
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.918 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
Postfachkontingent umgehen mit Archivieren?
tesso antwortete auf ein Thema von 4zap in: MS Exchange Forum
Die lokalen PSTs zählen nicht bei den Kontingenten. Denk dran, daß die lokale PST gesichert werden muß. PSTs im Netz sind unsupportet. -
Ich habe die Prüfung auf englisch abgelegt.
-
Heute habe ich die 70-693 bestanden. 46 Fragen + 2 Szenarien mit je 7 Fragen. Themen waren quer durch Virtualisierung, RDS und Planung. Als nächstes schaue ich mir dir 246 an, ich will auch in die Cloud :cool:
-
interne und externe Domain auf Exchange
tesso antwortete auf ein Thema von Mowgly in: MS Exchange Forum
Wenn man weiß was man tut, können auch Pop-Konnektoren funktionieren. Wir haben die zwangsweise auch bei einigen Kunden im Einsatz und wenig bis keine Probleme damit. -
Eine Archivierung im Exchange gibt es erst bei 2010. Dir bleibt nur der Weg einen Dritthersteller zu testen. Wir haben gute Erfahrungen mit Mailstore gemacht.
-
interne und externe Domain auf Exchange
tesso antwortete auf ein Thema von Mowgly in: MS Exchange Forum
Emailadressrichtlinie erstellen und diese Adressen als Standard benutzen. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob es dafür einen Assistenten giibt, ich meine ja. Der Exchangeserver ruft keine Mails ab, er bekommt sie via SMTP geliefert. In kleinen Installation kann man auch einen POP-Konnektor nutzen, wenn man weiß was man tut. Dieser kann auch viele Probleme machen. -
Exch 2010 Usern verbieten E-mails zu archivieren
tesso antwortete auf ein Thema von HyperV in: MS Exchange Forum
Verbiete ihnen doch den Zugriff auf pst. das sollte via Richtlinie lösbar sein. Kontingente erfordern heutzutage meist auch eine Archivierung. Von rechtlichen Dingen will ich nicht anfangen. Hast du eine Archivierung in deinem Unternehmen? -
Gruppenmitgliedschaft greift nicht auf Client
tesso antwortete auf ein Thema von Markus Butz in: Active Directory Forum
Gruppenmitgliedschaften sind erst nach erneuter Anmeldung des Users verfügbar. Nur zu diesem Zeitpunkt wird das Securitytoken erstellt. -
OWA läuft nicht mehr wenn alter DC offline
tesso antwortete auf ein Thema von pablovschby in: MS Exchange Forum
Du bist dir sicher, daß du den DC auf dem Exchange laufen lassen willst? Gibt es denn einen "neuen" Global Katalog? Wie sieht es mit der Replikation aus? Ist die sauber abgeschlossen worden? -
RD-Server 2008 R2 RDP geht nicht über https
tesso antwortete auf ein Thema von Dävu in: Windows Server Forum
Hast du denn im RDP-Client den Reiter Leistung - Verbindung von überall aus herstellen konfiguriert? -
Aller Anfang scheint schwer zu sein...
tesso antwortete auf ein Thema von BurningIce82 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
So schlimm ist es nun auch nicht. Du brauchst Zeit, virtuelle Maschinen zum Üben und Bücher für die Vorbereitung. Ich habe inzwischen einige Prüfungen weg. Bereite mich meist abends vor, mal intensiver mal weniger. Nächste Woche werde ich die Prüfung zum Virtualiserungsadministrator machen, danach geht es weiter mit der Cloud Prüfung. Danach stehen noch einige für dieses Jahr auf dem Plan, die Reihenfolge steht noch nicht fest. -
Aller Anfang scheint schwer zu sein...
tesso antwortete auf ein Thema von BurningIce82 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
genau, mit einer Prüfung bist du MCTS. Mit mehreren MCTS und einer PRO Prüfung bist du dann MCITP. Wieviele Prüfungen und welche du braucht hängt vom Titel ab, den du anstrebst. -
Aller Anfang scheint schwer zu sein...
tesso antwortete auf ein Thema von BurningIce82 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ich empfehle meist die 642 als erste Prüfung. Also passt deine Wahl schon ganz gut. -
Hat der AP eine IP aus dem gleichen Netz wie er SBS? Schlag mich, dann brauchst du nichts weiterleiten. DHCP auf dem AP deaktivieren sollte reichen. Eine ähnlche Konstellation haben wir seit Jahren im Einsatz.
