
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
Wie Norbert schon schrieb, der Exchange 2013 benötigt mindestens Server 2008R2. Von Exchange 2003 zu 2013 kommst du nicht direkt, sondern nur über den Umweg Exchange 2007/2010. Dem Exchange 2013 stehe ich immernoch skeptisch gegenüber, das ist aber nochmal eine andere Diskussion. Es gibt bestimmt mit 3rd Party oder auch Export/Import Möglichkeiten, um sich die zusätzliche Migration zu ersparen. Inwieweit das im Nachgang zu Problemen führt ist so einfach nicht abzusehen.
-
Es gibt einen Migrationspfad von Exchange 2003(läuft auf dem SBS2003) zu Exchange 2013.
-
Interessante Diskussion. Ich habe das gerade so ähnlich verbaut und bin noch dabei. Allerdings nehme ich nicht KNX, sondern Homematic. Sobald die Baustelle wieder begehbar ist, werde ich die Haussteuerung verbauen. Die ist für Rolladen, Heizung, Rauchmelder und einige Steckdosen und Schalter. Kann ich bei Bedarf jederzeit erweitern. Server, Switch etc. ist auch geplant. Das kommt in den Patchschrank im Dach.
-
SCVMM 2012R2 bare metal deployment error 415
tesso antwortete auf ein Thema von tesso in: Windows Server Forum
Da muß ich mich mal daneben setzen oder per ILO drauf schauen. Bin die nächsten Wochen leider unterwegs. Vielleicht schaffe ich es abends. -
ifmember auf neue Sicherheitsgruppe funktioniert nicht
tesso antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Forum — Security
Vielleicht hilft das weiter. http://blog.dream-coder.de/2010/09/ifmember-exe-alternative-fuer-windows-7/ -
SCVMM 2012R2 bare metal deployment error 415
tesso antwortete auf ein Thema von tesso in: Windows Server Forum
CDN kommt nicht zum Einsatz. Der Server hat physisch 6 Netzwerkkarten. Davon wird zum Test nur eine benutzt. Adresszuweisung (noch) via DHCP. Das funktioniert auch alles. -
SCVMM 2012R2 bare metal deployment error 415
tesso antwortete auf ein Thema von tesso in: Windows Server Forum
Es liegt nicht an mir. :p Das ist ein "known issue". Als Workaround den Agenten händisch installieren oder via SCCM ausrollen. Ein Patch ist in Arbeit, aber noch nicht verfügbar. -
SCVMM 2012R2 bare metal deployment error 415
tesso antwortete auf ein Thema von tesso in: Windows Server Forum
Ja, bei jedem. Am Image kann es nicht nach meinem Verständnis nicht liegen. Das Image wurde von einem iso mit convertimage2vhd.ps1 erstellt. Die vhd wird auch ohne Probleme kopiert, Bootmanagereintrag erstellt und davon gebootet. Der Rechner kommt sauber in die Domain, Hyper-V wird installiert. Eigentlich alles wie es sein soll. Nur die Installation des VMM-Agenten schlägt fehl. Versuche ich danach das Agenten via VMM zu installieren klappt dies, mit genau dem RunAs-Account mit dem auch das Deployment läuft. -
SCVMM 2012R2 bare metal deployment error 415
tesso antwortete auf ein Thema von tesso in: Windows Server Forum
Vielen Dank. Die unattended.xml bringt mich schon mal etwas weiter. Den KB vom Microsoft kenne ich schon. Leider hilft der nicht. Firewall ist schon deaktiviert. Auf admin$ komme ich drauf, der Rechner ist erreichbar. DNS stimmt auch, Runas Account ist lokaler Admin. Ich werde weiter suchen und ein paar Kollegen fragen. Wenn ich eine Lösung habe melde ich mich. -
SCVMM 2012R2 bare metal deployment error 415
tesso hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich versuche gerade einen Hyper-V Host über den VMM 2012R2 zu deployen. System und Treiber sind kein Problem. Allerdings bekomme ich immer Fehler 415 "network path not found" beim Installieren den VMM Agenten. Genauer beim kopieren des msiinstaller von der Library in die admin$ Freigabe des Hyper-V Hosts. Firewall habe ich schon deaktiviert. admin$ ist vorhanden. Ich installiere mit einem Konto, welches domain admin Rechte hat. Versuche ich danach mit dem gleichen Konto das Installieren des Agenten einzeln funktioniert es. Hat jemand einen Tip? BTW: Wie kann ich dem VHDX-Image beibringen mit deutscher Tastatur und Regions Einstellungen zu installieren? Danke Fehler (415) Fehler beim Kopieren von "C:\Program Files\Microsoft System Center 2012 R2\Virtual Machine Manager\agents\I386\3.2.7510.0\msiInstaller.exe" nach "\\HVH-03.domain.local\ADMIN$\msiInstaller.exe". Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden Empfohlene Aktion 1. Stellen Sie sicher, dass "HVH-03.domain.local" online ist und nicht von einer Firewall blockiert wird. 2. Stellen Sie sicher, dass die Datei- und Druckerfreigabe auf "HVH-03.domain.local" aktiviert ist und nicht von einer Firewall blockiert wird. 3. Stellen Sie sicher, dass WMI auf "HVH-03.domain.local" aktiviert ist und nicht von einer Firewall blockiert wird. 4. Stellen Sie sicher, dass ausreichend freier Speicherplatz auf dem Systemvolume vorhanden ist. 5. Überprüfen Sie, ob die ADMIN$-Freigabe auf "HVH-03.domain.local" vorhanden ist. Wenn die ADMIN$-Freigabe nicht vorhanden ist, starten Sie "HVH-03.domain.local" neu, und wiederholen Sie dann den Vorgang. -
Anwendung automatisiert starten und beenden lassen
tesso antwortete auf ein Thema von Quaid in: Windows Server Forum
Warum erstellst du aus der au3 keine exe? Dann brauchst du auf dem TS auch kein Autoit installieren. -
Schau dir dies an. http://stephan-mey.de/download/whitepaper/DAG.pdf
-
VBA mit Benutzerrechten zum öffnen einer Datei ausstatten
tesso antwortete auf ein Thema von oOChristianOo in: Windows Forum — Scripting
Ich habe auch keine Ahnung von VBA. MSDN sollte dir weiterhelfen. http://msdn.microsoft.com/de-de/library/microsoft.office.interop.excel.workbooks.open%28v=office.11%29.aspx -
Exchange Verteilergruppen + Mitglieder auslesen
tesso antwortete auf ein Thema von Moped in: Windows Forum — Scripting
... $name = $_.displayname $mailadresse = $_.PrimarySmtpAddress $output = ‘Group Name: ‘ + $Name + ' ' ‘Mailaddresse: ‘ + $mailadresse ... -
Free ebook: Microsoft Lync Server 2013: Basic Administration - Release 1.1
tesso antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Testsoftware & Bücher
Vielen Dank. Unterlagen zu Lync sind leider nur spärlich vorhanden. -
Verständnisfragen zu: Forest, Trees usw.
tesso antwortete auf ein Thema von kewes in: Windows Server Forum
Nein. Dann musst du eine Domänenmigration durchführen. -
Wann Zertifikat in Downloadbereich verfügbar ?
tesso antwortete auf ein Thema von schnonus in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Warte einfach ab. Beim MCITP/MCSE kann das bis zu 7 Werktage dauern. -
Fehlermeldung Überwachung gescheitert im Windows-Protokoll Sicherheit
tesso antwortete auf ein Thema von Dani Duesentrieb in: Windows Server Forum
Die ersten beiden Ports deuten auf File Access von Apple hin. die restlichen habe ich nicht überprüft. -
Probleme beim Aufbau der Domänenstruktur 70-640
tesso antwortete auf ein Thema von Mara Byte in: Windows Server Forum
Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen. Die Fehlermeldung deutet darauf hin, daß du versuchst eine Domain east.treyresearch.net zu erstellen. Das widerspricht jedoch deiner Aussage. -
Powershell Kurs empfehlung
tesso antwortete auf ein Thema von karlldall in: Windows Forum — Scripting
Schau mal in die Microsoft Virtual Academy und auch in die virtual Labs. Dort wirst du bestimmt fündig. -
70-673 - wie vorbereiten?
tesso antwortete auf ein Thema von Patrick92 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Gib in eine Suchmaschine deiner Wahl 70-673 ein, dann findest du etliche Unterlagen im Partnerportal und auch Schulungen bei Distributoren. -
Kaufempfehlung kleiner L3 Switch
tesso antwortete auf ein Thema von unknownuser in: Windows Forum — LAN & WAN
HP v1910? Ist kein echter L3, sonder L2+. Kann aber routen. Preis musst du selbst heraussuchen. -
Eigenschaften LAN_Verbindung -> IPv6 > Eigenschaften > DNS-Server Adresse automatisch beziehen
-
Wie sieht es mit dem Scope im DHCP aus?
-
Server: Nimm den ::1 Eintrag heraus und nimm den Radiobutton über dem DNS Eintrag (DNS über DHCP beziehen) Clients: Dann kommt das evtl. vom DHCP Server. Schaue dir dort die Scopes für IPv6 an. Solltest du nichts mit IPV6 machen wollen, dann deaktiviere den Scope für IPv6. Bei den IPv6 Einstellungen der Netzwerkkarte ist im DNS ::1 eingetragen. Stelle hier einmal auf DNS über DHCP beziehen um, und teste dann noch einmal.--->>> Wo finde ich das? Bei der NIC unter ipV6 ist es nicht. Diesen Absatz verstehe ich nicht.