
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
Wenn IPV6 am SBS deaktiviert wird läuft der Exchange nicht mehr korrekt. Außerdem dauert der Start des SBS etliche Stunden. Also IPv6 wieder deaktivieren und den Fehler der merkwürdigen IPV6-Adresse suchen. Die Clients benötigen keine IPV6 DNS-Adresse. Kommt die vom DHCP oder sind die fest eingetragen? Sollten die fest sein, dann lasse das auch über den DHCP zuweisen.
-
Strg+Alt+Entf funktioniert nicht mehr? SBS 2011 Standard
tesso antwortete auf ein Thema von wassgugstdu in: Windows Server Forum
Einen ähnlichen Effekt hatte ich neulich nach dem Einbau eines zusätzlichen SATA-Controllers. Danach war keine Tastatur mehr verfügbar. Das ließ sich nur lösen durch Ausbau des Controllers. Vielleicht liegt es an konkurrierender Hardware. Versuche mal evtl. Karten zu ziehen. -
DC Migration 2008R2 auf neue Hardware
tesso antwortete auf ein Thema von playaz in: Active Directory Forum
Bei deinen Fragen nehme ich an, daß du nicht viel Ahnung vom AD hast. Das an sich ist nicht schlimm. Da ich nichts von einem Testsystem gelesen habe (oder es überlesen habe) gehe ich davon aus, daß es sich um ein Produktivsystem handelt. ADSIEdit ist ein Arbeiten am offenen Herzen eines Active Directory. Wenn du dort was falsches löscht hattest du mal ein AD. Was war an dem Hinweis auf einen Dienstleister so verwerflich? -
Wieso Exchange DVD? Den Befehl sollst du mit dem Setup des SP3 ausführen.
-
DC Migration 2008R2 auf neue Hardware
tesso antwortete auf ein Thema von playaz in: Active Directory Forum
Vielleicht solltest du dir einen Dienstleister ins Haus holen, der sich auskennt. -
DC Migration 2008R2 auf neue Hardware
tesso antwortete auf ein Thema von playaz in: Active Directory Forum
Du sollst im ADSIEdit den Standard Namenskontext verbinden -
Beim SBS 2011 sehe ich das nächste Problem. Den bekommst du ab diesem Jahr nicht mehr. Du kannst nur nach Restbeständen Ausschau halten.
-
Das geht nicht.
-
SBS 2011 / Warnmeldung Kontingentschwelle 85% überschritten / obwohl nicht gesetzt
tesso antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Windows Server Forum
Nutzt der SBS nicht die Kontigente im Resourcemanager für Dateiserver? Vorsicht, der SBS hat bestimmt einen eigenen Assistenten um die Werte anzupassen oder zu deaktivieren. -
Neuer AD Controller / Kann man problemlos IMMER den neuesten nehmen?!
tesso antwortete auf ein Thema von Blase in: Active Directory Forum
Prinzipiell spricht nichts dagegen das neueste BS als DC zu nutzen. ABER zum Beispiel Exchange ist noch nicht supportet mit einem DC 2012R2. -
SBS2011 Anbindung Mobiler Geräte Fehler (zu viele Geräte?)
tesso antwortete auf ein Thema von marabel in: MS Exchange Forum
Es könnte doch eine Throttlingpolicy geben mit EASMaxDevices < 10. Die Standardpolicy wirkt anscheinend nicht oder wurde verändert. Im Standard sind es 10 Geräte, da gebe ich dir recht. Da der TO schon bei 9 Geräten eine Meldung bekommt muss doch nach meiner Logik was verändert worden sein., -
SBS2011 Anbindung Mobiler Geräte Fehler (zu viele Geräte?)
tesso antwortete auf ein Thema von marabel in: MS Exchange Forum
gibt es für dein Konto eine Throttling-Policy? -
Prüfung 70-341 - welche Literatur
tesso antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Microsoft Exchange Server 2013 - Das Handbuch Microsoft Exchange Server 2013 - Unleashed -
Nach der Emailadresse wollen die noch alles mögliche von mir wissen. Name, Adresse, Anschrift, etc.
-
Mir sind das zu viele Daten, die ich dort eingeben soll.
-
Das darfst du mich nicht fragen. Ich bin jahrelanger Gegner von BackupExec. Früher war ich von der Arcserv Fraktion. :D
-
Das sagt aus, daß es auch Admins gibt die Alternativen zu BackupExec einführen. danach hat Doso in #11 gefragt.
-
Ich habe bei keinem Kunden BackupExec im Einsatz.
-
Windows 2003 - Webanfragen an internen Webserver weiterleiten
tesso antwortete auf ein Thema von Weißer Hai in: Windows Server Forum
Da du schon einen ISA hast, warum machst du keine weitere Webveröffentlichung? -
Neuer Server 2012 R2 (Standard) mit zwei VMs (inkl. Exchange): Welche Hardware
tesso antwortete auf ein Thema von Horstenberg in: Windows Server Forum
Der Exchange 2013 ist noch nicht supportet unter Server 2012R2. Das soll erst mit SP1 (im Frühjahr/early 2014) kommen. Eine CPU könnte reichen. Beim Speicher würde ich nicht sparen. Der Exchange braucht mind. 8GB, da macht das Arbeiten noch keinen Spaß. Das BS des Exchange braucht auch Speicher. Bei den Platten tendiere ich immer zu SAS. Evtl. zu schnellen SATA Platten, die sind häufig zu langsam. Evtl. geht auch RAID-Controller mit SSD als Cache. Das müsste man durchrechnen. -
Sind im AD noch Reste eines DCs vorhanden den es irgendwann mal gab? Eine weitere Idee wäre die FSMO Rollen zu prüfen und dcdiag zum Fehler suchen zu nutzen.
-
Upgrade von Win 2008 32-bit auf Win 2008 R2 64-bit möglich?
tesso antwortete auf ein Thema von WS03R2 in: Windows Server Forum
Das fällt unter Datensparsamkeit. :cool: Es ist kein Inplaceugrade von 32bit auf 64bit möglich. -
Upgrade von Win 2008 32-bit auf Win 2008 R2 64-bit möglich?
tesso antwortete auf ein Thema von WS03R2 in: Windows Server Forum
Nein. -
Druckprobleme mit Excel 2013 (Fachauswahl)
tesso antwortete auf ein Thema von sebi1986 in: Windows Forum — Allgemein
Ich kenne das von älteren Wordversionen. Die haben sich auch das Fach gemerkt. -
74-409 (Svr Virtualization with Windows Svr Hyper-V & System Center) exam for free
tesso antwortete auf ein Thema von java42 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Die Prüfungen habe ich zum Glück schon alle hinter mir. Dieses Jahr kommt noch Lync 2013 Enterprise Voice und dann am Anfang des Jahres die 409.