
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
Klingt machbar. Über die MAC-Adressfilter sollte sich das abbilden lassen. Einmal verweigern der 00-30-42-* und auf dem anderen nur diesen Bereich erlauben.
-
X2010 whitespace-DB defragmentieren
tesso antwortete auf ein Thema von karlldall in: MS Exchange Forum
So lange die Datensicherung nicht platzt ignoriere ich Whitespace einfach. Durch den freien Platz wächst die Datenbank erst einmal nicht weiter. Defragmentieren hat den Nachteil, daß du die Datenbank offline nehmen musst und damit Ausfallzeiten hast. Daher geht die "neue" Methode in die Richtung eine neue Datenbank zu erstellem, die User dahin zu verschieben und dann die alte Datenbank zu löschen. -
Ausführung eines Programms (Telnet) protokollieren
tesso antwortete auf ein Thema von WD40 in: Windows Server Forum
Konnte man via applocker nicht auch nur protokollieren, wer ein Programm ausführt? Ich habe das im Kopf, müsste aber nochmal nachschauen. -
Exchange Server 2003 vollständig aus Organisation entfernen
tesso antwortete auf ein Thema von justin0102 in: MS Exchange Forum
Auf die Schnelle habe ich nur einen Link zum neu Anlegen der Hierarchie gefunden. http://www.exchangeranger.com/2011/08/how-to-create-public-folder-hierarchies.html Damit sollte auch klar sein welche Struktur gemovt werden sollte. :p -
Server 2008 - Dateien und Ordner gelöscht
tesso antwortete auf ein Thema von ag1 in: Windows Server Forum
Ich habe so etwas mal bei einem Kunden erlebt. Er hatte sich auf dem Server "unliebsame Programme" eingefangen. -
Exchange Server Standard <-> Enterprise Lizenz
tesso antwortete auf ein Thema von h-d.neuenfeldt in: Microsoft Lizenzen
Nach meinem Kenntnisstand wurde die Anzahl der Datenbanken bei EE seit CU2 wieder auf 100 erhöht. -
Exchange Server Standard <-> Enterprise Lizenz
tesso antwortete auf ein Thema von h-d.neuenfeldt in: Microsoft Lizenzen
Zum Größenlimit der Datenbanken http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb232092%28v=exchg.141%29.aspx -
Migration Hyper-V 2008 R2 Cluster nach Server 2012
tesso antwortete auf ein Thema von AFM_Adm in: Virtualisierung
Leider noch nicht. Ich weiß bisher nur das System Center dann auch in einer Version R2 erscheinen soll. -
Microsoft stellt den TechNet-Abonnementdienst ein
tesso antwortete auf ein Thema von Lian in: Tipps & Links
Doch das ging. Ich habe das einem Kunden verkauft. Er hat ein normal gekauftes Technetabo und bekam dann via Open License eine Verlängerung um zwei Jahre. Das VL wurde extra dafür eröffnet. -
Microsoft stellt den TechNet-Abonnementdienst ein
tesso antwortete auf ein Thema von Lian in: Tipps & Links
Es gab auch eine Verlängerung um zwei Jahre. -
Microsoft will no longer offer Masters and Architect ... will be retiring certification October 1
tesso antwortete auf ein Thema von mocl in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ohne Training hast du aber anscheinend kaum eine Chance diese Prüfung zu bestehen. -
Migration Hyper-V 2008 R2 Cluster nach Server 2012
tesso antwortete auf ein Thema von AFM_Adm in: Virtualisierung
Noch nicht. Ich warte gleich auf 2012 R2 und mache mich dann an die Migration. -
Evtl. ein Zertifikatsfehler. Am besten du beschreibst ausführlich und verständlich wo dein Problem liegt und welche Fehlermeldungen erscheinen.
