
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
Das ist kein Problem, sondern der normale Zustand.
-
Meines Wissens gibt es keine Simulationen in dieser Prüfung.
-
Anzahl der Prüfungsfragen (659, 669, 693)
tesso antwortete auf ein Thema von Finn80 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Das mit der Übersetzung kannst du umgehen, indem du gleich die Prüfung in englisch machst. Ich mache seit geraumer Zeit die Prüfungen nur noch auf englisch. Seit letzter Woche bin ich am Vorbereiten der 70-693. Wird in den nächsten Wochen gemacht, sowie ich dafür Zeit finde. -
Adressbuch aus öffentlichem Ordner per LDAP zugänglich machen
tesso antwortete auf ein Thema von sebastiana in: MS Exchange Forum
Was auch geht ist per Skript regelmäßig den öffentlichen Kontakteordner auszulesen und die Daten dann in eine LDS Instanz zu schreiben. da kommst wieder mit LDAP ran. ;-) -
IP-Adresse vom VPN-Client herausfinden
tesso antwortete auf ein Thema von omit in: Windows Forum — Security
Warum sollte die Adresse nicht aussagekräftig sein? du wirst allerdings keine Auskunft bekommen, welcher Anschluß zu einer bestimmten Zeit diese IP hatte. Ich meine dazu brauchst du eine richterliche Verfügung. -
Glaub mir du willst nicht neben mir sitzen. Erstens fahre ich ziemlich viel Zug und zweitens mache ich immer mehrere Dinge gleichzeitig. Die meisten,die es probiert haben, verlieren dabei schnelle den Überblick was auf welcher Maschine geändert wurde.
-
Ich fand sie sehr leicht. Das will aber nichts heißen. Am längsten hat es gedauert die Kursunterlagen zu studieren. Die Videos von MS zu den Themen sind sehr empfehlenswert. Dann noch einiges nachbauen und testen, das mache ich meist im Zug. Irgendwie muß man auf dem Laufenden bleiben. Als nächstes steht die Pro-Prüfung an.
-
Komme gerade von der Prüfung. 44 Fragen, es kam von allem etwas dran. Med-V, App-V, VDI und auch viel RDS. Vorbereitet habe ich mich mit den Kursunterlagen, virtuellen Maschinen und Videos von MS.
-
Lernreihenfolge für MCITP Server Administrator
tesso antwortete auf ein Thema von to0l in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Klare Antwort: Das kommt drauf an. :-) Die CompTIA A+ und N+ kannst du gebrauchen, wenn du in einem Unternehmen mit Mutter im angloamerikanischen Raum anfängst. Die Linuxscheine nutzen dir, wenn du in Richtung Linux gehen willst. Der Enterpriseadmin hilft dir in Richtung Windows. Der EA ist der Designer und "Vorgesetzte" des SA. In welche Richtung du dich entwickeln willst musst du schon selbst entscheiden. -
Bis wann muß ich zusagen? Zur Zeit ändert sich ständig mein Terminplan.
-
Die anderen sind alle klein. ;-)
-
Das war laut wiki eine grössere Stadt in der Gegend.
-
Wenn es die Stadt ist die ich meine, kommt man dort per Bahn hin. Ein Hotel gibt es bestimmt auch, da habe ich noch nicht geschaut.
-
Das kann ich dir nicht sagen, bin jede Woche in einer anderen Stadt unterwegs.
-
Wenn mein Kalender nicht so voll wäre, würde ich glatt vorbeikommen. Auch wenn ich keine Ahnung habe wo sich der Niederrhein befindet.
-
Microsoft Zertifizierung
tesso antwortete auf ein Thema von MikeMeester in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
nawas, du verwechselt da was. Nach deinen Ausführungen sprichst du vom MCT. Die Frage des TO zielt auf den IHK IT-Trainer. Das ist etwas vollkommen anderes. Mir ist nicht bekannt, ob MS den IHK Trainer für den MCT anerkennen würde. Für deine Ausführungen zum MCT gebe ich dir in allen Punkten recht. -
Faxserver - Konten nicht synchron
tesso antwortete auf ein Thema von svenider in: Windows Server Forum
Wir machen das ohne die Faxverwaltung-Console. Capi mit mehreren Rufnummern, pro Rufnummer einen Verteiler, darin die Leute die die Faxe der entsprechenden Nummer bekommen sollen. Der Faxdienst hat pro Nummer eine Verteilung per Mail an die Adresse des Verteilers. Ich habe es gerade nicht vor mir, aber so habe ich vor einiger Zeit konfiguriert. -
Printserver: Problem beim Druck, wenn ein Fehler in der Spool auftritt
tesso antwortete auf ein Thema von Stoker in: Windows Server Forum
Schon mal die Treiberisolation genutzt? Das würde ich probieren. Die sorgt dafür, das die Treiber in einem eigenen Speicherbereich laufen und sich gegenseitig nicht behindern. Das erkauft man sich durch höheren Hauptspeicherverbrauch. -
Wie sollen die Mails verschlüsselt werden? Die Behörde macht doch bestimmt Vorgaben.
-
HP Laserjet + Windows2008 + Duplex Druck
tesso antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Das kann sein, meine HPs haben alle Duplex. Daher kann ich nicht nachsehen. Was steht denn bei Geräteeinstellungen - Installierbare Optionen - Modul für beidseitigen Druck? Kannst du es dort evtl. aktivieren? -
Druckerweiterleitung über zwei RDP-Sessions
tesso antwortete auf ein Thema von ckrop in: Windows Server Forum
Doppeltes Durchreichen wird meines Wissens nicht unterstützt. -
HP Laserjet + Windows2008 + Duplex Druck
tesso antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Hast du schon mal in den Universal Treiber reingeschaut? Ich nutze den "HP Universal Print Driver PCL 6" und habe den Punkt Duplex. -
SBS 2011 70-169 Prüfung
tesso antwortete auf ein Thema von Skyrunner in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Es ist wie bei allen Prüfungen. Wenn du das Thema verstanden hast, dann ist es egal ob die Fragen auf englisch oder deutsch sind. Ich kenne etliche Prüfungen, wo die deutschen Fragen lausig übersetzt sind. Wenn man dann anfangen muß, die Fragen erst ins englische zu übersetzen, um zu erraten was eigentlich gefragt wurde mache ich die Prüfung gleich auf englisch. Die SBS-Prüfung ist wirklich nicht sehr verbreitet. Ich brauche sie in meinem Bereich nicht. Habe sie nur gemacht, weil ich einen Tag frei hatte und ich immer mal wissen wollte wo überall Assistenten existieren. PS: Dies ist ein Forum, wo wir uns über Sinn und Unsinn von Braindumps unterhalten wollten. Wenn du wissen möchtest, ob und wann der deutsche Anbieter dies ins Programm nimmt, musst du dich auch an ihn wenden. -
SBS 2011 70-169 Prüfung
tesso antwortete auf ein Thema von Skyrunner in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Die Prüfung gibt es auch in deutsch. Da der Kurs in englisch ist, habe ich die Prüfung auch in englisch abgelegt. Inzwischen mache ich die Prüfungen in den meisten Fällen in englisch. Je nach Prüfung sind die Übersetzungen mehr oder weniger brauchbar.