
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.918 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
Als Problem sehe ich die Platte. Ich merke das an meinem Notebook. Darin arbeitet ein RAID0 und manchmal sind mir die virt. Maschinen zu träge. Demnächst kann ich hoffentlich die Platten durch SSD ersetzen. Sollen die Maschinen alle gleichzeitig laufen? Dann wird es mit dem Speicher eng. Ich habe aus diesem Grund aufgerüstet. Hier ist ein Link welche Prozessoren HyperV können. http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/GPU120AMDRVICPUsHyperVWin8.aspx Mit AMD habe ich schon lange keine Erfahrungen mehr gemacht.
-
2K8R2, Hyper-V, Windows Server Backup, Platte mit VMs voll
tesso antwortete auf ein Thema von kviolka in: Virtualisierung
Danke für die Rückmeldung. Diese Frage kommt hier häufiger. Vielleicht findet ein anderer die Lösung nun über die Boardsuche. -
2K8R2, Hyper-V, Windows Server Backup, Platte mit VMs voll
tesso antwortete auf ein Thema von kviolka in: Virtualisierung
Schau mal hier Löschen von Schattenkopien der Windows Server Sicherung Server 2008 R2 - Tipp - Windows Server - administrator.de vssadmin list shadowstorage vssadmin Resize ShadowSorage /For... /On ... /MaxSize=... wbadmin delete catalog Diese Befehle sollten dich weiterbringen, von mir ungetestet. -
Kann ClientAccessArray nicht anlegen
tesso antwortete auf ein Thema von Schurrik in: MS Exchange Forum
Hast du schon get-clientaccessarray probiert? Dieses cmdlet sollte dir das Array anzeigen. -
Mails älter als ein halbes Jahr löschen
tesso antwortete auf ein Thema von StefanWe in: MS Exchange Forum
BTW: Hier die aktuelle Fassung des Skriptes für die Berechnung der Cals. Script Report Exchange Server 2010 SP1 Client Access Licenses (CALs) -
Mails älter als ein halbes Jahr löschen
tesso antwortete auf ein Thema von StefanWe in: MS Exchange Forum
Schon gut, ich wollte keine Lizenzdiskussion vom Zaun brechen.:D Ich dachte mir schon fast, daß man Cals pro User braucht. Das Skript schaue ich mir mal an. -
Mails älter als ein halbes Jahr löschen
tesso antwortete auf ein Thema von StefanWe in: MS Exchange Forum
Mal eine Frage am Rande. Wie viele Ent. Cals bräuchte man für dieses Szenarios? Reicht eine oder eine pro User? Vielleicht weiß Robert Rat? -
Mails älter als ein halbes Jahr löschen
tesso antwortete auf ein Thema von StefanWe in: MS Exchange Forum
Klare Antwort: Das kommt drauf an. Siehe hier: Microsoft Exchange Server 2010 On-Premise-Lizenzierung Für deine Zwecke müssten die vordefinierten Richtlinien ausreichen. Dann brauchst du keine Enterprise Cals. -
Sp1 für SBS 2011 Installations Fehler
tesso antwortete auf ein Thema von Gifti in: Windows Server Forum
Kannst du das Vorbereitungstool nochmal laufen lassen? Welche Fehler werden jetzt reportet? -
Mails älter als ein halbes Jahr löschen
tesso antwortete auf ein Thema von StefanWe in: MS Exchange Forum
Oft bringt diese Funktion schon die Archvierungslösung mit. Ansonsten wirf einen Blick auf die Aufbewahrungsrichtlinien. -
Sp1 für SBS 2011 Installations Fehler
tesso antwortete auf ein Thema von Gifti in: Windows Server Forum
Auf die Schnelle habe ich dies gefunden Fehler 0x800F0818 bei der Installation des Service Pack 1 für Windows Server 2008 R2 » Bents Blog » Von Bent Schrader -
10 -Trotz akzeptierten Zertifikats keine Verbindung mit OWA
tesso antwortete auf ein Thema von gpeter73 in: MS Exchange Forum
Ist Outlook Anywhere aktiviert? Funktionierte es schon einmal? -
Eine Verbindung über Internet ist bei Remotefx nicht supportet. Ich habe es auch nur im LAN genutzt. Nach welcher Anleitung bist du vorgegangen?
