
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
Es gibt nur einen Schemamaster pro Gesamtstruktur. Du musst das Schema als in der Rootdomain erweitern. Dort sollte auch der Schemamaster beheimatet sein.
-
Defekter SBS 2011 Standard - Sicherung funktioniert nicht...
tesso antwortete auf ein Thema von RobOtter in: Windows Server Forum
RDX Laufwerk freigeben und auf die Freigabe sichern. Dann geht es auch mit wbadmin. -
Nagios - Bestpractise Organisation Hosts
tesso antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: Windows Server Forum
Du kannst bei den Services auch hostgroups angeben. siehe hier Object Definitions -
Lerngruppe Online - MCTS 70-680 - Win7
tesso antwortete auf ein Thema von gambla in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hier hast etwas dazu Neuigkeiten in USMT 4.0 Neuigkeiten in USMT 3.0 -
2008rs2 - "Boot Failed" nach Neustart per RDP
tesso antwortete auf ein Thema von keyser in: Windows Server Forum
Steckt evtl. eine externe Festplatte oder ein USB-Stick am Gerät? -
W8R2-Server als Exchange 2010 kriegt "GetComputerSite" mit 0 Argument(en):
tesso antwortete auf ein Thema von Soulseller in: Windows Server Forum
Bist du überhaupt als ein Domainadmin angemeldet am Exchangeserver? Man kann eine Gesamtstruktur nicht einfach neu machen. Was hast du wo genau probiert? -
W8R2-Server als Exchange 2010 kriegt "GetComputerSite" mit 0 Argument(en):
tesso antwortete auf ein Thema von Soulseller in: Windows Server Forum
Sorry, auf dem Bild ist nichts zu erkennen. Und aus deinem Text kann ich auch nichts entnehmen, ich habe schlicht nichts verstanden. -
Verfügbare Räume automatisch anzeigen
tesso antwortete auf ein Thema von Symbadisch in: MS Exchange Forum
Hast du es probiert? New-Distrbutiongroup gibt es beim Exchange 2007 auch schon. Ich habe leider keinen in meiner Testumgebung. -
Verfügbare Räume automatisch anzeigen
tesso antwortete auf ein Thema von Symbadisch in: MS Exchange Forum
Suchst du evtl. danach? Exchange 2010 – Outlook 2010 Räume, Raumsuche und Raumliste » stephan-mey.de -
und exchange 2010 bei zwei standorten. wann ändern von mx eintrag
tesso antwortete auf ein Thema von Jing in: MS Exchange Forum
Man kann auch die komplette DB auf einen anderen Server kopieren und dann mit new-moverequest -ConfigurationOnly die Benutzereinträge anpassen. -
Ich kann Anfang der Woche ein kurzes Howto mit Scrrenshots erstellen. Will das nächste Woche auch in unsere Produktivumgebung bringen.
-
Exchange 2003 Defrag mit eseutil
tesso antwortete auf ein Thema von SigmaSecurity in: MS Exchange Forum
Laut Doku gibt es diese Option: "...können Sie mithilfe der Option /s einen anderen Speicherort oder Namen für die Streaming-Datei angeben" -
Habe ich just vor ein paar Minuten im Testlab nachgebaut. Du brauchst zum URL noch zusätzlich das Modul "Application Request Routing".
-
Stimmt, habe es gerade getestet. War mir nicht bewusst.
-
IM Outlook kannst du auch einfach im Posteingang rechte Maustaste auf die Spaltenbeschriftung gehen und das An-Feld einblenden
-
Auf einfachem Weg geht es leider nicht. Hier ein paar Links zum einlesen. sidefumbling » Automatically disable ActiveSync for new mailboxes in Exchange 2010 Disable OWA & ActiveSync as default for new users
-
Vielleicht kommst du hiermit weiter Event ID: 1202 Source: SceCli
-
Bei KPMG ist auch ein Papier zu finden in welchem beschrieben wird unter welchen Voraussetzungen die Exchangearchivierung rexhtskonform ist.
-
RDS Sitzung - unerwünschter Vollzugriff
tesso antwortete auf ein Thema von bersi23 in: Windows Server Forum
Zuweisen von Domänenbenutzern und Domänengruppen zu einem RemoteApp-Programm -
Zustellung von Mails auf Arbeitszeiten einschränken
tesso antwortete auf ein Thema von brainpain in: MS Exchange Forum
Wer denkt sich nur solch kranke Sachen aus? Wie wäre es damit, einen Empfangsconnector nur den Empfang von extern zu konfigurieren und diesen dann zu deaktivieren? PS: Warum sollen keine Mails ankommen? Wer zwingt den User die Mails zu lesen? -
Jetzt noch Mcitp Prüfungen für Server 2008 absolvieren?
tesso antwortete auf ein Thema von WolleXPC in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Du beantwortest die Frage schon fast selbst. Ihr stellt gerade um auf Server 2008. Meiner Meinung nach bist du mit den 2008 Zertifikate in den nächsten jahren noch gut aufgestellt. Es gibt auch einen Upgradepfad auf den MCITP 2012. Exchange 2012 kenne ich nicht. Vermutlich meinst du Exchange 2010. Auch dazu gibt es Schulungen und Prüfungen. Die Zertifikate bleiben dir lebenslang erhalten. Irgendwann werden sie einfach wertlos, da Systeme gnadenlos veraltet sind. -
Enterprise Admin Ausbildung berufsbegleitend Nbg/Fü/Erl gesucht?
tesso antwortete auf ein Thema von patrick12345678 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
In Nürnberg kenne ich die GFN und netlogix. Ob die Kurse am Abend anbieten müsstest du selbst nachfragen. -
VPN-Client-Software zur Verwaltung mehrerer Verbindungen gesucht
tesso antwortete auf ein Thema von TobiasNYSE in: Windows Server Forum
Sorry, da kannst du recht haben. Ich finde gerade auch keinen Menüpunkt dafür. -
VPN-Client-Software zur Verwaltung mehrerer Verbindungen gesucht
tesso antwortete auf ein Thema von TobiasNYSE in: Windows Server Forum
NCP Entry Client? -
MCT werden - wie - wo-wann-wieviel?
tesso antwortete auf ein Thema von LuiseFr in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ok, mag sein. Als mir das zugetragen wurde, fiel auch das Wort MCT. Vielleicht gibt es da bei den VHS Unterschiede oder Probleme beim Verständnis der Titel?