-
Keine Berechtigung auf Netzwerkfreigabe - nur ein Rechner(XP)
tesso antwortete auf ein Thema von blablubb in: Windows Server Forum
Die Domäne bringt eine Menge. Zentrale Verwaltung, Accounts werden einmal angelegt und sind überall verfügbar. Gruppenrichtlinien sind auch ein sehr geiles Feature. Wandern deine Nutzer zwischen den Rechnern? Dann kämen auch Roaming Profiles in Frage. Bei den Arbeitsgruppen die ich kenne, werden immer alle Benutzer auf allen Clients eingerichtet. Das ist ne Menge Aufwand, vom Ändern eines Passwortes ganz zu schweigen. -
Keine Berechtigung auf Netzwerkfreigabe - nur ein Rechner(XP)
tesso antwortete auf ein Thema von blablubb in: Windows Server Forum
Hat der XP Client ein anderes Servicepack als die anderen Clients? Mir schwant was in Richtung SMB-Signing. Welches Betriebssystem haben die anderen Clients? -
Keine Berechtigung auf Netzwerkfreigabe - nur ein Rechner(XP)
tesso antwortete auf ein Thema von blablubb in: Windows Server Forum
Ich will dir nichts unterstellen, du hast es selbst geschrieben. Mit Hilfe des Links habe ich es vermutlich verstanden, du meinst den Foundation R2 (ohne C). Nochmal meine Frage, warum bei 10 Usern ohne Domäne arbeiten? Du machst dir unnötig die Arbeit schwer. -
Keine Berechtigung auf Netzwerkfreigabe - nur ein Rechner(XP)
tesso antwortete auf ein Thema von blablubb in: Windows Server Forum
RC steht für Release Candidate. Mich stört das RC. Sowas kannst du auch nicht kaufen, das hast du mal vor Erscheinen von Windws server 2008 Foundation bei MS geladen. -
Keine Berechtigung auf Netzwerkfreigabe - nur ein Rechner(XP)
tesso antwortete auf ein Thema von blablubb in: Windows Server Forum
Die Nutzung von "Windows 2008 RC2 Foundation" nach deinen Angaben. -
Vielen dank, daß ihr mich an das Skydrive erinnert. Vor ewigen Zeiten mal eingerichtet und lange nicht genutzt.
-
Keine Berechtigung auf Netzwerkfreigabe - nur ein Rechner(XP)
tesso antwortete auf ein Thema von blablubb in: Windows Server Forum
Ist dir klar, das die ganze Installation nicht legal ist? Die RCs darfst du bis zum Erscheinen der endgültigen Version "nutzen". Hat es einen Grund für so ein Gebastel? Der Foundationserver bringt schliesslich alles mit, um eine Domain aufzubauen. Vorausgesetzt du hast eine LIZENZ. -
Namespaces in Win2008 R2 vs. ABE
tesso antwortete auf ein Thema von eisenfuss in: Windows Forum — LAN & WAN
ABE ging schon unter 2003. Dann steht dort Namespace. Redest du von DFS? Falls ja, hast du ABE in der DFS-Verwaltung konfiguriert? Vielleicht hilft auch dieser Link http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2011/01/25/using-abe-with-dfs.aspx -
WAN Verbindung trennt sich sporadisch
tesso antwortete auf ein Thema von bobbele66 in: Windows Forum — LAN & WAN
Glauben wir mal der Telekom das keine Abbrüche existieren. :-) Spinnt evtl. ein Switch? Ansonsten verfolge den Tip mit den Logfiles deiner Router. Obwohl Zyxel auch für so intelligent halte eine Unterbrechung zu erkennen. Also doch Netzwerkinfrastruktur. -
Windows Firewall Dienst starte nicht mehr
tesso antwortete auf ein Thema von silviov in: Windows Server Forum
Tante google bringt mit "windows firewall error 87" viele Treffer. Dieser klingt vielversprechend. Windows Firewall Service Wont Start Error 87 heisst invalid parameter. Schau dir den Link oben an und evtl. die anderen. Dort wird auch eine Lösung angeboten. -
WAN Verbindung trennt sich sporadisch
tesso antwortete auf ein Thema von bobbele66 in: Windows Forum — LAN & WAN
Seit wann gibt es bei einem symmetrischen Anschluß eine Zwangstrennung? Davon habe ich noch nie gehört. Oder meinst du eine ADSL?