
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.913 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
Interessant wird es, wenn es den Espresso intravenös gibt. :D Ich steige immer wieder mal um auf Tee.
-
Such weiter nach der Ursache. Mit dem Aufräumen sollte erstmal das System wieder laufen. Gelöst ist dein Problem aber noch nicht.
-
Wie ist der Platzverbrauch in C:\inetpub und c:\programme?
-
Ich glaube auch nicht dran. Sonst hätten wir schon Platz auf C:
-
Was ist mit den Diensten? Laufen die schon alle wieder? Pagefile verschieben habe ich mit Absicht noch nicht angebracht. Das wirkt erst nach Neustart des Servers, den will ich bisher vermeiden.
-
@alith Das löst aber nicht das Problem. Verzögert es nur um ein paar Stunden. Ich frage mich immer noch wo der Platz hin ist, wenn doch die Datenbank bis eben auch auf C gelegen haben soll.
-
Jetzt fehlen mir Forefrontkenntnisse. Ich würde die Daten verschieben und evtl. später mit deinem Chef sichten und löschen. Warum kümmert sich niemand um die Daten? Wenn sie eh niemand sichtet, warum landen sie dann erst in Quarantäne? Eine Denksportfrage für später.
-
Beim Überschlagen des Bildes fehlen mir noch ca. 30GB
-
Papierkorb mal geleert? Oder ist einer von euch so ein Experte der seine Daten im Papierkorb speichert?
-
Schau erstmal wie alt die Daten dort sind. Danach entscheidest du über deren Verbleib. Warum ist die heutige Jugend so übermotiviert? :)
-
Im Windowsverzeichnis würde ich auch mal stöbern, ob 20GB dort gut sein kann.
-
Sorry, liegt im Forefront
-
:cool:Ich bin Brillenträger, wer soll das lesen können?:cool: Ich sehe da 11 GB im Exchangserver Quarantäne Verzeichnis.
-
Schau bei den Diensten, sotiere nach startart und schaue was auf "automatisch" steht und nicht läuft. Trotzdem habe ich meine Bedenken. Du hast angeblich 50GB von C: auf E. verschoben und trotzden nur 2,7GB Platz auf C:? Nach meiner Rechnung stimmt das was nicht.
-
Wo lag denn die Datenbank? Auf C oder schon woanders? Hast du auch die Logfiles verschoben? Nimm mal ein Tool wie treesize portable und schaue in welchem Verzeichnis der Platz belegt wird.
-
@NorbertFe, das vermute ich auch.
-
Endlich schauen, ob der Exchange gesichert wurde, die Ereignisanzeigen nach Fehlern durchsuchen. (die beiden können nicht alles gewesen sein) Und vermutlich musst du diverse Dienste wieder von Hand starten.
-
An einen Hyper-V Cluster dachte ich auch beim meinem Vorschlag die Maschine per Cluster zur Verfügung zu stellen.
-
Nach dem Screenshot sieht es so aus, als seien das nur die NDRs die bei dir ankommen. Irgendein Spammer verschickt mit eurer Domain und du bekommst die NDRs. Die Frage ist, warum nimmst du Mail an, für die du keinen Empfänger hast.
-
Acronis ist keine Datensicherung. Ich fürchte da ist schon die erste Baustelle, der Exchange wurde nach meiner Meinung schon ewig nicht vollständig gesichert. Wie groß ist das edb-File der Datenbank und wieviel Platz nehmen die Logifles *.log ein? Wird der Webserver, companyweb etc. benutzt? Dann könnte auch beim IIS Server Platz sein, den man freigeben könnte.
-
Ich dachte Kaffee und Kekse reichen. :D Bin seit 28 Jahren in der IT. Wurde damals in die Programmierung geschubst. Später dann Administration, irgendwann eigene Firma. Support, Planung, Migration. Inzwischen MCT und CTT. Im Laufe Jahre kamen viele Themengebiete zusammen. Diverse Betriebssysteme, Router, Firewalls, Virtualisierung diverser Art. Kann noch einige Zeit fortgesetzt werden.
-
Halt uns auf dem Laufenden.
-
Im schlimmsten Fall hast du dann irreparablen Schaden angerichtet.
-
Das können nicht alle Fehler in der Ereignisanzeige sein. Ich vermute, der Informationstore hat sich heruntergefahren. Dazu passt auch die 2,4GB auf C. Die Frage ist, warum ist die Platte vollgelaufen. Wann wurde der Exchange das letzte mal gesichert? Wo wird der Platz gebraucht? Ich helfe auch gern, aber bei deinen rudimentären Kenntnissen habe ich Angst, daß du noch was zerstörst. Bist du der einzige Angestellte neben deinem Chef? Wenn nein rufe einen Kollegen oder notfalls auch deinen Chef an und lass dir helfen.
-
Dann nimm die zweite Möglichkeit und such jemanden der es macht, dann bist du wenigstens nicht verantwortlich. Bin mir nicht mal sicher ob eine Maschinenvirtualisierung in diesem Fall eine mögliche Lösung ist. Ich sehe nur die Möglichkeit aufbauen und ausprobieren.