Jump to content

carlito

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.071
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von carlito

  1. Für immer? Wie kommst du auf diese Beschränkung? Bei fachgerechter Lagerung: nein.
  2. Die einfachen Testgeräte machen eine Durchgangsprüfung. Diese kosten ab 10 €. Beispiel: http://www.reichelt.de/index.html?SID=17pRMtkqwQARIAAHFpI3cb22a3c3ec031f7400b5fe9f3e40b998a;LASTACTION=3;SORT=artikel.artnr;WG=0;SUCHE=kabeltester;ARTIKEL=TESTER%20LT-20;START=0;END=16;FAQSEARCH=Leitungspr%FCfger%E4t%20f%FCr%20RJ45%2C%20STP%20und%20BNC;FAQTHEME=-1;FAQSEARCHTYPE=0;STATIC=0;FC=669;PROVID=0;TITEL=0;ARTIKELID=30446;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=ECC6 Eine gute Adresse für Messgeräte aller Art ist Fluke (Networks). Angefangen vom einfachsten Durchgangsprüfer bis hin zum Alleskönner zum Preis eines Mittelklasse Wagens: http://www.flukenetworks.com/de/default.htm
  3. Mag sein. Das sind IMHO zwei schlechte Beispiele. Wenn NetBIOS deaktiviert ist, gibt es auch keinen Computerbrowser Dienst. Und UPNP ist aus Sicherheitsgründen auch oft deaktiviert.
  4. Nein. Der nur der Admin-C und auschließlich der darf überhaupt die Zugangsdaten anfordern. Hatte ich alles schon. (Admin-C tot, Zugangsdaten weg) usw.
  5. carlito

    WinXP

    Je nachdem, um wie viele PCs es geht, lohnt sich vielleicht eine Volumenlizenz. Diese muss nicht aktiviert werden.
  6. Sind denn überhaupt Verbindungen offen, die angezeigt werden könnten?
  7. Wo ist der Vorteil ggü. den üblichen Befehlen?
  8. carlito

    Fachzeitschrift, nur welche?

    Link?
  9. Die iX Provider Datenbank hast du schon durch?
  10. "Handle" (Konsole) oder komfortabler "Process Explorer" (GUI): http://www.sysinternals.com/Utilities/Handle.html http://www.sysinternals.com/Utilities/ProcessExplorer.html
  11. Steht alles auf folgender Seite: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcsa/faq.asp
  12. Das es bei Standleitungen keine Zwangstrennung gibt ist klar. Mir ging es um die Gründe, warum eine deutlich günstigere "Consumer" Verbindung nicht in Frage kommt. Und die Zwangstrennung scheint in diesem Fall u.a. ein Argument dagegen zu sein. Logisch. Stimmt.
  13. AFAIK ja. Probier es mal mit "net [start] [stop] lpdsvc" und "net [start] [stop] lprmon".
  14. carlito

    berechtigung

    Was bis auf das Laufen nicht weniger aufwendig wäre als es direkt lokal zu machen... Da ist die Verwendung "Eingeschränkter Gruppen" IMHO deutlich sinnvoller.
  15. Ach, das Tool hatte ich vor einiger Zeit auch mal ausprobiert. AFAIK bekommt man im Menü "Datei" einen zusätzlichen Eintrag, mit dem man das aktuelle Dokument ohne verborgene Daten speichern kann. Und X-Warnungen, vorher eine Kopie dieses Dokuments zu machen... ;)
  16. Hier sollte dir geholfen werden: http://www.forumdeluxx.de/forum/
  17. carlito

    Jetzt drehen sie richtig frei

    Als "Board Veteran" solltest du die Regeln kennen. Ich denke nicht, das dein Posting diesen Regeln entspricht...
  18. Die Windows Version heisst WinHTTrack. Es gibt auch Linux und andere Versionen...
  19. @ Dr. Melzer Wie lange geht die Aktion? Das solltest du vielleicht noch ergänzen und den Thread Sticky machen. ;)
  20. HTTrack: http://www.httrack.com/ Vorteil: Freeware. Nachteil: Links in Flash Animationen werden nicht runtergeladen.
  21. Verstehe ich nicht. Wenn DHCP in der Firma funktioniert, warum sollte es zu Hause nicht funktionieren? Ja. Kannst du mal die Ausgabe von "ipconfig /all" posten? Dann wird das Problem wo anders liegen. Ich erinnere mich an einen ähnlichen Thread. Irgendwas mit AVM Fritz ISDN Karte und DNS Problemen. Schau mal in die Boardsuche.
  22. Mir fällt gerade die iX Provider Datenbank ein. Dort würde ich mal schauen: http://www.heise.de/ix/provider/
  23. Wenn das Dateisystem NTFS ist kann man Berechtigungen vergeben und oder Ordner bzw. Dateien verschlüsseln. Eine Kennwort Abfrage im klassichen Sinne erscheint allerdings nicht, sondern es können überhaupt nur berechtigte Benutzer auf Ordner bzw. Dateien zugreifen.
  24. carlito

    MAC-Adresse

    Ich denke schon, das bei Onboard NICs die MAC im BIOS steht. Diese könnte man dann unter Windows einstellen.
  25. carlito

    Was haltet ihr von Huawei

    Huawei ist kein Ableger von Cisco. Allerdings stellt die Firma auch Netzwerk Geräte her. Ich denke übrigens nicht, das Original Cisco Komponenten günstiger sind. ;)
×
×
  • Neu erstellen...