Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.918
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Festlegen von Anmeldezeiten Der Reiter Konto ist was du suchst und dort Anmeldezeiten und "Anmelden an".
  2. Robert hat sich schöner ausgedrückt.:p
  3. Was zeigt nach dem Verschieben ein Get-MailboxDatabase |ft name,logfolderpath,edbfilepath -Wrap Ganz ****e Frage D und E sind NTFS Partitionen?
  4. Hast du die Einstellungen bei den konvertierten Postfächern mal überprüft?
  5. Welcher Fehler erscheint in der Exchangeverwaltungskonsole beim verschieben?
  6. Hast du evtl. die HyperVprüfung 659 gemacht? Die würde dieses Jahr noch die 246? ersetzen.
  7. War es nicht so, daß du den MCSA bekommen hast, wenn du SA warst?
  8. Da muß ich widersprechen. Wenn du EA bist bist du NICHT automatisch SA. Dazu fehlt dir eine Prüfung. Da müsste 646 sein. Um die Verwirrung komplett zu machen. Der Serveradmin heisst seit April wieder MCSA.
  9. Welchen MCITP hast du? Enterprise oder Server Admin. Das Update auf Privatecloud setzt einen MCITP SA voraus. Die Fußnote suche ich gerade.
  10. Du lädst dir einfach von MS das SP3 für den Exchange 2007 und installierst davon. Seit Exchange 2007 ist im Servicepack immer der komplette Server enthalten.
  11. Nimm einen Exchange 2007 SP3, der lässt sich auf einem 2008 R2 installieren. Siehe #2
  12. Schmeiß den DNS runter und versuche es erneut.
  13. Welche Verwaltungskonsole nutzt du? Ich meine der SBS hat einen eigenen Assistenten zum Verschieben der Datenbanken.
  14. Riecht nach einem Filter in Outlook.
  15. tesso

    Dateifreigaben

    Sieht aus wie ein DFS. Welche Berechtigungen sind dort gesetzt?
  16. Da fehlt ein Leerzeichen nach get-content
  17. Schau in die Logfiles. Zu finden unter C:\ExchangeserverLogs
  18. Schau mal hier: Disable Windows Explorer address bar
  19. Die Funktion würde ich über einen Autoresponder implementieren.
  20. du bist dir sicher, daß du das als Abschlußarbeit machen willst? Eine Migration ist nicht mal eben erledigt. Nimm es mir nicht übel, die Art der Fragestellung lässt vermuten das du Anfänger bist. Tu dir selbst einen Gefallen und suche dir ein einfacheres Thema für die Prüfung. Testversionen vom Windowsserver findest du bei MS. Wenn du vor hast 12 Maschinen auf einer Maschine als VM laufen zu lassen brauchst du genügend Hauptspeicher. Nehmen wir mal minimal ausgestattete Maschinen 2GB. Das mal 12 +Speicher für den Host. So komme ich auf mindestens 26GB.
  21. Nein habe ich nicht. Das sollte keine Rolle spielen. Soll ich eine DAG nachbauen?
  22. Genau das hatte ich geschrieben.:) Probiere doch nicht alles durcheinander. Die xml welche ich gepostet hatte funktioniert bei new-mailbox. Das hatte ich getestet. Nimm diese xml und versuche das nachzustellen. Wenn das funktioniert, versuchen wir die xml zu erweitern. Funktioniert das nicht such den Fehler.
  23. Die Kosten für den MCT fallen jährlich an. Dazu musst du auch Schulungstage nachweisen. Das macht keinen Sinn, wenn du keine MOC Kurse schulst.
  24. Meines Wissens kann Backup Exec das auch.
  25. Du hast in deiner xml eine Aktion für new-mailbox definiert und testet dann mit enable-mailbox. Das kann und muß nicht funktionieren. Ich kann am Tage selten auf deine Fragen antworten. Da beantworte ich die Fragen der Leute die sich gerade etwas über diverse Themen von mir erzählen lassen.
×
×
  • Neu erstellen...