Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.918
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Du kannst Mails auch intern verschicken. :D Keine Ahnung wie die Dokumentenbibliothek beim SBS heisst. Beim SBS 2003 war es mal "http://companyweb/Incoming Faxes"
  2. Ich hatte noch kein Buch in der Hand. Habe das Kurssetup vor mir und kämpfe mich durch die Kursunterlagen. Bald will ich die Prüfung machen.
  3. Ich sehe keine Screenshots.
  4. Soweit ich Sharepoint kenne, kannst du entweder die Mails per Mail an eine Bibliothek senden oder direkt in einem Ordner ablegen. Damit die Zustellung per Mail funktioniert die erste Einstellung bei Emailbestätigung und unten den Haken nicht vergessen.
  5. tesso

    Probleme beim DHCP

    Welches Server OS?
  6. Fax-Dienstmanager -> Eigenschaften -> Empfangsbestätigung Fax-Dienstmanager -> Geräte -> Modem -> Methoden für eingehende Faxe Wie du die Faxe in deine Webseite kommt hängt vom Webserver ab. Solltest du einen IIS benutzen, kannst du das über eine Sharepoint-Bibliothek abbilden.
  7. Das kannst du über eine Benutzerrichtlinie erreichen. Stichwort Grouppolicy Preferences
  8. Heißt das Super es geht oder super das ich heute Abend nachschaue.:cool:
  9. Ich schaue heute Abend auf unseren Server. Im Moment bin ich unterwegs. Danach kann ich dir genau sagen, was du wo einstellen kannst. Du kannst hier schon einmal nachlesen. http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc754011.aspx
  10. Spannend finde ich die Master schon. Mich haben bisher die Kosten abgeschreckt.
  11. Auch bei den Geräten. Dort kannst du die Verteilung konfigurieren.
  12. Was willst du uns damit sagen? Hast du vor einen Master zu machen?
  13. Hilft dir sowas weiter? Installation Small Business Server 2011 NICHT ÜBERARBEITET (Installation Small Business Server 2011 NICHT ÜBERARBEITET.pdf) - PDF Archive BTW: Auf die Aussage "iwas stimmt nicht" wird dir niemand eine Antwort geben können. Du solltest schon beschreiben was du geändert hast, was du erreichen möchtest und welche Fehlermeldungen erscheinen.
  14. Fax Dienstmanager -> Geräte > Modem rechte Maustaste "automatisch empfangen" ist gesetzt?
  15. Ich habe schon mehrere Projekte betreut. Das ein Projekt mal ein paar Stunden mehr braucht ist klar. Aber bei dem Ausmaß deiner Arbeit, ist jedem Prüfer klar, daß dieses Projekt nicht in der vorgeschriebenen Zeit auch nur annähernd bearbeitet werden kann. Schon beim Projektantrag hätte ich meine Zweifel ob der angenommen wird.
  16. Dir ist schon klar, daß dies dien Thread ist in dem du gefragt hast wie du beim Erstellen von Mailboxen imap deaktivieren kannst? darauf hast du etliche Antworten bekommen. Wieso jetzt plötzlich via Skript?
  17. Auf den ersten Blick ist das Cmdlet falsch
  18. Zeig mal das komplette Skript. Dein Code sieht aus als wäre es nur ein Ausschnitt.
  19. Manchmal klappt es mit dem Raten.:D Danke für die Rückmeldung.
  20. Ungestet: Get-Mailbox -ResultSize Unlimited | foreach {set-CASMailbox -Identity $_.identity -ImapEnabled $false}
  21. Disable-CmdletExtensionAgent "Scripting Agent" hast du ausgeführt?
  22. Warum kein geplanter Task?
  23. Man könnte da bestimmt was bauen, aber warum? Ein neues Zertifikat kostet nicht die Welt und ist die sauberste Lösung.
  24. Nachträglich kannst du die Namen im Zertifikat nicht ändern.
  25. Das ist normal. Ein Zertifikat gilt immer für den/die Namen die darin stehen. Ich nehme nun ganz stark an, daß im Zertifikat kein domain2.de enthalten ist.
×
×
  • Neu erstellen...