Jump to content

sebastiana

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von sebastiana

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Danke für eure Antworten! Ich denke mal das hier wäre was "fertiges", um die Kontakte in die AD zu bekommen : Migrating Contacts and Distribution Lists from Outlook to Active Directory Aber nochmal die Frage, wie sinnvoll ist es sich 2000 Kunden- und Lieferantenkontakte in die AD zu blasen? Die AD habe ich bisher nur für interne User verwendet.
  2. Hallo Community, sämtlich Kunden- und Lieferantenkontakte exportieren wird aus dem ERP-System in einen öffentlichen Ordner eines Exchange 2007. Somit müssen wir die Kontakte nur im ERP-System pflegen und jeder Anwender kann diese Kontakte im Outlook 2010 nutzen. Nun möchten wir diese Kontakte auch für die TK-Anlage (AASTRA Opencom X320 Rack) nutzen. Die Anlage bietet seit neuestem eine LDAP Schnittstelle. Gemäß dem Handbuch soll diese die Nutzung der Kontakte aus dem Exchange Server ermöglichen. Jedoch finde ich beim Googeln bisher nur Informationen, dass Exchange keine LDAP Schnittstelle bietet. Auf MSXFAQ.DE - LDAP 5.5 habe ich hingegen etwas zu Exchange 5.5 und LDAP gefunden. Was stimmt nun? Der Zugriff per LDAP von der TK-Annlage auf die Active Directoty habe ich bereits hinbekommen und kann die AD-Kontakte nun im Telefonbuch nutzen. Es kann doch nicht sein, dass man nun ca. 2000 Firmenkontakte in der AD anlegen muss? Da muss es doch eine Lösung geben? Gruß Sebastian
×
×
  • Neu erstellen...