-
Neben SBS2008 noch anderen, "primären" DC im selben Netz - Konsequenzen?
tesso antwortete auf ein Thema von Blase in: Active Directory Forum
Du darfst nicht nur die Klammer lesen, die ist die Erklärung zum Satz davor. Und dort steht SBS mit zusätzlichen DCs. Ansonsten geben ich dir bei mehreren SBS im gleichen Netz recht. Das führt oft zu Problemen. -
Neben SBS2008 noch anderen, "primären" DC im selben Netz - Konsequenzen?
tesso antwortete auf ein Thema von Blase in: Active Directory Forum
Der SBS duldet sehr wohl weitere DCs in seiner Domäne (Das gerücht "Es darf nur einen geben" hält sich seit Jahren hartnäckig.). Da gibt es auch keine Karenzzeit. Diese gibt es nur bei der SBS-Migration. Der SBS muß die FSMO-Rollen behalten. Wir haben bei Kunden teilweise ein Jahr gebraucht um den SBS komplett abzulösen durch "richtige" DCs. Als letztes dann FSMO verschieben und den SBS demoten. Wie lefg schon schrieb sehe ich Probleme im Bereich NETBIOS und evtl. auch bei DHCP. -
Ohne es jetzt getestet zu haben aus dem Gedächtnis. Löschen und Ändern ist ein Unterschied. Mit dem Recht Ändern kannst du eine Datei nicht löschen. Du kannst aber die Datei ändern und den Inhalt heraus löschen. Die Datei selbst kannst du nur löschen mit dem Löschen Recht.
-
Die Bestätigung von MS kommt meist nach 24 Stunden. Die Prüfung siehst du auch am nächsten Tag im Transkript. Der neue Titel kann bis zu 7 Werktagen brauchen bis er im Transkript auftaucht.
-
SBS 2008 Email kommen an manche absender zurück.
tesso antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Dort steht der Fehler. Deine Mail wurde als Spam zurückgewiesen. -
Danke für den Tip. Das klingt interessant. Ich werde das Skript nächste Woche mal genauer unter die Lupe nehmen.
-
AD an Firmenstruktur anpassen
tesso antwortete auf ein Thema von Friesenjunge in: Active Directory Forum
Ich tendiere zum Ein-Domänen-Modell unter der Voraussetzung das die "Befindlichkeiten" wirklich nur "Phantomschmerzen" sind. Man sollte das wie schon erwähnt genauer analysieren und dann entscheiden. Oder Vor- und Nachteile aufzeigen und entscheiden lassen. Je nachdem welche Position du in dem Unternehmen hast. -
AD an Firmenstruktur anpassen
tesso antwortete auf ein Thema von Friesenjunge in: Active Directory Forum
von den "Befindlichkeiten" war hier bisher noch keine Rede. Das kann tatsächlich zu einem Mehrdomänenmodell führen. Ob es jedoch nötig ist, muß man genauer analysieren. In der Verwaltung ist ein Eindomomänenmodell einfacher. -
Windows und der NTP/Zeitserver
tesso antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: Windows Server Forum
Auch ein DC baucht die Zeit nicht vom NTP Server. Es reicht wenn der PDC-Emulator die Zeit mit der Atomuhr abbleicht. Der DCs holen die Zeit vom PDC-Emulator. Die Clients holen die Zeit von einem DC. Ich habe dsa über eine GPO mit WMI Filter gelöst. -
Error processing incoming aggressive mode packet.
tesso antwortete auf ein Thema von Pitti259 in: Windows Forum — Security
Nach der Meldung scheint er Probleme beim Aushandeln in Phase 1 zu haben. -
Tausende Einträge vom MsiInstaller mit der ID 1035
tesso antwortete auf ein Thema von Tazze in: Windows Server Forum
Evtl. hilft das weiter: http://eventid.net/display-eventid-1035-source-MsiInstaller-eventno-9246-phase-1.htm -
Die ist nicht kostenpfichtig. Woher hast du diese Information? Von der Webseite: "FrontMotion Firefox Community Edition is not Mozilla Firefox since there are code changes. FrontMotion Firefox Community Edition is freely available in many languages."