-
Mit welchem RDP Client hast du getestet? Das wird es mit RDP 7.1 unterstützt. Als Client also einen Win7 SP1 nutzen. Ich hatte das Ganze mal eine Weile bei einem Kunden laufen. Aber ohne Citrix, nur TS.
-
Vorhandenen Rechner virtualisieren(experimental)
tesso antwortete auf ein Thema von lefg in: Virtualisierung
Stell mit dem HyperV-Manager eine Verbindung zum virtuellen Server her. Danach Aktion - Installationsdatenträger für Integrationsdienste einlegen. Es sollte sich dann die CD öffnen. Falls nicht schau nach und starte das Setup von Hand. -
Druck aus einer 2008 RDP Session mit Verdana
tesso antwortete auf ein Thema von Wordplex in: Windows Server Forum
Gibt es bei den Druckertreibern irgendwo einen Haken "erweitere Druckfunktionen aktivieren"? Wen ja, deaktiviere diesen Punkt mal und teste erneut. -
Vorhandenen Rechner virtualisieren(experimental)
tesso antwortete auf ein Thema von lefg in: Virtualisierung
Du kannst auch dein Medium ohne SP nehmen und mit Hilfe des SPs und Tools ein Medium inkl. SP erstellen. Das nannte sich Slipstream. Dazu findest du etliches im Netz. Nlite war ein Tool, was dich dabei unterstützt. -
Vorhandenen Rechner virtualisieren(experimental)
tesso antwortete auf ein Thema von lefg in: Virtualisierung
Hast du Zugriff auf technet? Dort gibt es Medien inkl. SP2 Ich hatte ohne SP2 auch keine Maus in der Konsole. Es war mühsam dsa System nur mit Tatstatur zu bedienen. Du kannst auch SP2 nachinstallieren und dann die Integrationsdienste nachziehen. -
Vorhandenen Rechner virtualisieren(experimental)
tesso antwortete auf ein Thema von lefg in: Virtualisierung
Wenn ich mich richtig erinnere muß 2003 mindestens SP2 haben damit es virtuell genutzt werden kann. -
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Attribut wirklich repliziert wird. Ich sehe keinen Grund warum der Edge das brauchen sollte. Ändere mal was "sinnvolles" wie die User Aggregation List. Diese wird auf alle Fälle repliziert und man sieht, das sich die Anzahl der Einträge ändert.
-
Windows Server 2011: Welche Software für internes Imation-Backup-System?
tesso antwortete auf ein Thema von rider in: Windows Server Forum
Jetzt wird das LW also doch vom Betriebssystem erkannt. In deinem ersten Post steht was anderes. @rider Hast du es schon mit freigeben des RDX und Sichern auf die Freigabe probiert? PS: Warum suchst du nach einer Lösung und nicht dein "Netzwerker"? -
Windows Server 2011: Welche Software für internes Imation-Backup-System?
tesso antwortete auf ein Thema von rider in: Windows Server Forum
RDX Laufwerke werden von SBS erkannt. Haben wir leider auch einige im Einsatz. Wenn das Laufwerk bei dir nicht erkannt wird, stimmt etwas mit Verkabelung, Treiber etc. nicht. Oder das Teil ist schlicht defekt. -
Windows Server 2011: Welche Software für internes Imation-Backup-System?
tesso antwortete auf ein Thema von rider in: Windows Server Forum
Werden die Dinger als Wechselplatte oder als Festplatte angezeigt? Evtl. hilft es das Laufwerk freizugeben und dann über die Freigabe darauf zuzugreifen. -
Ich habe die Kursunterlagen genutzt. Einiges nachgebaut und natürlich die Video. Nach denen muß ich suchen, im Technet gibt es Video zu VDI, MED-V und App-V. Ich schaue nach und poste dann den Link.
-
Vorhandenen Rechner virtualisieren(experimental)
tesso antwortete auf ein Thema von lefg in: Virtualisierung
Wenn du mit Hyper-V virtualisierst bietet sich für P2V der SCVMM an. Den gibt es auch als Testversion.