine andere Welt als AD. Für Lync brauchst du auch Kenntnisse aus der TK-Welt. Gerade am Anfang (an dem du anscheinend noch stehst) ist es sinnvoll, sich ausgiebig mit 640 und 642 zu befassen. Beide Prüfungen sind die Grundlage für alles Weitere. Das wird dir in den nächsten Jahren immer wieder begegnen und dir helfen Dinge zu verstehen. -
Installation untergeodnete Domaine nicht möglich, dcpromo hängt bei Replicating the schema director
tesso antwortete auf ein Thema von QnapTS210 in: Active Directory Forum
Ich kann es nicht ganz nachvollziehen. Klingt aber danach, daß du den zweiten Schritt vor dem ersten machen willst. Wen du noch kein AD hast, wozu dann eine untergeordnete Domain? Dazu brauchst du erst eine übergeordnete Domain. -
Lync Installation und AD Integration
tesso antwortete auf ein Thema von hatori.hanzo in: Windows Server Forum
Du hast dir viel vorgenommen. Du beschäftigst dich noch mit den Grundlagen und willst gleichzeitig die "höhere Schule" besuchen. Das könnte auf Dauer schwierig werden und dir die Freude an MS Produkten verleiden.